freut mich, dabei zu sein
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 23:02
Hallo beieinander,
durch Zufall bin ich auf diesen Forum gestoßen und jetzt wird es Zeit, mich vorzustellen.
Als Woidler komm ich aus dem großen Wald in Bayern . Irgendwann hab ich den Woid verlassen und jetzt sitz ich wieder im Woiderl.
Selbstversorgung war für mich schon ein Thema in den 70 er und 80 erJahren . Haben wir auch etliche Jahre betrieben , irgendwie wars aber einträglicher seinen Lebensunterhalt im Büro zu verdienen, als Kartoffel händisch auszugraben und die lieben Lämmchen als Lammbraten zu verkaufen, da es ja doch noch so Sachen gibt, wo es mit der Selbstversorgung so seine Probleme hat. Ziegel, Heizkörper, Zement,Diesel , Ersatzteile , Krankenversicherung ....
Mit den Jahren ist von der Selbstversorgung dann ein kleines Wäldchen ums Haus übrig geblieben . Die Jahre , bis der Bescheid ins Haus flattert , daß regelmäßig Kohle kommt, ohne daß man dafür arbeiten m u ß , ist jetzt überschaubar. Ich versuchs ruhiger anzugehen , und gerade im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen erhält das Thema Selbstversorgung derzeit eine gewisse Relevanz, eigenes Dach übern Kopf, eigenes Wasser , eigenes Holz , eigener Strom (?) und dann wieder die Zeit für die eigenen Kartoffel .... aber vorerst werde ich mich an den entsprechenden Beiträgen ergötzen und vielleicht hi und da meinen "Senf" (vorzüglicher Gründünger) dazugeben.
da Woidler
durch Zufall bin ich auf diesen Forum gestoßen und jetzt wird es Zeit, mich vorzustellen.
Als Woidler komm ich aus dem großen Wald in Bayern . Irgendwann hab ich den Woid verlassen und jetzt sitz ich wieder im Woiderl.
Selbstversorgung war für mich schon ein Thema in den 70 er und 80 erJahren . Haben wir auch etliche Jahre betrieben , irgendwie wars aber einträglicher seinen Lebensunterhalt im Büro zu verdienen, als Kartoffel händisch auszugraben und die lieben Lämmchen als Lammbraten zu verkaufen, da es ja doch noch so Sachen gibt, wo es mit der Selbstversorgung so seine Probleme hat. Ziegel, Heizkörper, Zement,Diesel , Ersatzteile , Krankenversicherung ....
Mit den Jahren ist von der Selbstversorgung dann ein kleines Wäldchen ums Haus übrig geblieben . Die Jahre , bis der Bescheid ins Haus flattert , daß regelmäßig Kohle kommt, ohne daß man dafür arbeiten m u ß , ist jetzt überschaubar. Ich versuchs ruhiger anzugehen , und gerade im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen erhält das Thema Selbstversorgung derzeit eine gewisse Relevanz, eigenes Dach übern Kopf, eigenes Wasser , eigenes Holz , eigener Strom (?) und dann wieder die Zeit für die eigenen Kartoffel .... aber vorerst werde ich mich an den entsprechenden Beiträgen ergötzen und vielleicht hi und da meinen "Senf" (vorzüglicher Gründünger) dazugeben.
da Woidler