Seite 1 von 2

Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 01:08
von doradark
hallo erstmal, ich bin die dora und werde jetzt mal die brandenburg-fraktion etwas vergrößern. das bleibt wohl nicht aus, wenn man aus der hauptstadt fliehen will - überall nur osten... :anbet;:

nee, im ernst: wir haben uns nach 5jähriger suche ein kleines gehöft gekauft - natürlich sanierungsbedürftig und substandard - andere würden sagen: back to the roots, hihi.
eine 100%ige selbstversorgung wird es nicht werden, immerhin muß ich noch 10-15 jahre voll- oder teilzeit arbeiten, aber ich hoffe doch sehr, einen großen teil meines frischebedarfs aus meinem eigenen garten bzw stall ernten zu können. bei 2000 qm grundstück und 1500 qm wald immerhin ein anfang.
angedacht sind außer hühnern vorerst eine mangalitza-sau und eine dexter-kuh :kuh: , angedacht...

realistischerweise müssen wir uns wohl erst einmal darum kümmern, wie wir unser abwasser entsorgen, denn güllegrube und plumpsklo sind doch ein bißchen zu altmodisch. die kachelöfen funktionieren, und sobald es frostfrei wird oder die störche nebenan wiederkommen, werde ich wohl mehr draußen als in berllin sein. :bauer:

ja, etwas im forum rumgestöbert hab ich schon - hört sich spannend an und für mich ist vieles neu, auch wenn ich vieles von früher her noch kenne... ich freu mich drauf, einige meiner träume umzusetzen und auch, teilweise von der realität zu lernen, daß nicht alles so geht, wie ich mir das vorstelle.

so, genug vorgestellt, von zeit zu zeit lasse ich von mir hören :ohm:

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 08:11
von geeseanny
Ein herzliches Willkommen, aus dem Saarland.

Da habt ihr euch was vorgenommen! Ich schieb dir mal ein Paket Power rüber.

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:37
von Olaf
Moin Dora!
werde jetzt mal die brandenburg-fraktion etwas vergrößern.
Prima! :daumen:
Im Spreewald und Umgebung scheint es inzwischen nur so zu wimmeln von Selbstversorgern, natürlich immer auf die Besiedlungsdichte in BRB bezogen. :)
DIe Illusion von 100%er Selbstversorgung geistert hier kaum noch rum, und das ist auch gut so.
Zu den Tieren schreibt Dir sicher noch jemand, der mehr davon versteht. Über Dexter-Rinder (Plural!, auch ein Dexter möchte nicht allein gehalten werden) hab ich auch mal kurz nachgedacht, kurz. Die Fläche reicht nicht, und was wollt ihr mit so viel Milch? Täglich melken ist auf Dauer übrigens nur bedingt lustig, andersrum ist eigene Milch ein fantastisches Gefühl. Aber da reichen ein oder zwei Schafe oder Ziegen mehr als aus.
Aber egal, habt Ihr ja auch nur angedacht, und das dient ja hier zum Meinungsaustausch.
Müsst Ihr denn weit nach Berlin rein? Also ich kenn jemanden, die fährt täglich von Dahme nach Potsdam, stell ich mir aber ganz schön nervig vor.
Jedenfalls erst mal Willkommen, (kann man in Brandenburg noch von Nachbarn sprechen bei vermute mal 100 km Entfernung? ...na fast-Nachbarn denn eben )
Olaf

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 09:43
von die fellberge
Oh, ein Willkommen aus der Nachbarschaft.

ich schicke auch mal Kraft und Durchhaltevermögen rüber.

Zur Einzelhaltung von Kühen und Schweinen bekommst du hier bestimmt noch Feedback, solltest du einen vertrauenswüdigen Dexterzüchter (die sind übrigens nicht gerade einfach vom Charakter) brauchen, aus deiner Nähe- oder wenn du sie einfach mal erleben willst in Mutterkuhhaltung kann ich dir einen benennen.

LG aus der Niederlausitz

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 16:10
von doradark
Olaf hat geschrieben: Müsst Ihr denn weit nach Berlin rein?
ich muß nach berlin-düppel zur veterinärmedizinischen bibliothek (ganz im süden von berlin). ca 75-80 km wenn ich die autobahn nehme. aber für in der woche heißt es für mich wahrscheinlich, daß ich in berlin bleibe und nur am wochenende rausfahre. mein freund wird dauernd draußen sein, geht ja auch nicht anders, wenn wir tiere halten wollen.
ich freu mich schon so auf den frühling und bin gespannt, was dann alles sprießt und grünt :michel:

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:49
von Benutzer 1612 gelöscht
Hej, willkommen auch von mir!
Die in der Hauptstadt bleibt und halt hier versucht, was geht...
Tierhaltung ist in Berlin halt schwierig, bis auf Bienen :-)

Zum Abwasser: Denke doch mal über Komposttoilette nach, da fällt kein Abwasser an.

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 11:04
von Kerstines
Hallo auch von mir!

Und zum Thema Toilette und Abwasser gilt hier besonders:

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren zuständigen Abwasserzweckverband :motz:

:) Kerstines

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 18:01
von doradark
ich hab mal einen blog eröffnet und werde versuchen, kontinuierlich zu berichten. noch sind wir ja gaaaaanz am anfang... http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =61&t=7993

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 19:29
von ceratostigma
Ein Hallo auch aus dem etwas nördlicheren Teil Brandenburgs (von Dir aus gesehen),

Viel Erfolg und Schaffenskraft! Bin gespannt wie es bei Euch weitergeht.

Re: Hallo aus dem Unterspreewald

Verfasst: So 10. Feb 2013, 00:27
von Hausschlächter
Hallo doradark,

wie ich feststelle, jemand denn ich fast als Nachbar bezeichen kann.

mfg