Tach auch
Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 21:48
Tach auch,
ich bin neu hier und lese ganz neugierig mit. Grund ist mein Interesse an SV, an einem SV-Projekt mitzuarbeiten oder eines in hiesiger Region (Dresden/Ostsachsen) ins Leben zu führen. Meine Kurzvorstellung:
Ich bin deutlich über 40. Habe im Strukturvertrieb auf der Überholspur gelebt. Bin dann mit einem eigenen Unternehmen aber so richtig baden gegangen und erst im Krankenhaus zu einem Umdenkprozess, eher zufällig, angeregt worden. Danach jobbte ich noch bisserle als Unternehmensberater. Über lange Wege, die ich gar nicht weiter darlegen möchte, gelangte ich dann bis hierher.
Mein derzeitiger Stand: Ich halte seit 6 Jahren einige Ziegen und Kaninchen, habe mir nen halben ha Land mit Obstbäumen gepachtet, gemeinsam mit Freundin verarbeiten wir das Obst und gärtnern jedes Jahr ein wenig mehr. Auf dem Flecken Erde dürfen wir aber nicht wohnen (kein Baurecht, deshalb auch günstig in der Pacht). Darum fahre ich jeden Tag raus und versorge Alles.
Um aber vernünftig zu wirtschaften (u.a. Freundin will käsen, ich würd Geflügel halten, usw) wollen wir bei den Tieren wohnen. Darum sind wir seit 1,5 Jahren auf der Suche nach einem passenden und bezahlbaren Stück Land. Von der Telekom wollten wir für 1 Euro eine alte Technikimmobilie mit 2,5 ha kaufen. Im letzten Moment kamen die auf die Idee das Objekt zu versteigern... Futsch.
Mit meiner Freundin, sie hat nen Vollzeitjob, sah ich mir etliche billige bäuerliche Höfe an. Nur Nieten: zu teuer, zu groß, kaum Land dazu, abrißreif, zu weit vom Schuß für eine Vermarktung von Produkten, und und und
Habe also das Problem vieler anderer, kaum Kohle.
Über Windbraut´s Blog wurde ich auf Gemeinschaften aufmerksam. Nun suche ich seit ein paar Wochen alle Infos dazu zusammen. Viele Projekte finde ich zwar gut, aber für mich nicht passend.
Weil:
1)Ich möchte Fleisch essen. Vegetarisch oder vegan mag ja mal 3 Tage gehen. Aber auf Dauer is das nix für mich. Ich schlachte selber und koche auch ganz gut. (Auch vegetarisch...) Permanent Gemeinschaftsküche wäre auch eher nicht gewollt.
2)Wir möchten gern in/um Dresden bleiben. Sind aber flexibel. Ostsachsen wär unsre erste Wahl. Bevor wir jedoch unser Ziel aufgeben würden wir auch weggehen.
3)Ich bin eher ein nichtspiritueller Typ. Trotz vorhandener Intuition, etwas Menschenkenntnis und der Beschäftigung mit Heilkräutern.
4)Ich grenze mich gern ab und würde in einer Gemeinschaft gern Verantwortung für eigene(s) Projekt(e) übernehmen.
5)Wir möchten vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen und Planzensorten im Rahmen eines Vereins erhalten und mehren. Das Projekt dazu liegt nahezu fertig in der Schublade. Gern würden wir die Vortsellungen Gleichgesinnter hören und mit einbauen.
6)Wie bevorzugen flache aber klare Hierarchien.
Kennt jemand eine passende Gemeinschaft? Kann sich jemand vorstellen eine Gemeinschaft hier mit mir/uns aufzubauen? Über Vorstellungen und Ziele sollten wir uns konkret verständigen.
Nun bin ich gespannt auf Meinungen, Hinweise und Ratschläge.
Beste Grüße aus dem schönen Dresden, Hans
ich bin neu hier und lese ganz neugierig mit. Grund ist mein Interesse an SV, an einem SV-Projekt mitzuarbeiten oder eines in hiesiger Region (Dresden/Ostsachsen) ins Leben zu führen. Meine Kurzvorstellung:
Ich bin deutlich über 40. Habe im Strukturvertrieb auf der Überholspur gelebt. Bin dann mit einem eigenen Unternehmen aber so richtig baden gegangen und erst im Krankenhaus zu einem Umdenkprozess, eher zufällig, angeregt worden. Danach jobbte ich noch bisserle als Unternehmensberater. Über lange Wege, die ich gar nicht weiter darlegen möchte, gelangte ich dann bis hierher.
Mein derzeitiger Stand: Ich halte seit 6 Jahren einige Ziegen und Kaninchen, habe mir nen halben ha Land mit Obstbäumen gepachtet, gemeinsam mit Freundin verarbeiten wir das Obst und gärtnern jedes Jahr ein wenig mehr. Auf dem Flecken Erde dürfen wir aber nicht wohnen (kein Baurecht, deshalb auch günstig in der Pacht). Darum fahre ich jeden Tag raus und versorge Alles.
Um aber vernünftig zu wirtschaften (u.a. Freundin will käsen, ich würd Geflügel halten, usw) wollen wir bei den Tieren wohnen. Darum sind wir seit 1,5 Jahren auf der Suche nach einem passenden und bezahlbaren Stück Land. Von der Telekom wollten wir für 1 Euro eine alte Technikimmobilie mit 2,5 ha kaufen. Im letzten Moment kamen die auf die Idee das Objekt zu versteigern... Futsch.
Mit meiner Freundin, sie hat nen Vollzeitjob, sah ich mir etliche billige bäuerliche Höfe an. Nur Nieten: zu teuer, zu groß, kaum Land dazu, abrißreif, zu weit vom Schuß für eine Vermarktung von Produkten, und und und
Habe also das Problem vieler anderer, kaum Kohle.
Über Windbraut´s Blog wurde ich auf Gemeinschaften aufmerksam. Nun suche ich seit ein paar Wochen alle Infos dazu zusammen. Viele Projekte finde ich zwar gut, aber für mich nicht passend.
Weil:
1)Ich möchte Fleisch essen. Vegetarisch oder vegan mag ja mal 3 Tage gehen. Aber auf Dauer is das nix für mich. Ich schlachte selber und koche auch ganz gut. (Auch vegetarisch...) Permanent Gemeinschaftsküche wäre auch eher nicht gewollt.
2)Wir möchten gern in/um Dresden bleiben. Sind aber flexibel. Ostsachsen wär unsre erste Wahl. Bevor wir jedoch unser Ziel aufgeben würden wir auch weggehen.
3)Ich bin eher ein nichtspiritueller Typ. Trotz vorhandener Intuition, etwas Menschenkenntnis und der Beschäftigung mit Heilkräutern.
4)Ich grenze mich gern ab und würde in einer Gemeinschaft gern Verantwortung für eigene(s) Projekt(e) übernehmen.
5)Wir möchten vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen und Planzensorten im Rahmen eines Vereins erhalten und mehren. Das Projekt dazu liegt nahezu fertig in der Schublade. Gern würden wir die Vortsellungen Gleichgesinnter hören und mit einbauen.
6)Wie bevorzugen flache aber klare Hierarchien.
Kennt jemand eine passende Gemeinschaft? Kann sich jemand vorstellen eine Gemeinschaft hier mit mir/uns aufzubauen? Über Vorstellungen und Ziele sollten wir uns konkret verständigen.
Nun bin ich gespannt auf Meinungen, Hinweise und Ratschläge.
Beste Grüße aus dem schönen Dresden, Hans