Seite 1 von 1
Gruß aus Berlin
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:16
von ULTRA
Kenne die Gepflogenheiten der ForenKultur, also mal freundliches "Hallo" in die Runde.
Bin 31 Veganer mit Rohkostanteilen
aus der Sport-Gesundheit-und Ernährungsbranche
Kleingärtner mit "Laube" (Hochbeet und Gewächshaus)
Ja, auch hier schaut man, wo bissel was zu beackern ist...
habe schon Seymour gelesen und Strawbride find ich fast noch interessanter.
Ziel in naher Zukunft natürlich nen eigener autarker Hof.
Ende letzten Jahres war es schon fast soweit, nur die Bausubstanz war zu marrode.
bis dahin werd ich mich hier mal durchforsten und hoffentlich auch mal was beitragen können.
Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 23:24
von sanpet13
Hallo Berlin, Gruß aus Bayern,
bin ich froh, dass wir als Veganer hier nicht die einzigen sind. Wir empfinden die Selbstversorgung ohne Tiere wesentlich einfacher.
Der vegane Ernährung ist nicht so schwierig, wie es sich die meisten Menschen vorstellen. Wir essen wie andere auch Schnitzel mit Kartoffelsalat, Bratwürstl mit Sauerkraut und Knödel mit Rahmschwammerl. Gemüse, Salate , Nüsse und Obst essen wir natürlich auch.
LG
Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 13:30
von fuxi
Hallo und willkommen im Forum.
Strawbridge sagt mir (noch) gar nichts. Was hat er/sie denn so geschrieben? Seymour war ja für viele hier der "Appetitmacher"

Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 14:13
von Dagmar
Hallo ULTRA,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Dagmar
Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 14:58
von Sabi(e)ne
@fuxi: 978-0756663209, nach den Bewertungen nix neues dabei, alles nur kurz angerissen (Strohballenbau, etc), da kann man lieber Spezialbücher zu den Themen kaufen.
Auf 300 Seiten kann man auch nur Überblicke geben, wenn man bei Adam & Eva anfängt, alles neu zu erfinden (und das können die Reader's Digest-Kompendien besser....
Außerdem ist Strawbridge explizit für UK-Klimata schreibend, darüber beschweren sich die Amis am meisten

.
Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 15:06
von fuxi
Ah, merci.
Nach
>>The Encyclopedia of Country Living<< brauch ich eigentlich eh nur noch tiefgehende Bücher zu Spezialthemen

Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 16:01
von Spencer
Sei gegrüßt Ultra. Wenn Du der Ultra aus Berlin bist, den ich kenne... ??? Letzte Information die ich hatte.."Ultra hat sich einen Hof östlich von Berlin gekauft" Bist Du das und es hat mit dem Hof nicht geklappt ? Oder seid ihr nur Namensvetter
("frag mal den Boesewicht")
edit - Bist Du ein anderer Ultra, sei natürlich auch und ebendrum gegrüßt. Das liest sich ja hier als wenn ich nur den einen grüßen würde

Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:31
von ULTRA
Es gibt nur einen ULTRA, Tach Spencer, du hier!? hab da auch was mit größerem Gelände gehört... wenn ich mal wieder in der Ecke bin...
der Hof südlich von Berlin war leider maroder als zuerst angenommen. Nachbarn schilderten regelmäßig 180cm Wasser und Eis im Keller über 15 einsame Winter... deshalb kaum noch Steine heil!!!
Giebel kurz worm wegbrechen, Scheune ohne Tragbalken, werd mir den Spaß machen und im Frühjahr mal hinfahren, gucken obs den Winter überstanden hat...
PS, heute gabs wieder 15cm Schnee in Berlin.
Danke für die "Willkommen"
hoffe wir haben alle nen Plan.
viel Lesestoff hier auf alle Fälle noch vor mir!
Gruß
Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 08:54
von Spencer
Na da freu ich mich...
Wegen

Dann bin ich aber der links von uns aus stehende mit dem Bleifreien in der Hand, denn umfallen kann ich von dem Zeug ja nicht :D
Bei den SV-Projekten hab ich ein Thread vom Grundstück, falls Du Langeweile hast und neugierig bist.
Das mit dem Hof hört sich ja ein wenig schauerlich an. Der Kosten-Nutzen-Faktor sollte schon im Rahmen bleiben.
Na dann, man ließt sich...
Re: Gruß aus Berlin
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 16:05
von ULTRA
und nen knappes halbes Jahr später ist mal wieder was sehr interessantes auf meiner Bildfläche aufgetaucht.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =61&t=9594
Werd mich jetzt mal mit euren SV-Projekten ausgiebig befassen und Ideen sammeln.
noch ist nix spruchreif, heißt aber auch, dass ich alle Entscheidungsgewalt habe und in Ruhe nachdenke.