Seite 1 von 1

a Bambercher mit vielen Interessen...

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 23:05
von aenas
Ich grüße hiermit alle SelbstversogerInnen dieses Forums!
Mein name ist Georg, bin 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Umland von Bamberg in Oberfranken (liegt an der Grenze zum weltbekannten Bayern :lol: Ich arbeite momentan als (ausgebildeter) Koch in der familiären Gastwirtschaft, habe ökologische Ökonomie studiert, betreibe einen Gemüsegarten mit Kartoffeln, Bienen und acht Freilandschweinen :michel: und möchte bald eine Teilzeit-Ausbildung (BiLa) als Landwirt anfangen!

Von Eurem Forum bin ich voll begeistert :hhe: ich habe hier schon so viele diskutierte Themen gefunden, die ich schon lange verfolge!! Wirklich toll!

Momentan interessieren mich v.a. zwei Themengebiete: In welchem Ausmaße werden antibiotika-resistente Bakterien (Ehec, MRAS, Vogelgrippe, etc.) die Massentierhaltung und das Großstadtleben beeinflussen. Ich kann mir persönlich auf lange Sicht nur vorstellen dass diese Bakterien (mit Peak-Resources) unserem modernen Leben ein Ende setzen werden!

Die andere Frage, die mich momentan interessiert, bezieht sich aufs Auswandern. Ich liebe zwar meine Heimat aber leider kann ich mich nicht ganz mit dem Lebensstil der westlichen Gesellschaft anfreuden. Ich möchte zwar unsere Lebensweise nicht verteufeln, jedoch kann ich mir kaum vorstellen, wie sich unsere Lebensweise über die nächsten Jahrzehnte aufrecht erhalten soll (peak-oil, MRAS, etc.). Deswegen habe ich eine gewisse Zuneigung zu Subsistenzbauern, die es hauptsächlich oder nur in "ärmeren" Ländern gibt. Einige diese Bauern durfte ich mehrere Wochen besuchen (In Rumänien und Mexiko) und habe dort deren Gastfreundlichkeit und Zufriedenheit kennengelernt (ja, ich weiß, dass ich nur im Urlaub dort war und dass es ganz anders ist, wenn man dort wirklich lebt) aber ich hab mir in den Kopf gesetzt, irgendwo (Osteuropa oder Lateinamerika, ...) zumindest ein bisschen Land zu kaufen und dort ein zweites Standbein in Form von SV zumindest zu ermöglichen. Das heisst dort von den Bauern zu lernen ohne Maschinen Lebensmittel zu produzieren aber trotzdem mein Geld weiterhin in D zu verdienen.

So, das war wahrscheinlich viel zu viel erzählt aber ich wollte mich hiermit einfach nur mal richtig vorstellen, nachdem ich schon ein paar bescheidene Kommentare im Forum zurückgelassen habe :engel:

Bis bald, Georg!

Re: a Bambercher mit vielen Interessen...

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 23:38
von citty
Willkommen im forum, Georg!

Klingt sehr interessant, freue mich auf weitere Beitraege von Dir.

LG Citty

Re: a Bambercher mit vielen Interessen...

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 08:09
von Manfred
Hallo Georg,

herzlich willkommen im Forum! :)

Der Auswanderungsgedanke treibt mich auch immer wieder um. Aber hauptsächlich wegen der extrem vielen und hohen Auflagen, die einem in Deutschland das Leben als Naturnutzer so schwer machen. Und wegen der völlig verfehlten Finanzpolitik unserer Bundesregierung, die das Land mehr und mehr in den finanziellen Abgrund treibt.
(Rechnet man alle Verpflichtungen der öffentlichen Haushalte zusammen, sind wir inzwischen bei ca. 4 Billionen Schulden, Pensionsverpflichtungen, Garantien für überschuldete Länder etc. Also ca. 50.000 Euro pro Bürger. D.h. jede Vierköpfige Familie muss den Schuldenberg für eine ausgewachsenes Einfamilienhaus mit sich herumschleppen...
Würde ich nicht so an der Heimat hängen, wäre ich wohl längst nach Norwegen entschwunden.

An deiner Stelle würde ich eher hier mein SV leben ausbauen, als ein Pendlerleben zu führen. Ein Stück Land mit Häuschen drauf irgendwo im Ausland als Sicherheit kannst du dir ja trotzdem anschaffen. Aber diesen Grund ernsthaft selbst zu bewirtschaften während du noch in Deutschland arbeitest, wird kaum möglich sein.
Wir haben ja einige Leute im Forum, die ähnliche Konzepte verfolgen. Die versuchen dann aber entweder jemanden zu finden, der vor Ort leben will und das Anwesen unterhält oder sie beschränken sich auf dien Instandhaltung der Gebäude und die Pflanzung von Langzeit-Kulturen (Obstbäume- und Sträucher, Wald für zukünftiges Brennholz, etc.)
Mein zweiter Wohnsitz ist nur 10 km Fahrtstrecke entfernt. Und ich komme zeitlich kaum dazu, dort viel auszurichten. Das hatte ich mir auch anders vorgestellt...

LG,
Manfred

Re: a Bambercher mit vielen Interessen...

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 08:12
von Dagmar
Hallo Georg,

herzlich willkommen hier im Forum. :grinblum:

Viele deiner Befürchtungen teile ich (und wahrscheinlich noch eine Menge anderer Menschen, gerade hier im Forum), aber ob da ein Stück Land im Ausland oder eine Auswanderung in eine solche Region sinnvoll ist - da habe ich meine Bedenken.

Wenn die Ka...e am dampfen ist, wird das durch unsere Globalisierung mit großer Wahrscheinlichkeit dann weltweite Auswirkungen haben. Und es ist leider nun so, daß gerade in Notsitutionen dann Menschen als Sündenböcke herhalten müssen, die sich von der Mehrheit unterscheiden - also "Andersartig" sind. Und das wird in einigen Staaten dann eventuell der Status eines "Ausländers" sein.

Das Ganze ist wie schon gesagt zwar nur eine Vermutung - auch ich kann nicht in die Zukunft schauen :aeh: :pfeif: :kaffee: , aber ich vermute mal, daß diese Gefahren nicht ganz so abwegig sind.

Aber zuerst wünsche ich dir erst einmal viel Glück bei deinen Planungen. :daumen:


Dagmar

Re: a Bambercher mit vielen Interessen...

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 09:16
von Reisende
hallo georg,

eine sympathische vorstellung von dir. ich mag es, wenn menschen frei von der leber weg etwas von sich erzählen. :)
bestimmt findest du hier viele gleichgesinnte. ich habe auch eine zeitlang über die auswanderung nach kanada nachgedacht, völlig verschwunden ist diese idee noch nicht. aber ich bin (noch?) nicht so weit, hier alle zelte und brücken abzubrechen. auch stimme ich manfred zu - ganz oder gar nicht.
herzlichen willkommen und viel spaß beim stöbern im forum!

beste grüße von der reisenden

Re: a Bambercher mit vielen Interessen...

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 16:58
von aenas
Ja, vielen Dank für die netten Antworten! :grinblum:

@Manfred: Stimm mit dir vollkommen überein. Durch mein erstes Jahr Freilandschweine habe ich auch erst gemerkt, wie arrogant und sinnlos Veterinärämter usw. handeln. Heute so, aber morgen auf einmal so. Heute dieser Zaun vorgeschrieben, morgen gekauft und eingerichtet, Tag darauf anderer Beamter verlangt anderen Zaun... überspitzt dargestellt. Da bekommt man schon das Gefühl, es gibt mehr Beamte im Veterinäramt usw. als Bauern in der jeweiligen Region (plus die Beamten verdienen pünktlich eine schöne Summe, wofür der Bauer mit viel harter Arbeit erst mal selber alles herstellen muss, um dann seine Steuern zu bezahlen, womit erst diese Beamten durchgefüttert werden ...).

@Dagmar: Ja, klar, desto mehr Armut, Arbeitslosigkeit, Epidemien etc. desto höher die Fremdenfeindlichkeit in jedem Land der Welt. Stimm ich auf jeden Fall zu. Andererseits wenn man irgendwo in einem kleinen, einsamen Dorf lebt, wo sowieso viele von ihren eigenen Erzeugnissen leben und man mit diesen eine gute Verbindung aufgebaut hat, dann glaube ich schon dass es auch in schwierigen Zeiten gut gehen kann. Die andere Alternative hier in D zu bleiben, wo keiner meiner Generation noch ne Ahnung von Lebensmitteln haben und Biogasanlagen mit Monokulturen und Mega-Traktoren immer größer werden und die Umwelt über lange Zeit irreparabel negativ beeinflusst, dann weiß ich nicht net genau,was besser ist: der Fremde im Ausland oder der Querdenker daham...

@Bulgarka: Ja, Osteuropa ist in meinen Augen wunderschön. Auch viele Länder wie Westpolen, Tschechien und Slowenien sind in meinen Augen auch schon sehr reich und unserer Kultur sehr, sehr ähnlich. Bulgarien habe ich auch schon besucht! Vom Klima her wunderbar und auch sehr ländlich geprägtes Land! Alle, die GEmüse gerne anbauen, würden wundervolle Bedingungen dort vorfinden. Die einzigen zwei Dinge, über die ich nicht ganz sicher bin, sind einerseits die Sprache Bulgarisch und andererseits evtl. Wasserprobleme. Ich war im Sommer vor zwei Jahren in Bulgarien und hatte schon das Gefühl das eine gewisse Wasserknappheit vorherrscht... aber das ist ja schon fast normal am Mittelmeer, egal ob Kreta, Italien oder Spanien, überall herrscht bekanntlich schon Wassermangel (Tourismus und Gemüse für uns im norden).

Re: a Bambercher mit vielen Interessen...

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 16:26
von Benutzer 3162 gelöscht
Herzlich willkommen und danke für die ausführlichen Gedanken.

Zum Thema Ausland: Ich habe 2 Jahre in Frankreich gelebt und bin auch sonst viel in der Welt rumgekommen (Indien, Brasilien, Thailand, USA....) Grundsätzlich sollte man sich über seinen "Ausländerstatus" im Klaren sein und sich innerlich auf Isolation oder Ausgrenzung gefasst machen.
Ich habe das nirgendwo erlebt, im Gegenteil, aber ich spreche 3 Sprachen und zur Not gehts mit Händen und Füßen und Zeichnungen, das kann jeder nur für sich entscheiden.
Auf Dauer kann es sehr anstrengend sein, wenn man eben nicht mal schnell über den Gartenzaun plaudern kann, weil man nicht weiß, was Gartenschlauch oder Dahlie heißt, oder nicht versteht, warum plötzlich alle lachen.

Pendeln: Unser Chalet mit großem Garten ist Luftlinie 2 km weg, frag mich mal, wie oft ich es dieses Jahr bis dorthin geschafft habe um wirklich zu arbeiten? Ok es war witterungsmässig ein mieses Jahr, der Umzug war auch nicht förderlich, aber ob ein Stück Land im Ausland die Lösung ist?

Den wichtigsten Faktor sehe ich aber ganz woanders: Du hast noch keine eigene Familie, was ist, wenn die ganz große Liebe zuschlägt, ein Kind unterwegs ist, das wir wichtiger ist, als das ich? Du plötzlich für andere Menschen verantwortlich bist?
Gibst Du dann Deinen Beruf in Deutschland auf, oder Dein Land, das weit weg ist?

Wir gehen davon aus, dass es (rein geschichtlich und an den aktuellen Entwicklungen gesehen) hier in der sog. westlichen Welt in ziemlich absehbarer Zeit knallen wird - kommst Du dann noch rechtzeitig nach Mexico oder in den Osten? U. a. aus diesen Gründen haben wir uns für die Nähe entschieden - das Chalet mit Sämereien, Vorräten, Brunnen und Solarstrom erreiche ich auch zu Fuß.....

Ich bin gespannt auf Deine weitere Entwicklung.

Liebe Grüße