[Planung, Anregungen, Tipps] Mein 1-Jähriger Ausstieg

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Antworten
nexus

[Planung, Anregungen, Tipps] Mein 1-Jähriger Ausstieg

#1

Beitrag von nexus » Di 26. Jul 2011, 21:48

Hallo,

ich habe mir überlegt innerhalb von einem Jahr in so viele Aussteiger und Dorfgemeinschaften zu reisen, wie es mir nur möglich ist. Da ich recht Abenteuerlustig bin, werde ich das ganze mit Backpacking verbinden. Das bedeutet für mich, ich werde mit so wenig Geld wie möglich auskommen müssen. Daraus erschließt sich, dass ich die meiste Zeit wohl trampen werde. Wie ich nach meiner Recherche erfahren habe, gibt es in so ziemlich jeden Land irgendeine Form von Gemeinschaften. Es wird eine denke ich eher extremere Reise für mich, sollte jedoch jemand diese Idee gut finden und sich mir anschließen wollen, nur zu!

Grundgedanke meiner Reise:

Ich möchte, bevor ich eine Lehre in Deutschland abschließe noch einmal für ein Jahr weg. Der Grund dafür liegt wohl dabei, dass ich dem Alltag entfliehen will und neue Formen des Lebens kennen lernen. Extremere Formen. Ich befasse mich mit dem Thema ausstieg schon länger. Viele Menschen haben berichtet, während des Ausstieges das "Glück" und die "wahre Bedeutung des Lebens" gefunden zu haben. Außerdem reizt mich der Gedanke weit weg von Kapitalismus zu leben - zumindestens für eine Zeit. Da ich seit meiner Rückkehr aus Bulgarien nicht mehr wirklich zufrieden in Deutschland bin habe ich mich entschlossen, mich aufzumachen um neue Lebensformen, ja vielleicht sogar neue (Sub) Kulturen und Religionen (die Ausführung des Glaubens) kennen zu lernen. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, während meiner Reise viele wichtige Dinge für das Leben zu lernen - welche das genau sein werden, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich weiß auch, dass viele Menschen eine Reise dieser Art machen wollen würden, aber teilweise nun an Familie oder Firma gebunden sind. Deshalb will ich jetzt los, wo ich noch Unabhängig bin, bevor es zu spät ist.

Ziele meiner Reise

Mein Ziel ist innerhalb von einem Jahr so viel Länder und Kommunen bzw. alternative Lebensgemeinschaften zu bereisen und dabei mein kleines persönliches Abenteuer zu erleben. Natürlich will ich auch viele Menschen kennen lernen. Außerdem erhoffe ich mir, neues Wissen in Praxis und Theorie aneignen zu können. Mein Ziel ist es auch, die Vorstellung der "kompletten Freiheit" ausleben zu können. Ebenfalls will ich mir in diesem Jahr viele Gedanken über mich und mein bisheriges Leben machen - und wie es danach laufen wird. Perfekt wäre es natürlich, wenn ich dabei auch noch mein persönliches "Glück" erlebe, in welcher Form auch immer.

Erste Planungen

Nun, seitdem ich meinen "Traum" nicht nur im Hinterkopf gelassen habe, sondern ihn nach vorne geschoben habe, plane ich. Klar, bis zu tatsächlichen Abreise ist es noch ein langer weg - doch bin ich schon viel weiter als noch vor ein paar Wochen.

Das bisher größte Problem in meinen Planungen waren natürlich die Finanzen. Wie soll ich mit wenig Geld ein Jahr lang durch die Gegen reisen? Die Antwort ist im Grunde recht simpel. Soweit es geht, werde ich nur trampen, zu Fuß gehen oder ein Fahrrad benutzen. Da ich aber geplant habe Europa zu verlassen, werden die Flugkosten die höchsten Ausgaben sein. Ich werde meinen Lebensstil auf das Minimum reduzieren. Ich benötige im Grunde nur Geld, wenn ich von einer Gemeinschaft zur anderen reise.

Welche route wähle ich?

Nun im Grunde gibt es für mich 2 Möglichkeiten:

Deutschland-Tschechien-Österreich-Ungarn-Rumänien-Bulgarien-?

Oder:

Deutschland - Schweiz-Frankreich-Spanien-Portugal?

bzw. Deutschland-Niederlande-Belgien-Frankreich-Spanien-Portugal-?

Das wäre dann die Start-Route. Ich möchte auf jeden Fall nach Ungarn, Bulgarien, Spanien und Frankreich.

Ich befinde mich in Kontakt mit einigen Gemeinschaften aus diesen Ländern. Für mich war es zu Beginn einfach leichter erste eine Länderauswahl zu treffen und dann dort zu gucken, welche Gemeinschaften in diesem Land leben.

Eine weitere Frage die mich quält ist, kann man durch Osteuropa sicher trampen?

Vielleicht hab ihr ja noch ein paar Tipps, bzw. Kritiken für mich.

Lg


Das bisher größte Problem

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“