Seite 1 von 2

Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 17:56
von MeeresStern
hallo da draußen,


vor über zwei jahren habe ich mit landerwerb nahe am wasser ( trave/ ostsee) und auch stadtnähe mit der selbstversorgung begonnen.....allerdings erst so letztes jahr, da sich viel müll auf dem gelände befand und auch renovierungsbedarf bestand.
es leben hier noch 7 hühner und ein hund und viel, viele vogelarten (letzten frühjahr/ sommer eine waldorheule mit ihren vier jungen auf dem land.

die vogelvielfalt, natur und ruhe trotzt relativer stadtnähe ist genial.

ich suche noch mitstreiter, die interesse an tierhaltung haben ( ziegen oder schafe oder, oder.....?), eigenem gemüse etc.
eine eigene kleine schnuckelige hütte wäre vorhanden.

winterliche matschgrüße :hhe: von
MeeresStern

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 18:17
von AnamPrema
Na herzlich willkommen hier bei uns
und graue Regengrüße hinauf ans schöne Meer

AnamPrema :kuuh:

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 21:20
von connymatte
moin moin
und wilkommen nach lübeck aus schneverdingen vlg connymatte

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: So 17. Feb 2013, 15:36
von MeeresStern
hallo aAnamPrema


das liest sich spannend.......auf reisen :fypig:....wo bist du gerade?

LG

:hhe:

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: So 17. Feb 2013, 16:55
von syldron
Herzliche Grüsse in meine alte Heimat! Viel spass hier!

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 02:04
von Reisende
Moin moin aus dem nördlichen hamburger speckgürtel! :)

Bei mir werden dieses Jahr 3 Schafe einziehen. Ich bin grade dabei, Wolle von verschiedenen Rassen zu besorgen und zu verarbeiten, um die richtige für mich zu finden. Am liebsten möchte ich einer gefährdeten die Chance geben.

Was hast du so für Vorstellungen? Erzähl doch noch ein wenig von deinem Hof. :)

LG

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:54
von Spencer
Auch von mir einen Gruß an die Ostsee. Und eigentlich ist das ja auch gar nicht weit weg...

Viel Spaß hier und vielleicht findest Du ja sogar Mitstreiter.

Vom Müll auf dem Grundstück kann auch ich ein Lied singen. Schon schlimm wenn sich das ganze Dorf jahrelang in den Büschen entsorgt. Das muss noch aus der Zeit stammen wo es keine gelben Säcke gab :lol:

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 21:32
von MeeresStern
Merci an alle für das nette Willkommen!


Ja, Ideen und Pläne habe ich schon wie sicher einige hier....

Ich würde gerne einen kleinen Archehof mit mindestens drei aussterbenden Rassen haben (zwei hab ich bis jetzt) mit Streichelzoo und dazu einen Lehr/ Schulgarten. Dazu würde ich gerne eine Art Abenteuerspielplatz aufbauen und mit anderen hier Earstsphip -Häuser bauen. Dazu brauche ich den Status *Öffentlichkeitsarbeit* und das gestaltet sich garnicht so leicht....das richtige Konzept für die Behörden, Empfehlungen etc.-
vielleicht hat ja jemand Tipps?

liebe Grüße

MeeresStern

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: So 3. Mär 2013, 13:57
von Recke Klaus (1962)
Ich grüße dich Meeresstern,

vieleicht hilft dir dieser Tip weiter. Um den ganzen Behördenkram aus dem Wege zu gehen,
gründe doch einfach einen Verein. Das kann jeder der Geschäftsfähig ist und kostet vieleicht
keine 70 Euronen. (Registrierung beim Amtsgericht, Vereinsnummer, Satzungsvorlage ect.)

Gehe mal zu Tante Gockel und schaue unter Verein oder Vereinsgründung nach. Dort findest du
alle nötigen Hinweise bis hin zu einer Satzung. Einzigstes Problem, du brauchst Mitglieder.
Das kann jeder sein, ich glaub 5 oder 7 Mitglieder reichen für eine Vereinsgründung.

Vereine werden hierzulande auch gefördert und sind steuerbegünstigt manche auch befreit.
Gerade Öffentlichkeitsarbeit in der Rubrik Natur (Artenschutz), Kinder-und Jugendfreizeitge-
staltung sowie Behindertenbetreuung genießen gesonderte Förderungsregeln.

Schau mal nach das findest du alles im Netz, inkl. viele Tricks und Tip's wie du einen Verein
gründest und wie du ihn gut am laufen hälst. Da können zum Beispiel auch Aufwandsentschädigungen
geltend gemacht werden bis hin das dir Vater Staat sogar einen Dienstwagen finanziert.

Für dein Vorhaben sicherlich die unkomplizierteste Variante ohne großen finanziellen Aufwand.

Wenn ich helfen konnte, immer wieder gern, einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße von's Dorf

Recke Klaus :opa:

Re: Moin, moin aus der Küstenregion....

Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:07
von Recke Klaus (1962)
up's was ist den jetzt passiert... :hmm: ...ich sehe doppelt...spinnt denn jetzt die CPU... :aeh:

Wenn's nicht weiter stört...womöglich kann ein Beitrag entfernt werden...Tanja ???