Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 22:16
Hi Zusammen,
Vor ca. einem halben Jahr habe ich den Entschluss gefasst, all das, was ich bisher betrieben habe, von Grund auf zu verändern und mich neu auf diesen Planeten zu stellen. Nicht alles, allerdings ein Teil, der mir immer wieder die gleiche Unmutsgeometrie in die Stirn faltete, musste elementaren Fragen Antwort stehen.
Geld.
Da es nicht einer dieser Fragen auch nur annähernd schlüssig, konsistent und/oder attraktiv beantworten konnte, hab ich mich entschlossen, mein Leben zukünftig ohne Geld zu leben.
Dies hatte zur Folge, daß auch neue Wege und Andockstellen an die Umgebung und dort natürlich auch an die Mitmenschen, geschaffen werden mussten.
So habe ich auch nicht lange überlegen müssen, als sich mir die Gelegenheit anbot, auf einem ca. 7 ha großen Gelände, das vornehmlich bewaldet ist, Grundsteine mitzulegen um dort ein anderes Miteinander und auch ein Zusammen mit der Natur anzugehen und neue Wege zu trampeln.
Den Begriff Selbstversorgung mag ich daher auch nicht, denn es war und ist und wird immer die Natur sein, deren Teil wir sind, die uns versorgt.
Das Ganze findet auf einem, wie gesagt 7 ha großen Gelände statt, das in den nächsten Jahren auf rund 8500 qm Garten, Obstwiesen und Weiden, Grundlage und Inhalt derer sein wird, die mittum wollen und werden. Allerdings geht es hierbei dann nicht um das "versorgt sein", das sicher auch, sondern vielmehr um die Befreiung von all den limitierenden Elementen, die jeder vernünftigen Entwicklung zuwieder stehen.
So ist Autarkie auch ein zentraler Punkt, der Mobilität, Technik, Fortschritt, Bildung, Handwerk Energie, genauso beinhaltet wie den Salat oder die Kartoffel.
Nicht Verzicht und Flucht, sondern Innovation, Lust und gute Zeit in Wohlstand motorisieren die Motive. So ist es auch keine Aufgabe, einen Salat wachsen zu lassen, der sein Geheimnis darüber schon Preis gegeben hat, lange bevor der Mensch an eben diesen gedeckten Tisch evoluzzioniert wurde, sondern die Hemmnisse und die Konkurrenz im menschlichen Miteinander zu überwinden und in boostende Kooperativen zu kungfurisieren.
Das geht. Her mit dem schönen Leben !
In diesem Sinne
Armin Sommer
Wer hier aus der Region Eifel / Südeifel kommt oder dorthin strebt, ist herzlich eingeladen mitzutun. Es ist bereits ein dichter Fundus an know how da und auch schon einiges getan.
Vor ca. einem halben Jahr habe ich den Entschluss gefasst, all das, was ich bisher betrieben habe, von Grund auf zu verändern und mich neu auf diesen Planeten zu stellen. Nicht alles, allerdings ein Teil, der mir immer wieder die gleiche Unmutsgeometrie in die Stirn faltete, musste elementaren Fragen Antwort stehen.
Geld.
Da es nicht einer dieser Fragen auch nur annähernd schlüssig, konsistent und/oder attraktiv beantworten konnte, hab ich mich entschlossen, mein Leben zukünftig ohne Geld zu leben.
Dies hatte zur Folge, daß auch neue Wege und Andockstellen an die Umgebung und dort natürlich auch an die Mitmenschen, geschaffen werden mussten.
So habe ich auch nicht lange überlegen müssen, als sich mir die Gelegenheit anbot, auf einem ca. 7 ha großen Gelände, das vornehmlich bewaldet ist, Grundsteine mitzulegen um dort ein anderes Miteinander und auch ein Zusammen mit der Natur anzugehen und neue Wege zu trampeln.
Den Begriff Selbstversorgung mag ich daher auch nicht, denn es war und ist und wird immer die Natur sein, deren Teil wir sind, die uns versorgt.
Das Ganze findet auf einem, wie gesagt 7 ha großen Gelände statt, das in den nächsten Jahren auf rund 8500 qm Garten, Obstwiesen und Weiden, Grundlage und Inhalt derer sein wird, die mittum wollen und werden. Allerdings geht es hierbei dann nicht um das "versorgt sein", das sicher auch, sondern vielmehr um die Befreiung von all den limitierenden Elementen, die jeder vernünftigen Entwicklung zuwieder stehen.
So ist Autarkie auch ein zentraler Punkt, der Mobilität, Technik, Fortschritt, Bildung, Handwerk Energie, genauso beinhaltet wie den Salat oder die Kartoffel.
Nicht Verzicht und Flucht, sondern Innovation, Lust und gute Zeit in Wohlstand motorisieren die Motive. So ist es auch keine Aufgabe, einen Salat wachsen zu lassen, der sein Geheimnis darüber schon Preis gegeben hat, lange bevor der Mensch an eben diesen gedeckten Tisch evoluzzioniert wurde, sondern die Hemmnisse und die Konkurrenz im menschlichen Miteinander zu überwinden und in boostende Kooperativen zu kungfurisieren.
Das geht. Her mit dem schönen Leben !
In diesem Sinne
Armin Sommer
Wer hier aus der Region Eifel / Südeifel kommt oder dorthin strebt, ist herzlich eingeladen mitzutun. Es ist bereits ein dichter Fundus an know how da und auch schon einiges getan.