klar... neu dabei.. was sonst ;-)

Antworten
Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

klar... neu dabei.. was sonst ;-)

#1

Beitrag von Saurier61 » Mo 27. Sep 2010, 16:32

Hallöle,

da will ich mich dann auch eben kurz vorstellen.
Meinereiner ist angehender Selbstversorger... mit zur Zeit 3 Hühnern :grinblum: und einem großen Garten.
Na ja gänzlich selbst versorgen geht nicht, aber alles was man selbst machen kann, was einen wenigstens teilweise unabhängig macht, ist mein Ding.

Backen, Einkochen, Gärtnern, so preiswert wie möglich leben (no... kein Geiz), Vorratshaltung sind Dinge die ich mir in vielen Jahren angeeignet habe. Da kann ich noch so den einen oder anderen Tip weitergeben.

Eigentlich bin ich auf der Suche glutenfreien Lebensmitteln/Rezepten hier gelandet. Hier muss ich mich nämlich noch schlau machen.
Na ja viel hab ich hier nicht dazu gefunden, aber ihr habt hier Themen, die mich auch interessieren.

Darum hab ich mich jetzt einfach mal hier registriert. :pfeif:

Lieben Gruß vom
Saurier61 (w)
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

kesca

Re: klar... neu dabei.. was sonst ;-)

#2

Beitrag von kesca » Mo 27. Sep 2010, 16:42

Halo und Herzlich Willkommen hier!

Viel Spaß im Forum!

uniquehornfee

Re: klar... neu dabei.. was sonst ;-)

#3

Beitrag von uniquehornfee » Mi 29. Sep 2010, 12:01

Hallo Saurier,

herzlich willkommen!!! :)

Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht gibt es hier einige, die sich glutenfrei ernähren !!! :daumen:

Ich selber ernähre mich seit über 3 Jahren glutenfrei, außerdem hühnerei- und kuhmilchfrei. Am Anfang ein Schock (was soll ich jetzt bloß essen?), aber inzwischen völlig normal und sehr interessant. Im Laufe der Zeit habe ich es geschafft, dass ich eigentlich keine speziellen glutenfreien Lebensmittes (außer Nudeln, die habe ich noch nicht selber gemacht :rot: ) mehr kaufe. Stattdessen habe ich experimentiert, wie ich die verschiedenen Sachen selber machen kann oder Produkte verwenden kann, die von Haus aus keine Gluten enthalten !!!

Warum "musst" Du Dich noch zu glutenfreien Lebensmitteln schlau machen ?

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: klar... neu dabei.. was sonst ;-)

#4

Beitrag von Saurier61 » Do 30. Sep 2010, 09:57

Hallo uniquehornfee,

ich weiss erst seit 5 Wochen, dass ich Zöli habe....

Mittlerweile weiß ich auch dass ich keine Dextrose oder Traubenzucker darf. Da dauert der Einkauf dann irre lange, weil ich immer erst die Zutatenliste lesen muss. Und Zeit hab ich eigentlich wenig, weil jetzt so viel eingekocht werden muss.

Am Anfang hab ich fast geheult... fast alles was ich gerne mag, wie Hering in Sahnesosse/ Tomatensosse, Krabbensalat, Heringsalat, Wurst... entweder Stärke, Weizenmehl, Dextrose oder Traubenzucker drin. :motz:
Also suchte ich im i-net nach Gf- Lebensmittellisten. Was es in welchem Laden gibt. Denn ich hatte keine Lust Reformhauspreise zu zahlen, oder auf alles zu verzichten.

Rezepte brauchte ich als Anregungen für Brot Kuchen und Kekse.
Welche Mehle... wie Sauerteig herstellen, Backeigenschaften/ Geschmack der Mehle... wo bekomme ich Mehl und Gf-freie Hefe/Backpulver günstig....
Aber das hab ich jetzt auch schon weitgehend erledigt :)

Nun muss ich nur noch schauen, wie ich mit den Mehlen backe und wie das dann schmeckt.
Sollte ja wohl ja nicht schwerer sein als mit phenylalaninfreiem Mehl, das zu ca 70% aus Stärke besteht :pft:
Das gekaufte Gf-Brot schmeckt ja :ohoh:
Ich backe ich schon seit 30 Jahren Brot selber. Und seit 11 Jahren phenyalaninfreies Brot für meinen Enkel.
Da sollte ich nach einigen Versuchen was Besseres hinbekommen :hhe: Ausserden soll das Brot so gut werden, dass auch meine Family das essen mag. Dann muss ich für die nicht noch extra backen.
Geht was daneben... bekommen das die Hühner und Enten :roll:

Und wenn ich dann eine vernünftige Backmischung hinbekomme, werd ich versuchen Nudelteig selbst zu machen.
Ich ess gern Lasagne... aber da hab ich noch keine Nudelblätter gefunden... bleibt wohl nichts ausser selber machen.

Gestern hab ich beim Netto Pfeffer und Paprika-Salamistängerl gefunden. Da stand sogar vorne Gf-frei drauf... :juhu:
Naja und Glasnudeln hatten die auch... aber die mag ich nicht sooo gerne.

Ein kleines Problem hatte ich bei Sossen. Mit Kartoffelstärke gebunden sah ja richtig glibberig aus. Na ja bisschen Sahne und/oder Schmelzkäse dazu , dann sah das schon besser aus. Ansonsten ist Kochen ja kein Problem Gemüse und Fleisch haben ja kein Gluten.

Gekaufte Gemüsebrühe ist ja auch nicht gerade der Renner... Ich hab jetzt 2 Sorten ausprobiert... nö danke, mach ich mir lieber wieder selber. Dann muss ich wohl doch noch Sellerie kaufen.. der wollte dieses Jahr im Garten nicht wachsen.

Lieben Gruß vom Saurier
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: klar... neu dabei.. was sonst ;-)

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 30. Sep 2010, 13:21

Hallo, und willkommen, saurier,
ich hab keine Zöli, sondern "nur" eine Getreideeiweiß-UV entwickelt, aber ich finde es für mich einfacher, Getreide komplett aus dem Plan zu streichen, statt Verrenkungen zu machen, um einen Ersatz hinzubasteln, der dann doch nicht so schmeckt, wie er sollte.
Es gibt ne Menge Rezepte und Bücher zur getreidefreien Ernährung, wenn auch hauptsächlich auf englisch (google mal nach SCD, Recipes for the Specific Carbohydrate Diet), da wird aber viel mit Mandel- und Kokosmehl gearbeitet, was ich dann schon wieder auch nicht so toll finde.
Mir persönlich geht's ohne Getreide deutlich besser als vorher (hab auch noch ein paar Allergien mehr), auch wenn ich ab und zu ein kaltes Bier vermisse... ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: klar... neu dabei.. was sonst ;-)

#6

Beitrag von Saurier61 » Do 30. Sep 2010, 14:28

Sabi(e)ne hat geschrieben:Hallo, und willkommen, saurier,
ich hab keine Zöli, sondern "nur" eine Getreideeiweiß-UV entwickelt, aber ich finde es für mich einfacher, Getreide komplett aus dem Plan zu streichen, statt Verrenkungen zu machen, um einen Ersatz hinzubasteln, der dann doch nicht so schmeckt, wie er sollte.
Es gibt ne Menge Rezepte und Bücher zur getreidefreien Ernährung, wenn auch hauptsächlich auf englisch (google mal nach SCD, Recipes for the Specific Carbohydrate Diet), da wird aber viel mit Mandel- und Kokosmehl gearbeitet, was ich dann schon wieder auch nicht so toll finde.
Mir persönlich geht's ohne Getreide deutlich besser als vorher (hab auch noch ein paar Allergien mehr), auch wenn ich ab und zu ein kaltes Bier vermisse... ;)
Hallo Sabi(e)ne

Bier... für mich völlig egal... aber jetzt rieche ich schon das Eis aus der Eisdiele zig Meter bevor ich die sehe....
Chef nicht da... Personal weiß nicht was im Eis ist... ich hab im Sommer so gern mal in der Eisdiele gesessen.. das ist was anderes als selbermachen... Na ja und mal so eben unterwegs ne Pommes oder Bratwurst kann ich auch knicken. Essengehen fällt auch flach.
Unterwegs Hunger.. tja kannst dir vielleicht noch Obst holen.. ne da nehm ich lieber ne Stulle mit.
Auch wüsste ich gar nicht was ich anstelle von Brot essen soll. Ich hatte vor 2 Wochen am WoE vergessen gf Brot zu holen.
Frühstück... Bockwürstchen und Obst und Montagmorgen um 6:00 ne Dose Sardinen in Öl.... :roll:
Nö so ganz ohne Getreide will ich auch nicht... Cornflakes...Lasagne... Pizza... Nudeln

Und was Ersatz basteln angeht, da war ich immer schon gut... das dauert so 2-3 Monate, dann hab ich auch was, das garantiert schmeckt. Aber ganz sicher nicht mit Mandel oder Kokosmehl :neee: das ist ja mehr als ätzend.

Lieben Gruß vom
Saurier61
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“