Hölpe Di!
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 20:16
Hölpe Di!
So begrüßten meine Verwandten ihre Nachbarn auf platt, als ich noch klein war. Es heißt wohl richtig Gott helfe dir (oder doch Gut wie beim chuotgohn?), aber das 'Chuot' wurde immer verschluckt, ich fands nett und mit der gegenseitigen Hilfe klappte das ja auch.
Jedenfalls lese ich hier schon ewig mit, bin immer noch begeistert und mag mich gerne vorstellen. Ich bin etwas über 50 (meine Knochen meinen heute, nee: wesentlich älter) und versuche seit einigen Jahren in meinem mittelgroßen Garten möglichst viel Eßbares anzubauen.
Und der liegt in einer Siedlung mit Sandboden zwischen Münster, Osnabrück und Bielefeld.
Ich freue mich jedesmal tierisch, wenn ich einfach mal schnell was aus dem Garten zum Kochen zaubern kann oder noch Eingefrorenes oder Eingemachtes da habe. Und ich freue mich riesig, daß die älteren Nachbarn sich an alte Zeiten erinnern und mich loben, selbstverständlich kriegen die größten Lobspender am meisten ab, wenn dann mal was richtig gut wächst. Es tut einfach gut, wenn deswegen plötzlich ein Gewächshaus beim Nachbarn steht und das Tauschen von Pflanzen wieder anfängt.
Ich habe hier schon viel gelernt, auch was Saatgut usw. angeht.
Dann les' ich jetzt mal weiter fleißig mit und ganz sicher habe ich Fragen ohne Ende.
Wie heiße ich denn mal, egal: Sand.
Danke für eure Arbeit und einen lieben Gruß
von Sand.
So begrüßten meine Verwandten ihre Nachbarn auf platt, als ich noch klein war. Es heißt wohl richtig Gott helfe dir (oder doch Gut wie beim chuotgohn?), aber das 'Chuot' wurde immer verschluckt, ich fands nett und mit der gegenseitigen Hilfe klappte das ja auch.
Jedenfalls lese ich hier schon ewig mit, bin immer noch begeistert und mag mich gerne vorstellen. Ich bin etwas über 50 (meine Knochen meinen heute, nee: wesentlich älter) und versuche seit einigen Jahren in meinem mittelgroßen Garten möglichst viel Eßbares anzubauen.
Und der liegt in einer Siedlung mit Sandboden zwischen Münster, Osnabrück und Bielefeld.
Ich freue mich jedesmal tierisch, wenn ich einfach mal schnell was aus dem Garten zum Kochen zaubern kann oder noch Eingefrorenes oder Eingemachtes da habe. Und ich freue mich riesig, daß die älteren Nachbarn sich an alte Zeiten erinnern und mich loben, selbstverständlich kriegen die größten Lobspender am meisten ab, wenn dann mal was richtig gut wächst. Es tut einfach gut, wenn deswegen plötzlich ein Gewächshaus beim Nachbarn steht und das Tauschen von Pflanzen wieder anfängt.
Ich habe hier schon viel gelernt, auch was Saatgut usw. angeht.
Dann les' ich jetzt mal weiter fleißig mit und ganz sicher habe ich Fragen ohne Ende.
Wie heiße ich denn mal, egal: Sand.
Danke für eure Arbeit und einen lieben Gruß
von Sand.