Tamara

SeelenHerz

Tamara

#1

Beitrag von SeelenHerz » Di 29. Jan 2013, 21:42

Wo bleiben denn nur meine Manieren...noch bevor ich mich vorgestellt habe, poste ich doch schon im Forum herum...tztztz

Ich heiße Tamara und wohne derzeit in Lochau am Bodensee (Österreich) mit meinem Mann und meiner Katze in einem etwas abgelegenen Zweifamilienhaus.

Als Kind hatte ich das Glück am Rande einer größeren Gemeinde aufzuwachsen. Uns umgaben Felder, Wiesen, Wald und Flüsse. Es gab zwar auch ein paar vereinzelte Häuser, die aber nicht weiter gewichtig waren. Sobalb die Sonne aufging spielten wir Kinder draußen und wenn es wieder Dunkel wurde ging es ab nach Hause. Wir sprangen über Gräben - kletterten auf Bäume - fingen Frösche, Lurche, alle möglichen Käfer und sonstiges Getier - stopften uns den Bauch voll mit Wald- und Wiesenkräutern, wild wachsendem Obst, Nüssen und alles was wir noch so fanden - bauten Hütten - fischten nach "Katzengold" in den Flüssen - machten Tannenzapfenschlachten oder balstelten Männchen aus Kastanien und Eicheln - kurz und gut: ein herrliches Kinderleben.

Glücklicherweise war mein Vater Gartenbaugestalter und so besaßen wir einen (für mich damals) riiiiiiiiiießigen Gemüsegarten wo so ziemlich alles vorhanden war - ich liebte es zwischen den Erdbeeren zu liegen und diese zu naschen oder ein Radieschen bzw. eine Mohrrübe aus der Erde zu ziehen, sie im Gras vom gröbsten zu säubern und rein zu beißen. Ein kleines Paradies...

Was ich mir unter Selbstversorgung vorstelle:
Alles selbst zu machen wozu ich handwerklich in der Lage bin, zu sähen, ernten und sammeln was ich zum Leben brauche, mich selbst so zu versorgen wie es der Staat erlaubt und meinen Ideenreichtum einsetzten um aus Altem Neues zu erschaffen.

Glücklicherweise konnte ich nicht nur dabei sein wenn meine Eltern auf dem Feld arbeiteten, sondern verbrachte auch noch sehr viel Zeit in der Werkstatt meines Vaters statt wie die anderen Mädchen mit den Puppen zu spielen. Hammer, Meisel und Co sind mir sehr vertraut, aber auch mit Flex, Hilti und Maurerkelle kann ich umgehen. Sehr gerne arbeite ich auch mit Holz. Doch auch Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Kochen und Einmachen sind mir geläufig. Ebenso Töpfern, Malen und noch dutzende andere künstlerische Tätigkeiten.

Derzeit durchstöbere ich gerade das Internet von A-z um einen geeigneten Hof zu finden wo ich all meine Träume umsetzen kann.
Bis dahin setzte ich immer mehr meine Fähigkeiten ein um damit auch ein finanzielles Einkommen zu erzielen, damit ich im Endeffekt meinen derzeitigen Bürojob an den Nagel hängen kann.

:) :) :) :) :) :) :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Tamara

#2

Beitrag von Little Joe » Di 29. Jan 2013, 23:41

herzlichen Dank für die ausführliche Vorstellung und willkommen im Forum. Jetzt würd mich interessieren, in welchem Jahrzehnt du Kind warst. :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Tamara

#3

Beitrag von Spencer » Mi 30. Jan 2013, 09:38

Sei gegrüßt...

Eine Frau die sich mit allerlei "Männerkram" auskennt hat man ja auch nicht so oft.

Wenn ich Deinen Nickname lese, stelle ich mir jetzt die russische Bauerntochter vor, mit der Axt auf der Schulter.... :pfeif:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Tamara

#4

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 30. Jan 2013, 10:45

Spencer hat geschrieben: Wenn ich Deinen Nickname lese, stelle ich mir jetzt die russische Bauerntochter vor, mit der Axt auf der Schulter.... :pfeif:
ich denke da eher an eine Beamtin vom "galaktischen Sicherheitsdienst"! :duckundweg:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Tamara

#5

Beitrag von fuxi » Mi 30. Jan 2013, 14:12

Spencer hat geschrieben:Eine Frau die sich mit allerlei "Männerkram" auskennt hat man ja auch nicht so oft.
Ach, wie liebe ich diese verstaubten Vorurteile :roll:

@SeelenHerz
Willkommen :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Tamara

#6

Beitrag von Spencer » Mi 30. Jan 2013, 14:53

Heh.. das ist kein Vorurteil von mir. Ich kenn wirklich nicht viele Frauen die mit einer Bohrmaschine umgehen können...
Oder meinst Du es gibt keinen "Männerkram" ? Deshalb steht das ja in Anführungszeichen ;)

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Tamara

#7

Beitrag von Waldläuferin » Do 31. Jan 2013, 11:41

Spencer, Du hast hier noch einiges nicht mitgekriegt...
Hier gibt's Frauen mit Bagger (nicht Baggern) als Hobby und eine hat eine Anleitung zum Betonieren veröffentlicht und und und. Dafür haben wir auch Fori-Männer, die spinnen.
Schubladen gehen hier nicht.
:hhe:
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Tamara

#8

Beitrag von Spencer » Do 31. Jan 2013, 16:19

Doch, doch.. das mit den Baumaschinen als "Sammelobjekte" mit denen Frau auch noch umgehen kann, das hatte ich letztens gelesen. :eek: Ich glaube ich war so fasziniert das ich gar nix darauf texten konnte ;)

SeelenHerz

Re: Tamara

#9

Beitrag von SeelenHerz » So 24. Feb 2013, 14:15

DANKE an alle für die nette Begrüßungsworte :hhe:
Ich werde eure Fragen im einzelnen beantworten...

SeelenHerz

Re: Tamara

#10

Beitrag von SeelenHerz » So 24. Feb 2013, 14:23

Little Joe hat geschrieben:herzlichen Dank für die ausführliche Vorstellung und willkommen im Forum. Jetzt würd mich interessieren, in welchem Jahrzehnt du Kind warst. :mrgreen:
Gut, dass du mich nicht nach dem "Alter" gefragt hast - da muss ich nämlich immer nachrechnen weil es mich so gar nicht interessiert!
Ich bin Jahrgang 1971 - eine super Zeit für Kinder...
Die Jüngste (also ich) musste beim Fernsehn immer aufstehn um die Programmknöpfe beim Fernseher zu drücken...
Wenn dich jemand angerufen hat, wurdest du nicht gefragt wo du bist, weil das Telefon zu Hause stand...
Viele Spielsachen wurden von uns Kindern noch selbst gebastelt...
Und beim Schulausflug gab es zur Jause eine Flasche "Dreh&Drink" einen Wurstsemmel und (wenn du ganz viel Glück hattest) ein Stückchen Schokolade... :bet: oh - fast hätte ich den Kaugummi vergessen!

Eine tolle Zeit - fast den ganzen Tag draußen :michel:

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“