Suche Mitstreiter, dauert aber noch ein bisschen
Verfasst: Do 18. Apr 2013, 15:19
Hallo zusammen,
Ich bin mir nicht ganz sicher wie gut das hier reinpasst, weil es etwas vom
kompletten Selbstversorgerkonzept abweicht. Aber Interessiert tummeln sich wohl mal hier mal
dort rum, deswegen probiere ich es einfach mal. Wenn ihr mir direkt
antworten wollt, schreibt doch an gedanken das(Ä)ETzeichen gmx pünktchen
at.
Mein Name ist Nils, ich bin 30 Jahre alt und arbeite aktuell in Wien im
wissenschaftlichen Betrieb. Ich mag meinen Job, er ist interessant, aber
ich merke zumindest er wäre nicht gesund und er nimmt zu viel Raum ein.
Deswegen will ich nach Erfüllung meines Vertrages hier etwas anderes
machen.
Mit einer Freundin arbeiten wir seit einem halben Jahr daran einen ersten
Schritt zu planen. Zuerst wollten wir ein kleines Haus in Ungarn kaufen,
vorerst mit dem Ziel etwas zu haben, an dem wir ein bisschen arbeiten
können und dort dann auch mal Urlaub machen können und es Bekannten und
Freunden zur Verfügung zu stellen. Wie die Gedanken so laufen, kam aber
irgendwann die Idee, dass es Hirnrissig ist, ein Urlaubshaus zu besitzen,
sondern besser wäre es doch eher ein Wochenendhaus oder auch ein Haus zu
haben, das nicht weit vom Arbeitsort liegt. Somit war klar, dass es
vielleicht in sinnvoller Weite zu einer größeren Stadt befinden sollte.
Preislich wurde schnell klar, dass das in Berlin am realistischten ist.
Zuerst haben wir konkret westlich und südlich gesucht. Es gab und gibt
dort interessante Angebote, zumindest preislich gesehen, Alles in 1-2
Stunden öffentlich/Auto Kreis um Berlin. Nachdem aber klar wurde, dass wir
nicht unter 1 Stunde an Berlin rankommen, haben wir unseren Plan geändert
und beschlossen, dass wir dann lieber noch etwas in die Lage mitaufnehmen
wollen, und das ist das Meer. Wir suchen jetzt im Bereich Ostvorpommerns.
Ziel ist es etwas zu finden, das nicht weiter als 2 Stunden von Berlin
entfernt ist und maximal 1 Stunde Richtung mehr. Das ist durchaus machbar
und landschaftlich ist es grandios in dieser Region.
Unsere Pläne was wir auf einem solchen Anwesen (Wohnhaus bis zu 8
Personen, zwei Nebengebäude) - jetzt kein Haus mehr - machen wollen sind
vielfältig. Zuerst wollten wir aus praktischen Gründen uns zu zweit auf
die Suche machen und es auch zu zweit grundfinanzieren (sprich kaufen).
Aber wir werden weitere finanzielle Mittel für eine unumgängliche
Renovierung brauchen, da wir mit unseren Mittel bestimmt kein nicht zu
renovierendes Haus kaufen können. Mein Vertrag läuft noch 2 Jahre. Sobald
wir Erfolg bei unserer Suche haben, werde ich meinen kompletten Resturlaub
dazu nutzen vor Ort mit dem Herrichten zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt
würde es auch Sinn machen, wenn wir schon Leute hätten die gerne mit uns
dort wohnen würden und mithelfen. Das wäre sozusagen eine Testphase, ob
es menschlich passt und die Ideen, was auf diesem Stück Erde entstehen
kann, zusammenpassen. Letzeres macht auch deutlich, dass das was wir in
welchem Zustand kaufen ein Stück weit bestimmt, was wir auf dem Anwesen
machen können.
Wir machen das jedenfalls weniger aus ideologischen Gründen, mehr aus
praktischen, uns ein vielfältiges und persönliches Zusammenleben zu
ermöglichen.
Ideen, die wir uns bisher vorab überlegt haben wären unter anderem
Folgende:
Kleiner Bereich Landwirtschaftliche Erzeugung für einen Teil des Bedarfs,
mit Weiterverarbeitung und Verkauf ausgewählter Sachen.
Künstlerateliers und/oder Kunst/Textilhandwerk (In meinem Bekanntenkreis
gibt es einige interessiert Künstler)
Kinderbetreuung, von Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen (Die
Kinder hätten die Möglichkeit, sich künstlerisch musisch zu betätigen,
aber auch im Handwerk oder körperlichen Arbeit oder auch mit Tieren
interagieren. Es geht darum, dass jedes Kind seinen eigenen Bereich finden
soll)
Im Sommer monatlich eine Abendveranstaltung für die entsprechende Region
(Sommerkino, Themenfeste mit kulinarischer Verkostung)
Verschiedene Online Vermarktungskonzepte
Flexible Selbstständigkeit
Anstellung in der Region
Unterstellmöglichkeit für 2-5 Pferde
Wie ihr sehen könnt sind das noch Ideen, nicht ausgearbeitet, aber sie
zeigen: Wir würden uns selbst als flexiblen, mit verschiedenen Talenten
auffassen, und wir sind offen und nicht gebunden und auf bestimmte Ideen
fixiert. Ich muss auch nicht dringend raus aus dem Anstellungsverhältnis.
Aber auf lange Sicht würde ich gerne mit einigen dieser Ideen mein Geld
verdienen. Ich bin Psychologe, die Freundin von mir hat Französisch und
Spanisch auf LA studiert und arbeitet aktuell als Betreuerin für Kinder
mit Migrationshintergrund.
Nur um es kurz zu erwähnen: Als Wohnform schwebt uns keine klassische
Kommune vor, sondern eher eine Erweiterung des Familienbegriffs. Familien
und feste Partnerschaften haben Ihren Raum, das heißt sollen sich
zurückziehen können, aber trotzdem versuchen so offen es eben geht mit
den anderen Gruppenteilnehmern umzugehen. Türen stehen offen, aber wenn
sie zu sind, sind sie eben zu. Entscheidend ist nur die Beziehung
zueinander. Alle Leute sollten den Platz als Ihr zuhause sehen und die
Leute die dort Leben als Ihre zumindest vorübergehende Familie. Schon
alleine deswegen müssen wir darauf achten, dass die Menschen auch gut
miteinander auskommen.
Ich würde mich freuen, wenn es hier Leute gibt, die sich gerne mit uns
austauschen wollen. Ich fände auch einen Stammtisch ganz cool in Wien.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, weitere Foren
und Communities zu finden, bei denen ich über unsere Idee schreiben kann.
Liebe Grüße!
Nils
Ich bin mir nicht ganz sicher wie gut das hier reinpasst, weil es etwas vom
kompletten Selbstversorgerkonzept abweicht. Aber Interessiert tummeln sich wohl mal hier mal
dort rum, deswegen probiere ich es einfach mal. Wenn ihr mir direkt
antworten wollt, schreibt doch an gedanken das(Ä)ETzeichen gmx pünktchen
at.
Mein Name ist Nils, ich bin 30 Jahre alt und arbeite aktuell in Wien im
wissenschaftlichen Betrieb. Ich mag meinen Job, er ist interessant, aber
ich merke zumindest er wäre nicht gesund und er nimmt zu viel Raum ein.
Deswegen will ich nach Erfüllung meines Vertrages hier etwas anderes
machen.
Mit einer Freundin arbeiten wir seit einem halben Jahr daran einen ersten
Schritt zu planen. Zuerst wollten wir ein kleines Haus in Ungarn kaufen,
vorerst mit dem Ziel etwas zu haben, an dem wir ein bisschen arbeiten
können und dort dann auch mal Urlaub machen können und es Bekannten und
Freunden zur Verfügung zu stellen. Wie die Gedanken so laufen, kam aber
irgendwann die Idee, dass es Hirnrissig ist, ein Urlaubshaus zu besitzen,
sondern besser wäre es doch eher ein Wochenendhaus oder auch ein Haus zu
haben, das nicht weit vom Arbeitsort liegt. Somit war klar, dass es
vielleicht in sinnvoller Weite zu einer größeren Stadt befinden sollte.
Preislich wurde schnell klar, dass das in Berlin am realistischten ist.
Zuerst haben wir konkret westlich und südlich gesucht. Es gab und gibt
dort interessante Angebote, zumindest preislich gesehen, Alles in 1-2
Stunden öffentlich/Auto Kreis um Berlin. Nachdem aber klar wurde, dass wir
nicht unter 1 Stunde an Berlin rankommen, haben wir unseren Plan geändert
und beschlossen, dass wir dann lieber noch etwas in die Lage mitaufnehmen
wollen, und das ist das Meer. Wir suchen jetzt im Bereich Ostvorpommerns.
Ziel ist es etwas zu finden, das nicht weiter als 2 Stunden von Berlin
entfernt ist und maximal 1 Stunde Richtung mehr. Das ist durchaus machbar
und landschaftlich ist es grandios in dieser Region.
Unsere Pläne was wir auf einem solchen Anwesen (Wohnhaus bis zu 8
Personen, zwei Nebengebäude) - jetzt kein Haus mehr - machen wollen sind
vielfältig. Zuerst wollten wir aus praktischen Gründen uns zu zweit auf
die Suche machen und es auch zu zweit grundfinanzieren (sprich kaufen).
Aber wir werden weitere finanzielle Mittel für eine unumgängliche
Renovierung brauchen, da wir mit unseren Mittel bestimmt kein nicht zu
renovierendes Haus kaufen können. Mein Vertrag läuft noch 2 Jahre. Sobald
wir Erfolg bei unserer Suche haben, werde ich meinen kompletten Resturlaub
dazu nutzen vor Ort mit dem Herrichten zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt
würde es auch Sinn machen, wenn wir schon Leute hätten die gerne mit uns
dort wohnen würden und mithelfen. Das wäre sozusagen eine Testphase, ob
es menschlich passt und die Ideen, was auf diesem Stück Erde entstehen
kann, zusammenpassen. Letzeres macht auch deutlich, dass das was wir in
welchem Zustand kaufen ein Stück weit bestimmt, was wir auf dem Anwesen
machen können.
Wir machen das jedenfalls weniger aus ideologischen Gründen, mehr aus
praktischen, uns ein vielfältiges und persönliches Zusammenleben zu
ermöglichen.
Ideen, die wir uns bisher vorab überlegt haben wären unter anderem
Folgende:
Kleiner Bereich Landwirtschaftliche Erzeugung für einen Teil des Bedarfs,
mit Weiterverarbeitung und Verkauf ausgewählter Sachen.
Künstlerateliers und/oder Kunst/Textilhandwerk (In meinem Bekanntenkreis
gibt es einige interessiert Künstler)
Kinderbetreuung, von Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen (Die
Kinder hätten die Möglichkeit, sich künstlerisch musisch zu betätigen,
aber auch im Handwerk oder körperlichen Arbeit oder auch mit Tieren
interagieren. Es geht darum, dass jedes Kind seinen eigenen Bereich finden
soll)
Im Sommer monatlich eine Abendveranstaltung für die entsprechende Region
(Sommerkino, Themenfeste mit kulinarischer Verkostung)
Verschiedene Online Vermarktungskonzepte
Flexible Selbstständigkeit
Anstellung in der Region
Unterstellmöglichkeit für 2-5 Pferde
Wie ihr sehen könnt sind das noch Ideen, nicht ausgearbeitet, aber sie
zeigen: Wir würden uns selbst als flexiblen, mit verschiedenen Talenten
auffassen, und wir sind offen und nicht gebunden und auf bestimmte Ideen
fixiert. Ich muss auch nicht dringend raus aus dem Anstellungsverhältnis.
Aber auf lange Sicht würde ich gerne mit einigen dieser Ideen mein Geld
verdienen. Ich bin Psychologe, die Freundin von mir hat Französisch und
Spanisch auf LA studiert und arbeitet aktuell als Betreuerin für Kinder
mit Migrationshintergrund.
Nur um es kurz zu erwähnen: Als Wohnform schwebt uns keine klassische
Kommune vor, sondern eher eine Erweiterung des Familienbegriffs. Familien
und feste Partnerschaften haben Ihren Raum, das heißt sollen sich
zurückziehen können, aber trotzdem versuchen so offen es eben geht mit
den anderen Gruppenteilnehmern umzugehen. Türen stehen offen, aber wenn
sie zu sind, sind sie eben zu. Entscheidend ist nur die Beziehung
zueinander. Alle Leute sollten den Platz als Ihr zuhause sehen und die
Leute die dort Leben als Ihre zumindest vorübergehende Familie. Schon
alleine deswegen müssen wir darauf achten, dass die Menschen auch gut
miteinander auskommen.
Ich würde mich freuen, wenn es hier Leute gibt, die sich gerne mit uns
austauschen wollen. Ich fände auch einen Stammtisch ganz cool in Wien.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, weitere Foren
und Communities zu finden, bei denen ich über unsere Idee schreiben kann.
Liebe Grüße!
Nils