Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

Biber
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Jan 2013, 22:17
Familienstand: kompliziert
Wohnort: Oberndorf a.N.
Kontaktdaten:

Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#1

Beitrag von Biber » Do 24. Jan 2013, 23:09

Hallo miteinander ich lese schon lange im Forum, habe nun endlich Zeit gefunden mich anzumelden.Ich interessiere mich schon seit meiner
Kindheit für Selbstversorgung, das Buch Leben auf dem Land von John Seymour ist seit klein auf ein Begleiter von mir. Meine Selbstversorgung
ist aus familiären und gesundheitlichen Gründen auf ein paar qm Garten , meiner Holzheizung und meiner kleinen Wildholzmöbel Werkstatt zusammen geschrumpft.Vorher hatte ich eine kleine Imkerei mit 5-10 Bienenvölkern 10 Hühnern 15 Puten und ca.300qm Gemüsegarten.
Wenn es hier im Forum Leute aus meiner Gegend (Süddeutschland) gibt währe es nett,wenn wir mal Kontakt aufnehmen Könnten.
Gruß Frank der Wildholz Biber


from nature to finale product

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#2

Beitrag von die fellberge » Fr 25. Jan 2013, 00:58

Hallo Biber, willkommen hier- was genau sind Wildholzmöbel?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#3

Beitrag von Omni » Fr 25. Jan 2013, 07:55

Willkommen hier.

Heißt das "vorher hatte ich..." dass Du heute keine Bienen mehr hälst? (Da ich selber seit 2 Jahren imkere, interessiert mich das natürlich)
Von John Seymour habe ich auch ein Buch dass ich seit ein paar Wochen studiere, "Selbstversorgung aus dem Garten".
Was Wildholzmöbel sind, würde ich auch gerne erfahren! Doch nicht nur einfach Möbel aus wild gewachsenem Holz?

Biber
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Jan 2013, 22:17
Familienstand: kompliziert
Wohnort: Oberndorf a.N.
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#4

Beitrag von Biber » Fr 25. Jan 2013, 11:56

Hallo Omni hallo die Fellberge
Wildholzmöbel sind Möbel aus naturbelassenen Ästen und Stangen mit oder ohne Rinde , nicht gesägt und gehobelt.
Siehe http://www.biber-wildholz.de

Gruß Biber

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#5

Beitrag von Spencer » Fr 25. Jan 2013, 13:03

Hallo und willkommen.

Schicke Möbelstücke. Echt urig...

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#6

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 25. Jan 2013, 13:14

Sehr schöne Arbeiten, und willkommen hier im Forum.
Und Grüße aus dem schönen Badener Land in die nähe der Rauhen Alb.
Aber ihr gehört doch noch zum Regierungsbezirk Freiburg, also nix mit ausm Schwäbischen. :)

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#7

Beitrag von Omni » Fr 25. Jan 2013, 13:41

Achsoooo.

Ich kenne das als Knüppel-Garnitur oder so ähnlich... (nicht gesägt oder gehobelt stimmt bei der Sitzfläche und der Lehne ja auch nicht wirklich, oder?) :pft:

Biber
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Jan 2013, 22:17
Familienstand: kompliziert
Wohnort: Oberndorf a.N.
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#8

Beitrag von Biber » Fr 25. Jan 2013, 14:20

Hi Narrenkönig
sag blos i sei an Badenzer ,blos weil mir in Regierungsbezirk Freiburg kerat. :motz:
Nichts gegen Badener ich bin nur keiner. :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#9

Beitrag von Reisende » Fr 25. Jan 2013, 14:25

biber, du hast ne pn von mir ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Biber
Beiträge: 21
Registriert: So 20. Jan 2013, 22:17
Familienstand: kompliziert
Wohnort: Oberndorf a.N.
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus demSchwabenland(BaWü)

#10

Beitrag von Biber » Fr 25. Jan 2013, 14:38

Hi Omni
Gemeint ist: nicht aus herkömmlicher Schnittware (außer die eine Bank die ist aus selbst mit der Motorsäge gesägten Bohlen).
die Sitzflächen der Stühle werden auch mit der MS aus Brennolz gesägt und dann mit der Flex geschliffen.
Gruß Biber :pft:

From nature to finale protuct

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“