misfits lernt gärtnern

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: misfits lernt gärtnern

#71

Beitrag von emil17 » Mi 26. Aug 2015, 09:51

misfits hat geschrieben:hallo emil 17,
dein ofen ist doch ausbaufähig. Zu wenig Oberhitze?? Ist auch zu hoch für die Grundfläche.
Leg in den Ofen eine Lage Schamottesteine in dünn Quarzsand.Wenn der Ofen innen dann nur noch 40 cm. hoch ist,
klappt's besser mit Ober-Unterhitze.
Danke! Hätt ich auch selbst drauf kommen können ... Schamottsteine liegen noch viele rum.
Ich hoffe, wir zertun dir damit nicht deinen Projektvorstellungsfaden, sonst müsste man die Ofensachen vielleicht doch separat stellen - von "Gärtnern lernen" hat es sich jedenfalls einigermassen weit entfernt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
misfits
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#72

Beitrag von misfits » Fr 28. Aug 2015, 22:48

Ich hoffe, wir zertun dir damit nicht deinen Projektvorstellungsfaden
nö, ist doch alles SV und etwas traffic freut mich sehr, da weiss ich wenigstens, daß es überhaupt jemanden
interessiert. Wenn's keiner sehen oder lesen will, kann man sich das Ganze ja auch sparen.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: misfits lernt gärtnern

#73

Beitrag von mgrie » Fr 28. Aug 2015, 23:48

misfits hat geschrieben:...
Wenn's keiner sehen oder lesen will, kann man sich das Ganze ja auch sparen.
Nöö - nöö! Mach nur weiter, ich will sowas lesen! :grinblum:
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: misfits lernt gärtnern

#74

Beitrag von mot437 » Sa 29. Aug 2015, 09:21

Ich wuerde mich ser freuen uber. Ein wenig zusamenstelung. Ab und zu. Das man tips. Wie. Das mit dem. Dopelten boden. Wen feueraum zu gros. Auch. Ubertragt. Auf den. Pizabakofentread. Fileicht noch mit nem qwerferweis hierhin Sonst. Fersteken wier. Die informationen. Bestmoeglich

....
Die diskusion an und fuer sich ist. Hier schon richtig. :). Sonst. Kame man nie auf solche sachen.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
misfits
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#75

Beitrag von misfits » Sa 5. Sep 2015, 18:28

Hallo Tom,
Ubertragt. Auf den. Pizabakofentread
den finde ich nicht. Wo ist der?
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#76

Beitrag von misfits » Sa 5. Sep 2015, 18:32

Hab heute Salat gesät, gepflanzt, geerntet, und werd heut Abend auch welchen
essen, darum mal was zu meinem Salatanbau.

Seit einigen Jahren ziehe ich nicht nur im Garten, sondern auch auf der Terasse
verschiedene Salate - da kommen die Schnecken nicht ran.
Kann auch nicht jeden Salat kilometerweit holen gehen, und ganz frisch
soll er ja auch sein.
Mittlerweile klappt's mit dem kontinuierlichen, zeitversetzten Pflanzen (meistens)
ganz gut.
Hab solche grünen Balkonkästen 8 St. je 60-100 cm. Als Erde nehm ich:
Je 1/3 lehmige Gartenerde, Pferdemistkompost und lockerer Pflanzenhumus mit noch viel
Struktur (Pflanzenreste), und noch Urgesteinsmehl.
Pro Woche werden 2 Kübel neu bepflanzt, einer mit Blattsalaten, einer mit Thaisalaten (die werden
direkt ausgesät).
Als Beikraut zu den Salaten und in den Tomatenkübeln wächst dann u.a. noch Vogelmiere,
Rauke, Kaputienerkresse. So kann ich immer einen tollen Salat ernten.
Dateianhänge
salat3.JPG
salat3.JPG (124.63 KiB) 1759 mal betrachtet
salat2.JPG
salat2.JPG (127.78 KiB) 1759 mal betrachtet
salat1.JPG
salat1.JPG (90.1 KiB) 1759 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#77

Beitrag von misfits » Sa 5. Sep 2015, 18:37

Hatte schon früher öfters mitgekriegt, daß die Leutchen Probleme mit der Aufzucht
von Basilikum haben.
Hab dann etwas rumprobiert. Mittlerweile benutze ich für alles was ich vorziehe
Plastikschälchen mit Deckel in denen man u.A. Oliven kaufen kann.
In die Deckel schneide ich 2 Löcher. Magere Erde rein, Samen rein, giessen, Deckel
drauf und an ein warmes, sonniges Fenster. Klappt besonders bei Lichtkeimern wie
eben Basilikum sehr gut.
Nach dem Auflaufen kommen die Deckel weg. Wenn die Pflänzchen etwas größer sind,
wird umgetopft auf dem Bild gut zu sehen.
Immer schön feucht halten. Bei Bedarf über dem 2. Blattpaar abernten und neu austreiben
lassen.
Dateianhänge
basilikum.JPG
basilikum.JPG (139.23 KiB) 1758 mal betrachtet
basilikum1.JPG
basilikum1.JPG (37.2 KiB) 1758 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: misfits lernt gärtnern

#78

Beitrag von mot437 » Sa 5. Sep 2015, 23:15

Fersuche morgen den zu findn und den link hierher zu kopieren. Oder ich mach n neuen auf.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
misfits
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#79

Beitrag von misfits » Di 8. Sep 2015, 12:36

hallo Tom,
willst du dir einen Ofen bauen? Helf dir gerne. :)
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: misfits lernt gärtnern

#80

Beitrag von mot437 » Di 8. Sep 2015, 15:59

Wollen. Schon. :)
Aber. Solange ich kein eigenes land habe. Erstens. Und. Zweitens. Waere diesen herbst. Das dach dran zum. Isolieren.
Habe. Schon sofiel gebaut. An meiner wonung hier. Aber waere nun der fierte winter one. Dachisolierung.
Ziegeldach. Mit einer dreischichtplate. Druntergeschraubt
Obwol ich mier gerade auch uberlege das kaminnmauern einfacher sein koente ohne dach. :lol:
Danke. Aber fielmal fuer. Das angebot
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“