ich bin bei der Suche nach Informationen über "Obst-&Gemüseanbau auf Waldböden" auf euer Forum aufmerksam geworden und habe mich kurz quer durchs Forum gelesen.
Da ich in der kurzen Lesezeit schon viel Interessantes und Neues lernen/lesen konnte und mir der freundliche Umgangston sehr gefällt, habe ich mich gleich angemeldet.

Ich kenne das Stadt- und Landleben, wohne zur Zeit mitten in Hamburg und plane zeitnah wieder "aufs Land" zu ziehen. Mir fehlt einfach die Natur vor der Haustür und ich möchte in Zukunft bewusster in, von und mit der Natur leben - soweit es mir möglich ist. Seit ich ca. 10 Jahre alt bin, träume ich davon irgendwann mitten in Kanada in einer Blockhütte am/im Wald zu wohnen, an einem See/Fluss und mich selber mit (fast)allem was ich brauche zu versorgen bzw. aus der Natur zu erhalten. Da mir für diesen Lebenstraum noch das nötige "Kleingeld" fehlt, muss fürs Erste ein Grundstück mit kleinem Häuschen in Norddeutschland her.
Ich habe die Möglichkeit südlich von Hamburg ein kleines, zwischen Mischwald und Pferdekoppeln stehendes Holzhaus mit über 6000qm Grundstück und eigenem Brunnen zu kaufen. Angesehen habe ich es mir schon und die notwendigen Reparaturen kann ich selber durchführen, allerdings lassen mich fehlender Strom-, Telefon-, Frischwasser- und Abwasseranschluß zögern das Häuschen zu kaufen. Das Haus ist auch nicht als Erster Wohnsitz geeignet, was mich aber nicht stören würde, da es als Ferienhaus gilt und ich eh nichts dagegen habe oft Ferien zu machen.

Da das Brunnenwasser stark eisenhaltig ist, ich nicht weiß ob auf Waldboden überhaupt Obst- und Gemüseanbau ausreichend funktioniert und ich auf immer neue Fragen stoße, hoffe ich hier passende Antworten zu erhalten und mich hier einbringen zu können. Ich hoffe hier mit euch eine tolle Zeit zu haben, freue mich auf einen regen Austausch und hätte nichts dagegen Kontakte zu knüpfen. Ich bin Ende 20, ledig und eher ein "Naturbursche" der nicht viel zum Leben braucht.

Falls ihr Fragen habt, immer her damit.

Gruß Basti