Von mir auch wieder ein kleines Update.
(Meine Frau hab ich mit Beamer und EM auf der Terrasse ruhiggestellt.)
Also ich hab ja die ersten Johannisbeeren geerntet. Also hinten, vorn haben das die Hühner mehr oder weniger komplett vernichtet, aber dazu später.
Die Johannis- und Stachelbeeren hab ich vor 4? Jahren als Spalier gesetzt, so 10 m lang, auf Anregung von Manfred übrigens.
Letzten Herbst aber erstmalig BRUTAL auf Spalier geschnitten, was ich nicht zuhängen kann, kann ich nicht ernten.
Es hat ja was! Also ich hab die Pflanzen so gekauft, dass ich zeitversetzt ernten kann, heute war der erste Busch fällig. 1,3 kg, sicher bringt ein freistehender Busch mehr. Aber der hier braucht auch nur Platz von 1,2 x ca. 0,3 m. Und, ich war in weniger als 5 min durch.

- k-6joh.jpg (102.01 KiB) 3350 mal betrachtet
Ja, was gibts sonst?
Ich glaub, wir werden alt, haben immer mehr Spass an, äh ja, Schönheit des Gartens.
Wir mulchen vorn einen breiten Streifen platt, um dort Cristinas Lavendel"plantage" einzurichten.
Der hier muss nämlich weg aus dem Kräuterbeet, und wir kaufen, also ich, es ist ein Geburtstagswunsch von ihr, noch mal ordentlich nach, und paar hat sie ja schon.

- k-6lav.jpg (169.65 KiB) 3350 mal betrachtet
Auch schön: Paar olle Zwiebeln von denen, wo´s sich angeblich lohnt.

- k-6blümchen.jpg (148.86 KiB) 3350 mal betrachtet
DIe Feige links hat 15 Früchte, aber das ist nicht unser Verdienst, die haben wir erst neu gekauft im Frühjahr. Die rechts erholt sich, nachdem ich sie im Spätwinter/Frühjahr zweimal hab vertrocken lassen.
Bei all der Idylle siehts bei bei uns irgendwie auch immer aus wie Sau. In andern Ecken eben.
Meine Frau arbeitet grad an einem "Kunstprojekt" mit ihren KIndern, und da es nächste Woche fertig sein muss, hat sie sich einen Teil mit nach Hause genommen:

- k-6Kunst.jpg (134.45 KiB) 3350 mal betrachtet
Die haben da 1,5 Jahre dran gearbeitet. DIe Bremer Stadtmusikanten auf brandenburgisch umgeschrieben, die Orginalgeschichte hat "Pressehesse" von der MAZ gemacht, meine Frau hat das aber mit seinem Segen straff kürzen müssen, weil es ein Rollenspiel wird nebenbei, und man das Publikum nicht unendlich langweilen darf, und übt, das ist echt nicht ihr Job, mit den Kindern das Spektakel.
(UNd hat sich so MIttelalterklamoten gekauft!

)
Sie hat dann den Musikkurs der Schule auch noch mit eingebunden, und alle sind total aufgeregt.
Ich hab den Hänger wieder leergeräumt, da war Krempel fürn Wertstoffhof drin. Aber morgen müssen wir erst mal den Gaul - Kaltblut- , die Größe ergibt sich aus dem Foto, von der Schule abholen. Ich setz das lieber hier zusammen, falls was kaputt geht oder/ und meine Steckverbindungen nicht funktionieren, kann sie noch nachbessern und ich hab hier ne Flex und nen Schweißtrafo.
Was noch? Ach die Hühner. Ja, ein Foto aus dem Küchenfenster grad eben:

- k-6hühner.jpg (122.27 KiB) 3350 mal betrachtet
Wir können nicht anders, wir haben so einen Spass daran, wenn die hier frei rumlaufen. Ja, wir könnten, müssten ihnen die Flügel stutzen. Aber soviel machen die ja gar nicht kaputt, und sind echt glückliche Hühner.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.