SV a la Erdenpfad
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: SV a la Erdenpfad
Hallo, hier bin ich wieder
:Roland,
deine Befürchtungen sind gar nicht so weit hergeholt.
Ich hoffe zwar, dass die 275cm hohen Fenster rundum genug Licht einlassen, habe aber sicherheitshalber meine Finger nach gebrauchten Dachfenstern ausgestreckt (Suchanfrage ebay)
Die Schweißbahn geht eh erst wenns richtig warm ist und bis dahin hoffen wir, schlauer zu sein.
:Heiko,
Danke, LOb angekommen ;o)
:Leipziger,
liebe Grüße zurück ins Nicaland, ich bewundere deinen Mut und die Entschlossenheit, ich war stets zu feig ???
:Zaches,
Ja, die Nachbarn usw. haben auch gedacht, wir bauen einen Party-Pavillion und wohnlich kann ich mir das Teil auch ganz gut vorstellen.
Auch wir müssen Zäune errichten, Weiden- und Hainbuchenhecke, gerade ist die Schafweide dran und ein Benjeshecke am Dorfrand (wieder mit Bildern) Während ich bei dem herrlichen Wetter die letzten beiden Tage drinnen zu tun hatte (Trockenbaugewölbe ins Bad der Helferurlauber) genießt Catrin die Sonne . Gut (nebenbei) hat sie 40 Beerensträucher gepflanzt und ihre Kräuterbeete vorbereitet. Die Wühlmäuse scheinen keinen großen Schaden verursacht zu haben, die meisten der letztes Jahr neugesetzten Obstbäume sprießen.
So es wird finster, mal schauen ob unsere Enten vom Sonntagsausflug zurück sind.
Ciao
:Roland,
deine Befürchtungen sind gar nicht so weit hergeholt.
Ich hoffe zwar, dass die 275cm hohen Fenster rundum genug Licht einlassen, habe aber sicherheitshalber meine Finger nach gebrauchten Dachfenstern ausgestreckt (Suchanfrage ebay)
Die Schweißbahn geht eh erst wenns richtig warm ist und bis dahin hoffen wir, schlauer zu sein.
:Heiko,
Danke, LOb angekommen ;o)
:Leipziger,
liebe Grüße zurück ins Nicaland, ich bewundere deinen Mut und die Entschlossenheit, ich war stets zu feig ???
:Zaches,
Ja, die Nachbarn usw. haben auch gedacht, wir bauen einen Party-Pavillion und wohnlich kann ich mir das Teil auch ganz gut vorstellen.
Auch wir müssen Zäune errichten, Weiden- und Hainbuchenhecke, gerade ist die Schafweide dran und ein Benjeshecke am Dorfrand (wieder mit Bildern) Während ich bei dem herrlichen Wetter die letzten beiden Tage drinnen zu tun hatte (Trockenbaugewölbe ins Bad der Helferurlauber) genießt Catrin die Sonne . Gut (nebenbei) hat sie 40 Beerensträucher gepflanzt und ihre Kräuterbeete vorbereitet. Die Wühlmäuse scheinen keinen großen Schaden verursacht zu haben, die meisten der letztes Jahr neugesetzten Obstbäume sprießen.
So es wird finster, mal schauen ob unsere Enten vom Sonntagsausflug zurück sind.
Ciao
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Praxistip Nistkasten
Noch schnell zwei Bilder unseres letzten "Bastelabends"
Wir sammeln immer hohle Baumstämme, eigentlich suchen wir richtig Große, um daraus Trommeln zu bauen.
Die letzte abgestorbene Fichte bot sich jedoch an, daraus Nisthöhlen zu bauen.
Einfach 30cm lange Stücke gesägt, den morschen Inhalt herausgeschlagen , mit dem Forstnerbohrer ein Loch gebohrt und zwei Bretter , das Untere auf Stammform angepasst , das Obere mit Überstand als Wetterschutz-
FERTIG
Wir sammeln immer hohle Baumstämme, eigentlich suchen wir richtig Große, um daraus Trommeln zu bauen.
Die letzte abgestorbene Fichte bot sich jedoch an, daraus Nisthöhlen zu bauen.
Einfach 30cm lange Stücke gesägt, den morschen Inhalt herausgeschlagen , mit dem Forstnerbohrer ein Loch gebohrt und zwei Bretter , das Untere auf Stammform angepasst , das Obere mit Überstand als Wetterschutz-
FERTIG
-
Leidschaf
Re: SV a la Erdenpfad
Da kann ich nur staunen und Euch bewundern. Fleissig! Bewundernswert!!!
Ich wünsche Euch viel Ausdauer. Das gibt auch mir wieder Kraft neues zu schaffen!
Ich wünsche Euch viel Ausdauer. Das gibt auch mir wieder Kraft neues zu schaffen!
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Das erste Lamm
Heute um 19:30 Uhr war es endlich soweit. Wolle bekam die kleine Flocke.
Wir wollten euch gern am "Mutterglück teilhaben lassen.
Wir wollten euch gern am "Mutterglück teilhaben lassen.
Re: SV a la Erdenpfad
(das hätte ich sein können....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: SV a la Erdenpfad
Hier noch Eins,
dem weißen Kopfschmuck verdankt "Flocke" ihren Namen
dem weißen Kopfschmuck verdankt "Flocke" ihren Namen
Re: SV a la Erdenpfad
Ihr solltet über einen Fotokalender nachdenken, wirklich....
Das ist die Art Bilder, die ich gern im Büro zum Erden hängen hätte.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Freilandhasis
Auch wenn wir sie nicht schlachten wollen, behielten wir unsere beiden "wilden" Kaninchen. Bei neuen Eigentümern wären sie sicher auch irgendwann in der Pfanne geendet.
Nur die Haltung in der Standart-Kaninchenbox in der düsteren Scheune (wie zu Pfarrers Zeiten) war uns zu eng.
1.Phase. So haben wir die Beiden in einem großen Käfig mit in den hellen Schafstall gestellt.
2.Phase. Wir öffneten die Box und ließen die Beiden den Stall erkunden. Dies ging nur während des Tagesausfluges der Schafe.
3.Phase: Stalltüre auf und schon erkunden die Mümel ihr neues Areal. Mal sehen ob ihnen die 3000qm genügen.
Noch kommen sie selbstständig in ihren Käfig zurück.
Nur die Haltung in der Standart-Kaninchenbox in der düsteren Scheune (wie zu Pfarrers Zeiten) war uns zu eng.
1.Phase. So haben wir die Beiden in einem großen Käfig mit in den hellen Schafstall gestellt.
2.Phase. Wir öffneten die Box und ließen die Beiden den Stall erkunden. Dies ging nur während des Tagesausfluges der Schafe.
3.Phase: Stalltüre auf und schon erkunden die Mümel ihr neues Areal. Mal sehen ob ihnen die 3000qm genügen.
Noch kommen sie selbstständig in ihren Käfig zurück.
- Leipziger
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
- Wohnort: Granada in Nicaragua
- Kontaktdaten:
Re: SV a la Erdenpfad
Bin noch am Grübeln wie ich es in die Landwirtschaft einbaue.
Saludos Leipziger (Multiplokation ist schon toll)
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman
https://www.facebook.com/fincaaleman
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
FREI-landhaltung
Saludos Leipziger,
Ja, die Hoppels haben es nun ziemlich "artgerecht". Möchte trotzdem nicht tauschen (Kaninchenliebe)
Mit der FREI-landhaltung das hat auch seine Nachteile.
ich mußte eben wieder Strom auf das letzte Drittel Euronetz, welches die Schafweide eingrenzt, geben.
Ausbruchsversuche zum Friedhofgarten. Dort sollen die Mümelmänner nun gerade nicht buddeln, das gibt Ärger.
und
Seit drei Tagen kommen unsere Stockenten Abend nicht mehr in den Stall.
Heute bin ich auf Suche gegangen. Etwa 1km flussaufwärts habe ich Drei quietschvergnügt im seichten Wasser paddeln gesehen. Die anderen werden (hoffentlich) auf den Nestern sitzen. Vieleicht zeigen sie uns bald ihren Nachwuchs.
Ciaoi
Ja, die Hoppels haben es nun ziemlich "artgerecht". Möchte trotzdem nicht tauschen (Kaninchenliebe)
Mit der FREI-landhaltung das hat auch seine Nachteile.
ich mußte eben wieder Strom auf das letzte Drittel Euronetz, welches die Schafweide eingrenzt, geben.
Ausbruchsversuche zum Friedhofgarten. Dort sollen die Mümelmänner nun gerade nicht buddeln, das gibt Ärger.
und
Seit drei Tagen kommen unsere Stockenten Abend nicht mehr in den Stall.
Heute bin ich auf Suche gegangen. Etwa 1km flussaufwärts habe ich Drei quietschvergnügt im seichten Wasser paddeln gesehen. Die anderen werden (hoffentlich) auf den Nestern sitzen. Vieleicht zeigen sie uns bald ihren Nachwuchs.
Ciaoi
