#12
Beitrag
von poelinger » Sa 30. Aug 2014, 06:17
Es geht voran!
Gut, es sind kleine Schritte, aber auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt, oder?!
Wir haben die olle Badewanne gegen Pferdemist getauscht, gleich ein kleines Mistbeet angelegt, das darf bis zum Frühling ruhen.
Endlich haben wir einen jungen Puter, nachdem der alte noch im alten Heim plötzlich tot im Stall lag. Emil ist im April geschlüpft, ein schöner Bronzeputer. Er darf dann im Frühjahr auch seinem Job nachkommen. Nun will meine Frau unbedingt eine weitere Pute - "Zur Sicherheit", wie sie sagt... Puten sind ja tolle Nutztiere, fressen endlich die Brennesseln , was die Hühner nicht machen, aber noch eine?? Will die ja nicht essen.... Vielleicht Eier oder Jungtiere verkaufen? Allerdings hat dieses Jahr keines unser 4 geschlüpften überlebt. Puten sind wohl doch "etwas" schwieriger als Hühner. Nicht umsonst hält die hier kaum jemand.
Wir denken über einen (Hühner)Eierverkauf nach, allerdings wohnen wir in einem kleinen Sackgassen- Dorf , könnte sich also etwas schwierig gestalten, auch wenn hier kaum jemand Tiere hält, bzw. einen "richtigen" Garten hat - überall Rasen und Zierblumen..
Auch haben wir ein echtes Mäuseproblem.
Entweder der Boden ist "mineralisch durchsetzt" oder von Mäusen durchlöchert. Den Sauerampfer hat es bereits dahingerafft, den kleinen Liebstöckel finde ich nicht mehr - wobei das wohl eher die Schnecken waren. Den Rest davon werde ich wohl zu den Enten setzen, die gehen da erstaunlicherweise nicht dran. Dafür finden sie es toll durchs Dorf zu wandern. Ich will hoffen daß sie nicht den Dorfteich entdecken, sonst ziehen sie um... Ich möchte sie ja gerne frei laufen lassen, aber das geht wohl auf Dauer nicht. Hab auch keine Lust, daß sie beim Nachbarn die neue Einfahrt zuscheissen....
Erstmal kommen morgen die (Schwieger)Eltern zu Besuch, mir graut schon davor. Sie können es eh nicht verstehen, was wir hier treiben, wohnen schon ihr Leben lang in einer städtischen Mietwohnung in ner Platte...
Natürlich ist mittlerweile auch der Rasenmäher im Eimer (hab den vor etlichen Jahren gebraucht gekauft und jeden Winter geschraubt) also muss da auch ne Lösung her. Was solls, irgendwas ist immer. Die Motorsense mag das grobstielige Zeug, das hier wächst nicht, werde wohl warten bis es kalt ist, dann per Hand entfernen. Ich bin ja mal gespannt, was ich hier noch alles so im Dickicht finde - mit Altreifen können wir wie gesagt handeln.... Fundamentreste, altes,vergammeltes Bauholz, Glas, Schrott, alles dabei............... Auf jeden Fall jahrelang Spass!!