Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
New Ways 71
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Sep 2013, 15:29
Wohnort: Hersbrucker Schweiz/Frankenland/Bayern

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#11

Beitrag von New Ways 71 » Mi 18. Sep 2013, 17:26

Ersteinmal danke an alle die sich hier zu Wort melden. :daumen:
Das Objekt wurde zwar entdeckt aber zum verwirklichen gibt es einige Steine bis hin zu Felsen die im Weg liegen :bang:
a Da kein Eigenkapital vorhanden besteht Verwirklichung nur bei Miet- oder Pachtkauf!
b Im eigentlichen ist ein Einstieg in ein Projekt wo wir uns mit unserem wissen,können und unserer Arbeitskraft einbringen können um somit Unterkunft und Versorgung zu sichern. :flag:
Wir haben noch einige Objekte entdeckt aber alle setzen ein vohandenes Eigenkapital vorraus.
Ein wenig denken wir das es im Allgemein für uns schwer wird unsere Idee und Vorhaben zu verwirklichen weil es oft oder fast immer an finanziellen scheitern wird.
Aber trotz allen Wiedrigkeiten werden wir uns nicht so schnell entmutigen lassen um das passende für uns zu finden.
Es grüßen die 3 Auf zu neuen Ufern :hmm:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 18. Sep 2013, 21:13

ich kann dem text nicht ganz folgen, aber vielleicht wärs vielversprechender und frustfreier die mietangebote zu studieren? die angebote mit grossem gundstück sind nicht allzu häufig, aber dennoch gibt es welche.

oder hier im forum mal nach den angeboten für mitbewohner zu stöbern. da war schon so manch nettes dabei.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

New Ways 71
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Sep 2013, 15:29
Wohnort: Hersbrucker Schweiz/Frankenland/Bayern

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#13

Beitrag von New Ways 71 » Do 19. Sep 2013, 10:19

kraut_ruebe hat geschrieben:ich kann dem text nicht ganz folgen, aber vielleicht wärs vielversprechender und frustfreier die mietangebote zu studieren? die angebote mit grossem gundstück sind nicht allzu häufig, aber dennoch gibt es welche.

oder hier im forum mal nach den angeboten für mitbewohner zu stöbern. da war schon so manch nettes dabei.
da hast du allerdings recht,wir sollten abrücken von objekten die zum verkauf stehen und uns auf mietobjekte beschränken.
hier im forum ist es derzeit knapp besäht mit angeboten in projekten mit ein zu steigen.
hinzu kommt es sollten ja auch in etwa dann die verwirklichungs ideen zusammen passen.
lg

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#14

Beitrag von Talbewohner » Do 19. Sep 2013, 16:10

New Ways 71 hat geschrieben:da hast du allerdings recht,wir sollten abrücken von objekten die zum verkauf stehen
.
New Ways 71 hat geschrieben:Da kein Eigenkapital vorhanden
:michel:

Es gibt ein Buch von Eurotopia mit einem Verzeichnis von seeeeehr vielen Gemeinschaften und Projekten http://www.eurotopia.de/verzeichnis.html

Vielleicht findet ihr Drei da etwas passendes. Viel Glück

freiheit

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#15

Beitrag von freiheit » Do 19. Sep 2013, 18:29

hey, ich kenn ja die gegend nicht, aber ich find das objekt ziemlich teuer für das was ihr dann bekommt.

New Ways 71
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Sep 2013, 15:29
Wohnort: Hersbrucker Schweiz/Frankenland/Bayern

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#16

Beitrag von New Ways 71 » Do 19. Sep 2013, 18:40

freiheit hat geschrieben:hey, ich kenn ja die gegend nicht, aber ich find das objekt ziemlich teuer für das was ihr dann bekommt.
ist auch auf eis gelegt bzw wird dieses nicht umgesetzt!
gibt einige gravierende probleme,leider!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#17

Beitrag von emil17 » Mo 23. Sep 2013, 15:46

SV-Projekt und Miete passt nicht.
Man werkt ja nicht an Gebäude und Landverbesserung, damit man dann wieder weggeschickt werden kann. Egal wie nett der Besitzer ist, irgend ein Todesfall oder ein Neffe mit Redebegabung und Geldbedarf taucht auf, und du darfst samt Hausrat, Tieren und Pflanzen etwas anderes suchen.

Mietkauf ist noch dümmer, da hat man die Nachteile der Miete (es gehört einem anderen) und des Besitzes (ich muss mich um jedem Mist selber kümmern). Was, wenn der Besitzer stirbt und der Nachfolger nicht mehr will, weil es inzwischen ja doch ganz schön geworden ist oder ein Immobilienspekulant ein gutes Angebot gemacht hat? Was, wenn die Mietkäufer eifrig, aber sachunkundig sind und kaputtreparieren?

Ohne Eigenkapital ist es fast unmöglich, stimmt. Mit sehr wenig Eigenkapital ist es auch nur wenig besser: Die dann erschwinglichen Immobilien sind genau deshalb billig, weil sie kurz vor dem Zusammenbruch stehen. Und ohne Geld im frisch erworbenen, aber nicht neuen Eigenheim zu sitzen ist nicht lustig. Die wirklichen Kosten fangen dann ja erst an.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#18

Beitrag von riesewohldschrat » Mi 25. Sep 2013, 22:21

Na, das ist ja wirklich ermutigend: Miete geht nicht, Mietkauf ist totaler Mist und Kaufen ohne Geld nicht sinnvoll machbar. Und nun?

Wenn das, was ihr in eurer Vorstellung geschrieben habt, wirklich stimmt und es euch tatsächlich Ernst ist mit den angekündigten- angedachten - erträumten Veränderungen, könntet ihr sehr gut bei uns mitwirken. In groben Zügen habe ich ja schon mal beschrieben, was bei uns entstehen soll : nicht ganz das klassische Selbstversorgerprojekt im Sinne dieses Forums, aber es geht uns schon darum, tierische und pflanzliche Lebensmittel schonend und artgerecht zu erzeugen, im angegliederten Restaurant und Hofladen zu vermarkten und so möglichst viele Menschen zum Nach- ( und hoffentlich Um-)denken über Nahrung anzuregen.
Dazu brauchen wir engagierte Leute, die das alles mit Leben füllen und gut miteinander arbeiten können. Anbieten können wir ein paar ha Land mit Teichen, etwas altem Baumbestand und alten Obstbäumen, neue Obstbäume und Sträucher, die im Oktober gepflanzt werden , ein Häuschen zum Wohnen, die Möglichkeit, Hühner und anderes Getier ( nur alte Haustierrassen) zu halten und die Produkte( s.o. ) zu verkaufen. Die Miete kann bei unseren div. Bauprojekten abgearbeitet werden-alles moderat, es geht uns NICHT um billige Arbeitskräfte, wir möchten was bewegen!! Was gar nicht geht, ist Hartz IV, ihr müsstet schon genug erwirtschaften, um leben zu können oder nebenbei noch etwas arbeiten.
Lage ist ruhig, aber sehr verkehrsgünstig - auch für Kinder.
Falls ihr - oder sonst irgendjemand - ERNSTHAFT - interessiert seid, Näheres über PN - sind allerdings ab Montag 2 Wochen nicht online, also bitte nicht wundern, wenn in der Zeit keine Antwort kommt.
Ansonsten werde ich nach unserem Urlaub mal versuchen, ein paar Bilder einzustellen, damit man sich unter meinem Gesabbel auch was vorstellen kann . bin leider nicht so das technische Genie.

Viele liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#19

Beitrag von emil17 » Do 26. Sep 2013, 13:33

riesewohldschrat hat geschrieben: (...) und gut miteinander arbeiten können.
... dieser Punkt ist noch viel kniffliger als der, ein paar Tausender aufzutreiben.

Ich wünsche euch viel Glück!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#20

Beitrag von riesewohldschrat » So 20. Okt 2013, 21:20

Ein Hallo an die 3 zu neuen Ufern.

Auf Alex nette Mail hab ich euch 2 PN geschickt - oder es zumindest versucht. Da ich nicht weiß, ob's geklappt hat, hier noch mal meine Rückmeldung. Wär ja schade, wenn was an technischen Problemem scheitert.

Zu Emils etwas pessimistischer Einstelllung, was Gemeinschaftsprojekte betrifft :
Warum ist das eigentlich so schwierig? Ich habe ganz viel total nette Kollegen, mit denen ich super zusammenarbeite und mich auch privat gut verstehe, obwohl wir nicht wirklich viel Gemeinsamkeiten haben. Es müsste dann doch noch viel besser klappen, wenn man ein gemeinsames Ziel verwirklichen möchte und dafür arbeitet.
Allerdings möchte ich auch nicht mit anderen zusammen - in einer Wohnung- wohnen. Irgendwann muss man auch mal die Tür hinter sich zumachen können, aber sonst finde ich Zusammenarbeit toll.
Gibt es hEier in Forum eigentlich funktionierende Gemeinschaftsprojekte oder woran sind die nicht funktionierenden gescheitert?
Ich würde mich freuen, darüber mal was zu hören - oder zu erfahren, wo vielleicht schon was steht. Daraus kann man ja nur lernen.

liebe Grüße
Andrea

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“