Nachdem ich so einige Projektangebote mir in Foren angesehen habe, fällt mir teilweiser recht extremer Idealismus auf in Abwesenheit jeglicher finanzieller Kalkulation in Verbindung mit eher mäßigem Sachverstand ! Aaaaalso.... ich war ein paar Mal in Dänemark im Urlaub.... uuuuuund... da gibbbetts freilaufende Fasane ..... und Krüppelkiefern....... und vieeeeeeeeeeeeel Sand. Das Klima ist an der Nordsee etwas milder, man ist aber 500 km nördlicher als Hamburg, kurze heisse Sommer, lange Kälteperiode. Zum am Strand liegen ist die beste Zeit so Juli Anfang August wenn es im Frühjahr warm genug war. Wenn man Pech hat, ist es ab September bereits saukalt. Zu Risiken und Nebenwirkungen vergleichen Sie das Klimadiagramm ihres Wunschstandortes mit Hamburg, Hannover, Frankfurt und Freiburg. Und Frankfurt/Würzburg/Nürnberg - Flensburg sind schon rund 700 km, da kommt dann noch Dänemark mit 100 bis 500 km hinzu. Die Klimabedingungen fordern da auch eine völlig andere Bauweise als beispielsweise in Italien, mit erheblich mehr Dämmung, meist Ziegel als Salzwasserschutz und die heizen viel über Windkraft-Großanlagen und Block-Warmwasser-Speicher, mit entsprechenden Investitionssummen. Die Umweltauflagen sind teilweise streng, auch die Geschwindigkeitsübertretungen werden richtig teuer. Seit der Besetzung Dänemarks durch Groß-Deutschland mag man die Deutschen auch nur als Touristen oder Gutbetuchte, siehe Grunderwerb.
http://www.kopenhagen.diplo.de/Vertretu ... esitz.html