Guten Abend vom Niederrhein!
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 00:34
Hallo!
Doch, es gibt noch mehr von den Leutchen hier am Niederrhein mit einem Selbstversorgergemüsegärtchen voller Schnecken und Wildkraut !!!
Habe dieses Forum auch gerade erst entdeckt!
Da unser Garten nicht die nötige Fläche für die komplette Selbstversorgung einer Familie hergibt, bevorzuge ich Gemüse, welches lange erntbar ist bzw. lange lagerfähig bzw. hochrankt (platzsparend) bzw. ertragreich ist.Im Gemüsegarten haben wir Hügelbeete, um die Fläche etwas zu vergrößern.
Kürbis hat es uns besonders angetan und ich probiere jedes Jahr unterschiedliche Sorten aus (natürlich alles Biosamen!) um so DEN Familienkürbis zu bekommen! Der Spaghettikürbis ist mein absoluter Favorit, vielseitig zu verwenden, lange lagerfähig (den letzten haben wir nach über 12 Monaten gegessen) und sehr ertragreich. Und da so ein Kürbispflänzchen ja irgendwann riesige Ausmaße annimmt, nutze ich jede Fläche, die sich bietet, um sie anzubauen. So wird aus dem hübschen Rosenbogen im Vorgarten im Spätsommer ein Kürbisbogen, das Haus wird mit Kürbis berankt, der Hauseingang mit Einlegegurken :-) sieht super aus und macht sich so richtig hübsch zwischen den ganzen kiesbedeckten Vorgärten :-)
Ja, soviel dazu.
Nun hoffe ich, wie ihr alle auch, auf einen tollen Sommer!
Doch, es gibt noch mehr von den Leutchen hier am Niederrhein mit einem Selbstversorgergemüsegärtchen voller Schnecken und Wildkraut !!!
Habe dieses Forum auch gerade erst entdeckt!
Da unser Garten nicht die nötige Fläche für die komplette Selbstversorgung einer Familie hergibt, bevorzuge ich Gemüse, welches lange erntbar ist bzw. lange lagerfähig bzw. hochrankt (platzsparend) bzw. ertragreich ist.Im Gemüsegarten haben wir Hügelbeete, um die Fläche etwas zu vergrößern.
Kürbis hat es uns besonders angetan und ich probiere jedes Jahr unterschiedliche Sorten aus (natürlich alles Biosamen!) um so DEN Familienkürbis zu bekommen! Der Spaghettikürbis ist mein absoluter Favorit, vielseitig zu verwenden, lange lagerfähig (den letzten haben wir nach über 12 Monaten gegessen) und sehr ertragreich. Und da so ein Kürbispflänzchen ja irgendwann riesige Ausmaße annimmt, nutze ich jede Fläche, die sich bietet, um sie anzubauen. So wird aus dem hübschen Rosenbogen im Vorgarten im Spätsommer ein Kürbisbogen, das Haus wird mit Kürbis berankt, der Hauseingang mit Einlegegurken :-) sieht super aus und macht sich so richtig hübsch zwischen den ganzen kiesbedeckten Vorgärten :-)
Ja, soviel dazu.
Nun hoffe ich, wie ihr alle auch, auf einen tollen Sommer!