Seite 1 von 1

Joseph stellt sich vor :)

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:25
von wolf
Hallo Leute :)
ich bin der joseph und bin 19Jahre alt. Erst seit kurzem habe ich mich entschieden meine freizeit dem Thema selbstversorgung zu widmen, deshalb habe ich ausser ein paar grundkenntissen keine praktische erfahrung mit dem anbauen von pflanzen und halten von tieren die der selbstbversorgung dienen sollen.
Ich bin traditioneller bogenschütze und versuche auch ab und zu einen bogen zu bauen. im moment ziehe ich um und danach suche ich mir ein gartengrundstück auf dem ich mich selbstversorgen kann. mein ziel ist, dass ich irgendwann einmal einen großteil meines obst- und gemüsebedarfs selber abdecken kann, hasen, hühner und etl. schafe habe und einen überschuss von etwas produziere den ich auch verkaufen kann.
also bis ich mein grundstück habe bleibt es beim mitlesen :)
grüße
joseph

Re: Joseph stellt sich vor :)

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 14:39
von hunsbuckler
Herzlich willkommen, Josef!
Bin begeistert, daß sich auch junge Leute für unsere Lebensgrundlagen interessieren und praktisch was machen wollen!
In welcher Region wirst Du denn künftig gärtnern?
Dann kann man noch besser Erfahrungen austauschen!

Re: Joseph stellt sich vor :)

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 18:52
von Little Joe
Willkommen im Forum, suchst du nur im Stuttgarter Raum oder Bundesweit?
joseph hat geschrieben:Ich bin traditioneller bogenschütze und versuche auch ab und zu einen bogen zu bauen.
Welche Bögen baust du denn? Langbögen oder noch frühere?

Gruss :kuuh:

Re: Joseph stellt sich vor :)

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 07:56
von wolf
Guten Morgen,
zurzeit baue ich vor allem Bögen nach dem Holmegaard-design, sehr flache wurfarme und sind daher schwer fehlerverzeihend. mein wunsch ist mal einen ordentlichen Englischen Langbogen zu bauen aus guter schwerer Eibe. das wird aber mein meisterstück :mrgreen:

also mein grundstück suche ich im schorndorfer Raum, weil ich da auch meine neue mietwohnung habe. mein problem ist zur zeit, dass ich nicht sehr flexibel und mobil bin, da ich noch kein auto habe. ausserdem will ich erst mal nur pachten, ,man weiß ja nie was in 10Jahren ist :opa:
der garten muss dann schon gut zu fuß/fahrrad zu erreichen sein. ich habe mich schon bei dem Amt für wirtschaftsförderung informiert, aber bis jetzt hat die grundstückssuche nicht gefruchtet.
gruß
jo