Seite 1 von 11

Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 22:16
von Armin Sommer
Hi Zusammen,

Vor ca. einem halben Jahr habe ich den Entschluss gefasst, all das, was ich bisher betrieben habe, von Grund auf zu verändern und mich neu auf diesen Planeten zu stellen. Nicht alles, allerdings ein Teil, der mir immer wieder die gleiche Unmutsgeometrie in die Stirn faltete, musste elementaren Fragen Antwort stehen.

Geld.

Da es nicht einer dieser Fragen auch nur annähernd schlüssig, konsistent und/oder attraktiv beantworten konnte, hab ich mich entschlossen, mein Leben zukünftig ohne Geld zu leben.

Dies hatte zur Folge, daß auch neue Wege und Andockstellen an die Umgebung und dort natürlich auch an die Mitmenschen, geschaffen werden mussten.

So habe ich auch nicht lange überlegen müssen, als sich mir die Gelegenheit anbot, auf einem ca. 7 ha großen Gelände, das vornehmlich bewaldet ist, Grundsteine mitzulegen um dort ein anderes Miteinander und auch ein Zusammen mit der Natur anzugehen und neue Wege zu trampeln.

Den Begriff Selbstversorgung mag ich daher auch nicht, denn es war und ist und wird immer die Natur sein, deren Teil wir sind, die uns versorgt.

Das Ganze findet auf einem, wie gesagt 7 ha großen Gelände statt, das in den nächsten Jahren auf rund 8500 qm Garten, Obstwiesen und Weiden, Grundlage und Inhalt derer sein wird, die mittum wollen und werden. Allerdings geht es hierbei dann nicht um das "versorgt sein", das sicher auch, sondern vielmehr um die Befreiung von all den limitierenden Elementen, die jeder vernünftigen Entwicklung zuwieder stehen.

So ist Autarkie auch ein zentraler Punkt, der Mobilität, Technik, Fortschritt, Bildung, Handwerk Energie, genauso beinhaltet wie den Salat oder die Kartoffel.

Nicht Verzicht und Flucht, sondern Innovation, Lust und gute Zeit in Wohlstand motorisieren die Motive. So ist es auch keine Aufgabe, einen Salat wachsen zu lassen, der sein Geheimnis darüber schon Preis gegeben hat, lange bevor der Mensch an eben diesen gedeckten Tisch evoluzzioniert wurde, sondern die Hemmnisse und die Konkurrenz im menschlichen Miteinander zu überwinden und in boostende Kooperativen zu kungfurisieren.

Das geht. Her mit dem schönen Leben !

In diesem Sinne

Armin Sommer


Wer hier aus der Region Eifel / Südeifel kommt oder dorthin strebt, ist herzlich eingeladen mitzutun. Es ist bereits ein dichter Fundus an know how da und auch schon einiges getan.

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 22:34
von Little Joe
herzlich willkommen und Gruss in die Nachbarschaft :daumen:

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 04:37
von citty
Willkommen im Forum und viel Erfolg!

LG Citty

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 06:45
von Bhanta
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen - und hoffentlich viel Glueck mit allem. :) . lg, Bhanta.

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 09:59
von Spencer
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Das hört sich interessant an was Du da schreibst und ich hoffe man wird Euren Werdegang weiter verfolgen können...

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 13:39
von Armin Sommer
Hi Spencer,

ich werde berichten :-).

Noch für dieses Jahr stehen zwei Biomeiler an. Einmal luftbeheizend für ein Gewächshaus und einmal wasserbeheizend fürs Wohnhaus. (Biogasnutzung steckt mir da noch in der Nase. da suche ich noch nach Umsetzungslösungen) Daneben lege ich gerade eine Datenbank an, die vorerst noch alle Pflanzen katalogisiert und in diversen Kategorien darstellt.
Ich habe derzeit noch einige Versuche laufen, Wildpflanzen artgerecht zu kultivieren etc...
Dann ist da noch der Bereich Handwerk, der in "Workpartyweekends" und Workshops frei Wissen weitergibt und unterstützt.

Wenn man sich dem zuwendet, ensteht in recht kurzer Zeit ne Menge Resultat, stelle ich fest :-)

Grüße

Armin

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:09
von sanpet13
Servus Armin,

deine Beiträge gefallen mir sehr gut. Ich möchte hier im Ciemgau ähnliches Projekt
entstehen lassen und freue mich schon auf Erfahrungsaustausch.
LG Pedro

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:52
von Armin Sommer
Hi Sanpet,

prima :-) und ab dafür. Freue mich auch.

Leitspruch: Anfangen...weiter machen ;-)

Grüße

Armin

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 23:20
von Sabi(e)ne
Armin Sommer hat geschrieben:Leitspruch: Anfangen...weiter machen ;-)
:engel: Der Standardspruch dieses Forums lautet
Klein anfangen, bei Erfolg erweitern

Re: Gruß aus der und in die Südeifel und den Rest der Welt

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 23:47
von Armin Sommer
Sabi(e)ne hat geschrieben:
Armin Sommer hat geschrieben:Leitspruch: Anfangen...weiter machen ;-)
:engel: Der Standardspruch dieses Forums lautet
Klein anfangen, bei Erfolg erweitern
hm...hmhm...neejaneekann mich damit nicht anfreunden..wäre mir schon zu einschränkend und was ist "Erfolg" ? Und was macht man bei Misserfolg ? Wenn ich da länger drüber nachdenke, wäre das ja schon quasi das Gegenteil dessen, was ich aussagen will. Groß oder klein ist kein Kriterium und auch Erfolg nicht. Weit eher spreche ich von Lust, Vision, auch Willen, Umsetzung etc. und eben anfangen. Grosses muss ich genauso anfangen wie Kleines und wenn ich beides nicht anfange spielt es auch keine Rolle, ob ich Großes oder Kleines nicht gemacht habe.

So ist etwas Kleines anfangen auch genauso groß wie etwas Großes anfangen. Anfangen, darum gehts und den nächsten Tag hat noch niemand gesehn und was da bei der ersten Feindberührung flöten geht, ist vorneweg immer der Plan ;-))

Und was ist "klein" oder "groß". Mancheiner leistet mit Leichtigkeit mehr auf der Fensterbank, als andere mit Mühen auf nem ganzen ha. Nenene, mir fehlt da die Referenz.

Egal ob groß oder klein...Anfangen und dabei bleiben, den Misserfolg mitspielen lassen, ihn lernen und lesen und dran bleiben und weiter machen, unbeirrt sein, fest und entschlossen....eher so. ;)

Grüße und Sonne

Armin