Seite 1 von 1

Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 11:04
von Ratte
Hallo,
bitte lasst euch nicht von meinen Namen abschrecken. Ich werde nur deshalb seit Jahren Ratte genannt, weil ich mich mal vehement gegen die Betitelung "Mausi" gewehrt habe.
Ja also..
ich wohne in Mittelfranken und habe einen 600 m2 Schrebergarten. Die Hälfte davon wird von meinen z. Z. 8 Zwerghühnern bevölkert. Die andere Hälfte soll mich das Jahr über mit Gemüse versorgen und einen Teil des Hühnerfutters liefern. Meine Familie ist leider nur wenig für Gemüse zu begeistern, da komme ich einfach nicht vorwärts. Mal ne Gurke oder Tomate ja, aber Grünkohl? igit...
Also wurschtle ich hier meistens alleine. Da ich voll berufstätig bin, klaffen meine Pläne und die Realität meilenweit auseinander, aber eines Tages...

Das erste Garten-Buch, das mir mein Vater gab, war John Seymour Das große Buch vom Leben auf dem Lande. Dieses Buch hat mich geprägt und auch viele Jahre und etliche Fachbücher später komme ich immer wieder darauf zurück.

Ich suche noch ein größeres Stück Land in der Umgebung zu kaufen, Schafe hätte ich auch gerne :schaf_1: , aber da hier alle Mais für die Biogasanlage anbauen, ist Land völlig unbezahlbar geworden.
Soweit erstmal
Liebe Grüße
Ratte

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 11:31
von fuxi
Ratte hat geschrieben:Ich werde nur deshalb seit Jahren Ratte genannt, weil ich mich mal vehement gegen die Betitelung "Mausi" gewehrt habe.
Find ich super :) Willkommen so von Fuchs zu Ratte

Ratte hat geschrieben:Meine Familie ist leider nur wenig für Gemüse zu begeistern, da komme ich einfach nicht vorwärts. Mal ne Gurke oder Tomate ja, aber Grünkohl? igit...
Also wurschtle ich hier meistens alleine. Da ich voll berufstätig bin, klaffen meine Pläne und die Realität meilenweit auseinander, aber eines Tages...
Das erinnert mich wieder daran, dass ich diese Rezepte ausprobieren wollte, wo z.B. Bohnenmus in süßes Gebäck "geschmuggelt" wird.

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:13
von geeseanny
Ein herzliches Willkommen, aus dem Saarland.

Obwohl wir hier in einem Biosphärengebiet wohnen, gibt es hier immer mehr Maisflächen. Das passt auch nicht zusammen.

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 19:28
von Omni
Hihi, klasse Geschichte mit Deinem Namen.

Willkommen bei den Selbstversorgern. Komm doch mal nachmittags/abends in den Chat, wir brauchen noch Verstärkung in der Frühschicht (so ab 19 Uhr) :aeh:

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 12:34
von Rati
Hi Ratte,

Ratten sind einfallsreich, ausdauernd und sozial kompetent. :)
Ist doch perfektes Startkapital für SV.

Viel Erfolg auf deinem Lande und viel Spass hier im Forum.

Grüße Rati
(der angezogen von deinem Namen mal einen Komentar schreiben mußte.)

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 20:14
von Spottdrossel
Ratte hat geschrieben:Hallo,
bitte lasst euch nicht von meinen Namen abschrecken. Ich werde nur deshalb seit Jahren Ratte genannt, weil ich mich mal vehement gegen die Betitelung "Mausi" gewehrt habe.
:daumen:
Offenbar erfolgreich...
Willkommen hier - und schade, daß Du so wenig Anerkennung für Dein selbstgezogenes Gemüse bekommst. Da sind die Wertvorstellungen sehr unterschiedlich verteilt, bei manchen muß erst ein fetter Lebensmittelskandal kommen, damit die eigene Ernte gewürdigt wird.
Wobei Grünkohl ja auch ein Spezialfall ist - ich setze da mehr auf Optik. Bunte Möhren oder Kartoffeln, damit man gleich sieht, daß das nicht aus dem Supermarkt kommt. Die meisten Gäste sind dann doch fasziniert.

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 14:00
von Spencer
Ratten sind einfallsreich, ausdauernd und sozial kompetent.
Und Überträger von ansteckenden Krankheiten :eg:




:pfeif:

Sorry das ich mich hab hinreißen lassen.. So bin ich nun mal. Aber trotzdem oder gerade drum. Herzlich willkommen.

:lol:

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 15:31
von Rati
Spencer hat geschrieben:
Ratten sind einfallsreich, ausdauernd und sozial kompetent.
Und Überträger von ansteckenden Krankheiten :eg: ...
nicht mehr als du und ich :pft:

Grüße Rati

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 10:23
von Igelliese
Hallo Ratte!

Das ist ein richtiger Zoo hier :lol:

Dieses Buch habe ich mir vor kurzem auch zugelegt und ich finde, dass es ein tolles Nachschlagewerk und ein toller Ratgeber ist, für alles, was man wissen (oder auch nicht wissen) muss!
In meinem eigenen Bücherschrank befinden sich an sinnvollen Büchern bzgl. Gartenbau eigentlich nur noch Marie Luise Kreuters "Biogarten-" Buch (das war mein Einsteigerbuch, sehr sinnvoll, auch bzgl. Mischkulturen), ein Handbuch über Mischkulturen, ein Heilkräuterbuch, und das "Handbuch Biogarten" der Arche Noah, wo eben auch alte Sorten aufgeführt und empfohlen werden. Dort werde ich auch meine Samen bestellen... Eines Tages möchte ich von dort auch das Buch "Samengärtnerei" besorgen, das wäre auch noch eine gute Anschaffung - meines Erachtens.

Wäre es nicht eine Alternative, statt ein teures Grundstück zu kaufen, lieber einen zweiten Schrebergarten anzulegen - als Übergangslösung?

In meiner Familie hält man den Anbau von Obst und Gemüse auch nicht für sinnvoll, sondern eher als "Zeitverschwendung" ( :motz: ), wo man doch das Gemüse so günstig im Supermarkt einkaufen kann ... Ich finde es gut, dass wir durchhalten :daumen:

Liebe Grüße,
Igelliese

Re: Kleine Ratte mit großen Plänen

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 18:59
von 65375
Herzlich willkommen unter den verrückten Gemüseanbauern!
Mein Mann ist auch so einer. Ißt zwar gern Gemüse, aber das ist doch alles so billig, wozu also die Arbeit?! Obwohl er zugibt, daß eigenes besser schmeckt. Ich versuche es auch mit Sachen, die man eben nicht im Supermarkt kriegt.

Deine Hühner haben schön viel Platz! Das ist mehr als mein ganzer Garten! Schön!