Seite 1 von 1

freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 23:02
von woidler
Hallo beieinander,

durch Zufall bin ich auf diesen Forum gestoßen und jetzt wird es Zeit, mich vorzustellen.

Als Woidler komm ich aus dem großen Wald in Bayern . Irgendwann hab ich den Woid verlassen und jetzt sitz ich wieder im Woiderl.

Selbstversorgung war für mich schon ein Thema in den 70 er und 80 erJahren . Haben wir auch etliche Jahre betrieben , irgendwie wars aber einträglicher seinen Lebensunterhalt im Büro zu verdienen, als Kartoffel händisch auszugraben und die lieben Lämmchen als Lammbraten zu verkaufen, da es ja doch noch so Sachen gibt, wo es mit der Selbstversorgung so seine Probleme hat. Ziegel, Heizkörper, Zement,Diesel , Ersatzteile , Krankenversicherung ....

Mit den Jahren ist von der Selbstversorgung dann ein kleines Wäldchen ums Haus übrig geblieben . Die Jahre , bis der Bescheid ins Haus flattert , daß regelmäßig Kohle kommt, ohne daß man dafür arbeiten m u ß , ist jetzt überschaubar. Ich versuchs ruhiger anzugehen , und gerade im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen erhält das Thema Selbstversorgung derzeit eine gewisse Relevanz, eigenes Dach übern Kopf, eigenes Wasser , eigenes Holz , eigener Strom (?) und dann wieder die Zeit für die eigenen Kartoffel .... aber vorerst werde ich mich an den entsprechenden Beiträgen ergötzen und vielleicht hi und da meinen "Senf" (vorzüglicher Gründünger) dazugeben.

da Woidler

Re: freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 07:09
von tipopaar
Servas Woidler!
Willkommen bei der Kartoffelauputtlern und Grüße aus Tirol!
Ernst

Re: freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 07:56
von holzgaser
Servus!


ich muss zwar noch arbeiten .... aber ich arbeite daran.... :)

Willkommen im Klub der Selbstversorger ...........
eigener Strom (?)
hast du eine eigene Stromquelle?

gruß holzgaser

Re: freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 09:54
von woidler
Hallo Holzgaser,

bisher hab ich nur eine "normale" PV-Anlage , bei der ganze Strom offiziell ins Netz geht . Die Anlage dürfte jetzt 17 Jahre auf dem Buckel haben.
spannend wirds nach den 20 Betriebsjahren , wenn die Fördeurng nach dem Erneuerbaren Energiegesetz wegfällt. dann muß ich mir was einfallen lassen, den Strom direkt einzuspeisen , wobei ich an ein teilweiese "Insel-Anlage" denke.
Bei der jetzigen Anlage funktioniert der Wechselrichter für die Einspeisung nur, wenn ne gewisse Netzspannung da ist. Für den Fall des Black-Outs werd ich mir da was einfallen lassen.

Lg da woidler

Re: freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 10:18
von Manfred
Grüß dich!

Gibt es da eigentlich schon irgendeine Regelung für die Einspeisung nach Ablauf der 20 Jahre?
Muss der Netzbetreiber den Strom weiter kaufen und wenn ja, zu welchen Konditionen?
Oder muss man sich dann komplett selbst um die Vermarktung kümmern, inkl. Durchleiteregelungen etc.?

Re: freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 13:23
von ludwig
Servus,

hast Du sozusagen noch so eine 99 Pfennig Einspeisevergütung?
Würd mich Interessieren ob die Anlage die letzten 17 Jahre Probleme gemacht hat und ob Du Wechselrichter tauschen musstest?
Auch wärs interessant ob die Anlage von der Leistung nachgegeben hat?

Schöne Grüsse von vorm Wald in den Wald.

ludwig

Re: freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 22:46
von woidler
hallo ,

wie es nach dem Ablauf der 99 Pf Einspeisevergütung weitergeht , ist mir noch nicht klar. Die Anlage geht dann quasi mit mir
in Rente, bzw in den Privatmodus - iregndwie denk ich an unbürokratischen Eigenverbrauch ohne Steuer und so. Ich hoffe, daß in ein paar Jahren die Batterien billiger werden, oder ein E-Auto ....

Einer der Wechselrichter musste vor ein paar jahren schon mal ausgetauscht werden. Die Leistung ist nicht mehr hoch wie am Anfang , vielleicht 4/5 .
Mitverantwortlich ist aber die teilweise Verschattung durchs Woiderl . Gibt allerdings einen schattigen Innenhof. Aber demnächst kommt mal ne Hebebühne.

der Wodiler

Re: freut mich, dabei zu sein

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 15:22
von Benutzer 3162 gelöscht
auch von mir ein herzliches "Willkommen"