living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#451

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 26. Nov 2015, 20:52

Nein die reifen nicht alle gleichzeitig. Wir sehen ab und an alle durch und nehmen die, die schon etwas weicher sind, jetzt sind sie ganz hart, und stellen sie in die Küche. Immer nur so viele wie verzehrt werden. Wenn man sie gleich ins Warme stellt wird der weiße Stiel nicht weich und die Gefahr besteht, dass sie zu gären beginnen.
Wenn man sie neben Äpfel legt werden sie auch schneller weich. Unser Ziel ist es, den ganzen Winter über frische Kiwi zu haben, denn wer will schon 1000 Kiwi auf einmal essen ;) und das gelingt mit dem Erdkeller hervorragend.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: living in paradise

#452

Beitrag von Reisende » Do 26. Nov 2015, 22:11

ziemlich genial :daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#453

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 20. Dez 2015, 21:42

Und weil bei uns immer etwas passiert, gibt es zum Jahresabschluss die erste "Jahresabschlusswanderung" mit unseren beiden Eseln und der kleinen Paula, Brutus und Satan.
Bis jetzt ist die Resonanz sehr gut, mal sehen ob dann auch alle kommen, die sich angekündigt haben. Ja und wer von euch Zeit und Lust hat, sich zufällig vor Ort um die entsprechende Uhrzeit bei uns herumtreibt ist natürlich auch herzlich eingeladen. :)
IMG_2055.JPG

Benutzer 3018 gelöscht

Re: living in paradise

#454

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 20. Dez 2015, 22:19

klasse idee....bin begeistert :) :daumen:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#455

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 30. Dez 2015, 20:59

Unsere Jahresabschluss Wanderung war ein voller Erfolg :lol:
Etwa 35 Gäste kamen, der Punsch hat gut gemundet und die 25 Liter dicke Gemüsesuppe war fast alle als der letzte Gast gegangen war.
Die Esel haben sich vorbildlich benommen und die 4 Ziegen, die wir mit hatten waren die Lieblinge aller Leute.
IMG_2123.JPG
IMG_2160.JPG
IMG_2206.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#456

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 30. Dez 2015, 21:02

IMG_2211.JPG
IMG_2284.JPG
IMG_2289.JPG

Benutzer 3018 gelöscht

Re: living in paradise

#457

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mi 30. Dez 2015, 22:21

Servus,
das freut mich dass die Veranstaltung so ein erfolg war.... war das ein Rundkurs zum laufen? und gabs einen Unkostenbeitrag?
lg fab

hydrox
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Apr 2015, 18:52

Re: living in paradise

#458

Beitrag von hydrox » Do 31. Dez 2015, 14:13

Besteht bei den Ziegen nicht die Gefahr, dass sie ausbüchsen, wenn sie ohne Leine herumlaufen?

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#459

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 1. Jan 2016, 19:26

fabfiddle hat geschrieben:war das ein Rundkurs zum laufen? und gabs einen Unkostenbeitrag?
Es war eine Runde von etwa 4 km, die wir normalerweise in etwa 1 Stunde gehen. Bei der Veranstaltung haben wir uns Zeit gelassen, weil auch der eine oder andere seine Künste im Führen von Eseln erproben wollte, was die die Wanderung auf etwa 1,5 Stunden in die Länge zog.
Wir halten es momentan noch mit freiwilligen Spenden, mit denen wir bis jetzt immer die Unkosten und mehr hereingebracht haben.
hydrox hat geschrieben:Besteht bei den Ziegen nicht die Gefahr, dass sie ausbüchsen, wenn sie ohne Leine herumlaufen?


Wenn eine Ziege neu zur "Herde" kommt geht sie einige Male an der Leine, bis wir sicher sind, dass sie das Spiel verstanden hat.
Für die Ziegen sind wir und die Esel die Herde, bei der sie bleiben wollen. Sie bleiben ab und an weiter hinten um noch den letzten Grashalm zu schnappen, aber sobald wir außer Sichtweite sind springen sie hinterher bis sie uns zwischen den Füßen herumturnen. Wenn wir losgehen oder wiederkommen (im Bereich des Geheges), auf Straßen oder bei der Begegnung mit Hunden oder Pferden werden Paula und Satan angeleint, die beiden Kleinen, Brutus und Pompeja laufen ohnehin immer hinter Paula und Satan her.

Zurzeit haben wir 4 mini Zwergziegen aus eigener Zucht, von 8 bis 15 kg die handzahm und Kindgerecht sind.

Ach ja und um der Frage gleich vorzugreifen, "Nein wir essen unsere Zwerge nicht, dafür sind sie zu wertvoll" :holy:

Brutus; Satan; Pompeja
IMG_2151.JPG
Paula
IMG_2090.JPG

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#460

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 6. Jan 2016, 20:30

Seit heute haben wir Schneesel :lol:
IMG_2315.JPG
Die erste Schneewanderung haben sie auch gut überstanden, die beiden waren etwas entäuscht, weil es bei den bekannten Fressstellen nix zu fressen gab :platt: dafür sind sie ganz sicher unterwegs und das Eis und der Schnee scheint sie wenig zu stören.

Ein Foto noch von wärmeren Tagen von der Abschlußwanderung, da gab es noch etwas zu fressen.
DSCF3321.jpg

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“