Abenteuerspielplatz Eifel

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
HEDERA HELIX
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Okt 2012, 10:12

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#11

Beitrag von HEDERA HELIX » Di 4. Feb 2014, 16:16

Was für ein Unterschied -vorher und nachher-.
Es ist echt toll geworden.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#12

Beitrag von Minze » Di 4. Feb 2014, 18:17

Man glaubt ja garnicht, daß das das gleiche Haus ist, sehr schön.

Wenn Du wieder fit bist (gute Besserung) erzähl doch bitte mal was über deinen Wintergarten, selbst gebaut - gekauft? Anschluss an das Haus? Wir liebäugeln auch mit so etwas und sind uns noch nicht so ganz im Klaren über das wie.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#13

Beitrag von Little Joe » Di 4. Feb 2014, 18:31

Minze hat geschrieben:Wenn Du wieder fit bist (gute Besserung) erzähl doch bitte mal was über deinen Wintergarten, selbst gebaut - gekauft? Anschluss an das Haus? Wir liebäugeln auch mit so etwas und sind uns noch nicht so ganz im Klaren über das wie.
Bin noch nicht fit aber muss ja nur schreiben und nicht reden. :mrgreen:

Den Wintergarten hab ich vor fast drei jahren in der Bucht endeckt. Wollte son Ding immer schon haben, war mir aber immer zu teuer. Als ich dann das Geld zusammen hatte gab es das Ding bei uns nicht mehr, nur noch Direktimport aus GB. :grr: Dann tauchte das Ding in der Bucht auf und es musste "nur" selber abgebaut werden. Netterweise hat Tanja sich bereit erklärt mir dabei zu helfen. Bis auf die gebogenen Scheiben ist alles Glas und wir haben alles heil auseinanderbekommen und in Unmengen Noppenfolie verpackt. Allerdings haben wir dafür fast einen Tag gebraucht. Zum Glück hab ich alles fotografiert, für den Wiederaufbau.
Der Verkäufer hatte sich leider bei der Höhe an der Wandseite um 5 cm vertan. Also musste ich beim Aufbau alle Teile um 5cm kürzen und dementsprechend an der Seite einige Scheiben austauschen (gehärtetes Glas kann man nicht mehr schneiden, wusst ich bis dahin auch nicht)
Der Aufbau hat dann glatt 4 Tage gedauert bei gefühlten 100000 Schrauben. Aber ich finds total schön, es verlängert die warme Jahreszeit, zum vorziehen isses ideal und wenns regnet sitzt man da wirklich gut. Ausserdem heizt es im Frühjahr und Herbst das WZ mit. Für Tomaten ist es nicht ganz so ideal, weil der Walnussbaum zu viel Sonne wegnimmt.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#14

Beitrag von Little Joe » Do 13. Feb 2014, 20:41

Aktuelle Lage im ersten Dachzimmer, Lehmputz ist dran und geglättet, nun muss noch der feine weisse Lehm drauf.

Giebel von innen
DachausbauI 002.jpg
DachausbauI 002.jpg (65.51 KiB) 2188 mal betrachtet
Drempel mit Jutearmierung und Lehmunterputz
DachausbauI 003.jpg
DachausbauI 003.jpg (56.09 KiB) 2188 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#15

Beitrag von Little Joe » Sa 15. Mär 2014, 12:46

Hier noch ein paar aktuelle Bilder. Das Treppengeländer fehlt noch, der Boden muss noch geschliffen und geölt werden und zum Schluss ist mir das Leinöl ausgegangen, dass kommt dann am Montag.
Dachausbau II 002.jpg
Dachausbau II 002.jpg (47.42 KiB) 2074 mal betrachtet
Dachausbau II 003.jpg
Dachausbau II 003.jpg (58.92 KiB) 2074 mal betrachtet
Dachausbau II 004.jpg
Dachausbau II 004.jpg (38.8 KiB) 2074 mal betrachtet
Dachausbau II 005.jpg
Dachausbau II 005.jpg (51.11 KiB) 2074 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#16

Beitrag von Tanja » Sa 15. Mär 2014, 13:32

Das sieht klasse aus! Auch die Balken sind echt schön geworden! :) :daumen:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#17

Beitrag von fuxi » Di 18. Mär 2014, 13:16

Wow! :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#18

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 18. Mär 2014, 15:48

da ich die Baustelle gerade "live" besichtigen durfte, kann ich zwei Dinge bestätigen:
1. es sieht auch im "wirklichen Leben" so gut aus, wie auf den Fotos :daumen:
2. die sehr eigenwilligen Balken-Konstrukte des Haus/Dach-Erbauers kann man treffend auch als "abenteuerlich" bezeichnen, - insofern passt das mit dem "Abenteuerspielplatz" auch darauf ;)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#19

Beitrag von Little Joe » So 23. Mär 2014, 18:31

Heut war arbeitsfreier Sonntag mit langem Hundespaziergang trotz Hagel

Mein altes Mädchen, im Juni wird sie 16 Jahre :)
Sonntag im März 003.jpg
Sonntag im März 003.jpg (86.44 KiB) 1946 mal betrachtet

... der wilde Feger
Sonntag im März 002.jpg
Sonntag im März 002.jpg (116.11 KiB) 1946 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#20

Beitrag von Olaf » So 23. Mär 2014, 18:45

So alt ist die schon?
Respekt, hätte ich nicht gedacht.
Du hast übrigens scheinbar die gleiche (nicht dieselbe) Jacke an wie ich grad.
Bei Euch hagelt es?
Wir kriegen ja oft nach 24 Stunden das Wetter von Bonn, aber, *lach*, ich hoff, das hat sich dann ausgehagelt, ich pflanz nämlich grade Salate.... :ua:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“