Seite 1 von 1

Kleine Familie aus NRW

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:05
von Ostküste
Hallo in die Runde!

Ich bin vor ein paar Wochen nach NRW gezogen, um hier mein Glück zu finden. Gebürtig stamme ich von der Ostseeküste. Mein Freund und mein kleiner Sohn sind an meiner Seite.
In wenigen Jahren möchten wir einen Hof im Sauerland finden, auf dem wir weitestgehend selbstständig leben und wirtschaften wollen. In wenigen Tagen leben wir aber erstmal dörflich zur Miete und haben einen kleinen Garten, den wir bestellen können. Fuer den Anfang ist ein kleiner Garten vielleicht ganz gut, da ich bisher keinerlei Erfahrung im Anbau habe. Ich habe mir zwei, drei Bücher zum Thema Permakultur bestellt und fange jetzt an mich einzulesen. Der März steht ja schon vor der Tür! Leider weiss ich bisher gar nicht, wie ich ein Stück Rasen in Anbaufläche umwandeln kann, so dass es mit den Grundsätzen der Permakultur übereinstimmt. Vielleicht finde ich in diesem Forum ja Antworten auf meine Fragen.

Viele Gruesse
Ostküste

Re: Kleine Familie aus NRW

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:15
von citty
Willkommen im Forum,

einen Rasen in Anbaufaelche umzuwandeln steht mir auch bevor. Habe hier allerdings eine Wiese. Am besten das Gras so kurz wie moeglich schneiden und umgraben, entweder mit dem Spaten oder Motorpflug.

LG Citty

Re: Kleine Familie aus NRW

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:10
von Spencer
Oder wer es denn unbedingt nach "Permakulturart" machen will, legt sich halt Pappe aus. Ich versuch es in beide Richtungen. Ein Stück grabe ich um und lege die Grassoden unter, dann habe ich gleich Beete die ich bepflanzen kann. Und ein Teil der Wiese wird mit Pappe ausgelegt und da kommen Kartoffeln unter. Die sollen dann die Wiese "umgraben" für's nächste Jahr. Mal sehen wie das klappt.
Ein Mulchbeet mit Pappe hab ich ja schon im Oktober angelegt. Mal sehen wie weit die Pappe dort vergangen ist und wie, ob und was ich da demnächst anpflanzen kann.

Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß und Erfolg beim Bearbeiten des Landes und natürlich auch viel Spaß und Anregungen im Forum.

Re: Kleine Familie aus NRW

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:23
von Olaf
Moin auch und Willkommen!
Das mit der Pappe klappt, Spencer, Du must aber weitermulchen, wenn die hochkommen, zumal man ja nicht Häufeln kann bei der Technik. Zum Legen der Kartoffeln hab ich mir einen alten Spaten spitz abgeflext, sonst kam man durch Heu und Pappe nicht durch. Loch pieken, Kartoffel rein, zutreten.
Ich glaube, das man trotzdem selbst umgräbt, nämlich beim Ernten, aber das macht deutlich mehr Spass. :mrgreen:
Olaf

Re: Kleine Familie aus NRW

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 11:15
von Spencer
Ja, das mit dem Mulchen ist mir klar. Ich werde die Pappe auslegen und dann auch die Löcher rein "pieksen" und Kartoffeln auslegen. Danach dann erst den Raenschnitt rauf bringen. Ich hab noch knapp 5000 m² ungemähte Fläche, kann also einiges an Mulchmaterial aufbringen ;)

Ich denke das ist auch so gedacht das man beim Ernten dann halt "umgräbt". Die Hoffnung besteht halt darin, das die Grassoden dann zum Teil vergangen sind und die Erde auch schon etwas lockerer ist.

Re: Kleine Familie aus NRW

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 11:48
von Recke Klaus (1962)
Hallo ihr da von der Ostseeküste,

da der Garten ..nur.. zur Miete ist, würde ich auch erstmal auf Dauerkulturen setzen. Holländern oder Rigolen
ist nicht nur urst aufwendig, solche Gestaltungsart lohnt sich wohl auch nur wenn ich weiß ich habe den
Garten auf Dauer. Habe das alles schon mal durch, was für eine Plackerei.
Womöglich könnt ihr euch auch ein paar Hochbeete bauen. Da gibt es hier recht viele fachliche Anleitungen
mit bildlichen Darstellungen. Wichtig ist auch die Bodenbeschaffenheit, sicherlich schon gelesen.

Wer wenig Platz hat und sich nicht den Rücken krum machen will, setzt auf einen Topfgarten. Wobei es schon
ganz schön schräg ist, Tomaten zum Beispiel kopfüber in einen Baum zu hängen und auf den Wurzelbereich
Salat zu pflanzen. Von der Sache her eigentlich Genial, Optisch... :hmm: ... Ansichtssache

Kartoffeln könnt ihr auch in einen Turm aus alten Gummireifen setzen oder in Maurerkübel wenn ihr euch erst-
mal so wenig Arbeit machen wollt wie möglich, (nötig). Hier gibt es die tollsten Sachen, ich glaub es ist für jeden
etwas dabei. Viel Spassss hier im Forum und studieren der Beiträge.

LG Recke