Hallo aus Oberfranken
Verfasst: So 14. Apr 2013, 13:00
Hallo Leute
ich war im alten Selbsversorgerforum schon mal angemeldet
und lese hier schon länger mit. Zur Zeit plane ich unser Haus
Heizungstechnisch um zu bauen. Eine Solarthermische Brauchwassererwärmung
zum Holzofen soll als nächstes verbaut werden und ein Sonnenfänger wäre mein Traum.
Paar Kleinigkeiten zu mir:
38 Jahre alt, selbstständiger kletternder Baumpfleger mit Eigenheim und ca. 1100m² Grund.
Verheiratet und 2 Kinder ( 6 und 9 ), eine menge Obstbäume im Garten und ein zu kleines Gemüsebeet.
Unser kleines Häuschen hat 90m² Wohnfläche und ist Bj 1927.
Geheizt wird zur Zeit mit einem 14,9 KW Holzofen im Keller und einem Kachelofen im Wohnzimmer
der aber nur bei großer Kälte zum Einsatz kommt.
Der vom Vorbesitzer Stammende Heizölkessel soll im Sommer einer Solarthermie Anlage weichen.
Ansonsten möchte ich den Gemüseanbau langsam ausbauen.
So nun hoffe ich das ein oder andere hier beitragen zu können.
Bis dahin liebe Grüße
Baamkletterer
ich war im alten Selbsversorgerforum schon mal angemeldet
und lese hier schon länger mit. Zur Zeit plane ich unser Haus
Heizungstechnisch um zu bauen. Eine Solarthermische Brauchwassererwärmung
zum Holzofen soll als nächstes verbaut werden und ein Sonnenfänger wäre mein Traum.
Paar Kleinigkeiten zu mir:
38 Jahre alt, selbstständiger kletternder Baumpfleger mit Eigenheim und ca. 1100m² Grund.
Verheiratet und 2 Kinder ( 6 und 9 ), eine menge Obstbäume im Garten und ein zu kleines Gemüsebeet.
Unser kleines Häuschen hat 90m² Wohnfläche und ist Bj 1927.
Geheizt wird zur Zeit mit einem 14,9 KW Holzofen im Keller und einem Kachelofen im Wohnzimmer
der aber nur bei großer Kälte zum Einsatz kommt.
Der vom Vorbesitzer Stammende Heizölkessel soll im Sommer einer Solarthermie Anlage weichen.
Ansonsten möchte ich den Gemüseanbau langsam ausbauen.
So nun hoffe ich das ein oder andere hier beitragen zu können.
Bis dahin liebe Grüße
Baamkletterer