Servus mitanand...

Antworten
matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Servus mitanand...

#1

Beitrag von matt23 » Mo 4. Okt 2010, 13:59

Servus mitanand,
mein Name ist Matthias und ich komme aus dem schönen Bayern. Genauer gesagt aus Nordschwaben.
Zuhause bei meinen Eltern haben wir ein ca. 1700 m² großes Grundstück. Dort gibt es einen Teich, viele Hecken, 1 Kirschbaum, 2 Birnbäume, 2 Zwetschgenbäume, 6 Apfelbäume, mehrere Johannisbeersträucher, Himbeeren, Haselnusssträucher und ein Beet.
Dort waren heuer angebaut: Erdbeeren, Tomaten, Gurken (nix geworden), Stangenbohnen, Brokkoli (nix geworden), Karotten, Lauch, Zwiebeln, Kohlrabi, Salate. Und Schnittlauch wächst da auch noch.
Am meisten interessiert mich ja die Tierhaltung, aber wegen dem Studium hab ich im Moment kaum Zeit mich darum zu kümmern und meine Eltern und Geschwister sind da nicht gerade scharf drauf. Früher hatte ich aber schon Kaninchen und übern Sommer 3 Jahre lang Schafe. Das würde mir schon wieder gefallen. Dann würde ich mir aber noch Enten und Hühner dazuholen und das Schlachten lernen wollen.
So das wars dann jetzt erst mal.
Bei Fragen gerne melden!
lg matthias
PS. Im alten/ anderen Forum war ich auch schon dabei. Allerdings noch nicht so lange...
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Servus mitanand...

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 4. Okt 2010, 19:05

Aloha, und herzlich willkommen hier!
Studierst du irgendwas in der Richtung oder soll das Gärtnern & Tiere Hobby bleiben? (wenn ich zu neugierig bin, sag es... :pfeif: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Servus mitanand...

#3

Beitrag von matt23 » Mo 4. Okt 2010, 22:38

Ja ich studiere Agrarwissenschaften in Weihenstephan. Ist echt klasse. Nur hab ich leider keine eigene Landwirtschaft zu Hause. Aber ein bisschen was will ich dann doch machen und deswegen versuch ich es halt bestmöglich im Garten umzusetzen.
Dieses Jahr hab ich das erste Mal einiges so richtig durchgezogen und es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und es hat sich auch gelohnt ;)
Deswegen laufen im Moment auch Überlegungen in Richtung Gewächshaus usw.
Mal schaun was draus wird...
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Servus mitanand...

#4

Beitrag von roland » Di 5. Okt 2010, 12:36

Hi und herzlich willkommen zurück.
matt23 hat geschrieben:ca. 1700 m² großes Grundstück. Dort gibt es einen Teich, viele Hecken, 1 Kirschbaum, 2 Birnbäume, 2 Zwetschgenbäume, 6 Apfelbäume, mehrere Johannisbeersträucher, Himbeeren, Haselnusssträucher und ein Beet.
so viel auf 1700m² :eek: Hast Du da Fotos von, das wäre super.
Ich bin grad am Haus/Grundstück suchen, die Empfehlungen über die Größe schwanken erheblich :mrgreen:
Aber, das hört sich schon nach absolut intensiver Nutzung an, mit viel Einsatz und wenig Freiräumen für natürliche Kreisläufe. Oder :) ?

Roland

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Servus mitanand...

#5

Beitrag von matt23 » Mi 6. Okt 2010, 00:10

Naja, die Hecken und Sträucher sind halt außen rum, die Birnbäume stehen als "Spalier" am Haus und der Rest ist übern Garten verteilt. Bis vor 2 Jahren hatten wir noch 2 weitere Apfelbäume da stehen, aber da hat der Feuerbbrand zugeschlagen :sauenr_1:
Und so intensiv wird der nicht genutzt. Also meiner Meinung nach gibts hier noch genug Freiräume. Im Vergleich zu den anderen Gärten in unserer Siedlung...
Fotos hab ich im Moment leider keine. aber vielleicht kann ich die Tage noch welche machen.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“