Seite 1 von 1

...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 08:35
von lakritzschnecke79
Hallihallo,

auch ich habe den Weg vom alten Selbstversorgerforum hierher gefunden :-)

Wir (mein Lebensgefährte und ich) wohnen seit Juli 09 hier in der Uckermark auf einem alten Resthof, und versuchen seitdem, dem Chaos im Garten und
auf dem Hof Herr zu werden. Teilweise keine leichte Aufgabe, da der Hof zuvor 20 jahre unbewohnt war- der Garten war eine Wildnis (und ist es zum Teil immer noch), tonnenweise Schutt haben wir schon abgefahren, und die Reste der alten Scheune, die vor 15 Jahren einstürzte, grüßen uns in Form von Dachpappe bis heute, die ÜBERALL hier unter 20 cm Erde wieder auftaucht.
So manche Probleme und Bauvorhaben haben wir schon gelöst, als da wären zum Beispiel neue Fenster, Wasserinstallation, eine Kleinkläranlage, komplette Stallentrümpelung, noch mehr Schutt aus dem Keller geschaufelt, das Bad ist fast fertig, Öfchen in jedem Zimmer, Fertigstellung des Hühnerstalls, und eine ganze Menge Tiere.
Allen voran unsere Bordermixhündin Lara, unsere 3 Samtpfoten Odin, Miraculix und Cleopatra, 3 Gotlandschafe (Edgar,Frida und Freya), sowie 13 Hühner und 12 Enten.
So manch anderes Projekt ist noch offen, obwohl es mehr oder minder dringend ist- Keller unter Wasser (müsste ein Schacht gegraben werden...), Wände isolieren, teilweise feuchte Wände innen von unten her (Haus müßte aussenrum abgegraben werden.....), Dach ist mäßig dicht (müßte zumindest mal geflickt werden), und son weiter und so fort :ohoh:
Über das alte Sebstversorgerforum habe ich Paradiese kennengelernt, die gerade mal 20 km entfernt wohnt- von ihr haben wir eine endlose Reihe guter Gartentipps bekommen! :daumen:
Zudem tat sich mit unserer neuen Bekanntschaft eine ganz neue Welt auf: wir sind seitdem Mitglied beim Uckertausch, und haben eine Menge gleichgesinnte liebe leute kennengelernt.

Zwischenzeitlich hab ich noch das Projekt "Job" in Angriff genommen, der Erfolg läßt allerdings noch auf sich warten, Stellen für Biologen sind rar. Nun ja, noch nagen wir nicht am Hungertuch :schaf_1:

Ich werde wohl meist nur sporadisch im Forum sein, aber im Winter wird sich wohl auch das ändern.

Liebe Grüße von mir und ein Hundeschlabbergruß von Lara (pennt hier neben mir :kuuh: )

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 13:49
von Dagmar
Hallo

und herzlich willkommen hier im Forum

Da drücke ich dir mal kräftig die Daumen. Als du deine Bausituation geschildert hast, da dachte ich nur: das ist doch mein Haus was du da schilderst - nur bist du schon weiter. :haha:


Viele Grüße

Dagmar

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 17:58
von emil17
Biologe grüsst Biologin!
Ihr habt ja im fernen Osten noch ganz viiiiel Platz ... und flaches Land.
Ich wünsche Euch viel Ausdauer bei der ewigen Baustelle. Das Dach soll man sofort flicken, der Rest kann warten, wenn man es darunter gut zusammen hat.

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 19:31
von lakritzschnecke79
@Dagmar: ja, ich bin in Gedanken bei Dir, manchmal schlaucht die Dauerbaustelle doch ziemlich!

@Emil: ja, Platz haben wir hier :-D Du wohnst in der Schweiz wie ich auf der Karte gesehen hab?

LG
Alex

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 21:08
von Sabi(e)ne
Sorry, hab's erst jetzt gesehen: Willkommen allen Uckermärkern!

@lakritzschnecke: Gotland-Pelzschafe? :schaf_2: Falls du jemals zuviel Wolle haben solltest (ich jiepere einem Lammvlies hinterher... :rot: ), schick mir ne PM - über den Preis werden wir uns dann schon einig (ich Handspinnerin mit Spindel & wollsüchtig... :holy: )

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 14:27
von emil17
lakritzschnecke79 hat geschrieben:Du wohnst in der Schweiz wie ich auf der Karte gesehen hab?
ja. Im alten Forum waren es doch einige Schweizer; vielleicht finden sich hier auch wieder manche ein.

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 15:28
von Minze
Hallo und auch ein willkommen von mir.

Hach, Dachpappe? Das hat mich an unsere Buddelei erinnert, schau mal, was wir aus einem Loch 2mx2mx1m alles rausgeholt haben. :haha:

Bild

Ich mag mir garnicht vorstellen, was sonst noch in der Erde schlummert. :ohoh:

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 12:35
von lakritzschnecke79
@ Sabine
Ja, nen Pelz haben unsere Gotlandschafe schon :-)
Angelblich werfen die im Frühjahr ja ihre Wolle selbst ab, und das ziemlich am Stück...die meisten jedenfalls. Ich lass es Dich wissen, wenn wir eins überhaben! Allerdings sind die drei dann im Frühjahr ja schon ein Jahr alt...ist das auch noch Lamm? Ansonsten gibts nächsten Herbst ein Lammfell- das Lamm kommt dann aufn Tisch :aeh:

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 12:40
von lakritzschnecke79
@Minze

Jaaaa, ich sehe Schuhe in dem Haufen...das hatten wir auch. Halbzerfallene Gummistiefel mit sexy Absatz, Schuhsohlen, steinharte Lederschuhteile... Sehr beliebt ausserdem Massen von rostigem Metall (uns hats gefreut, gibt Geld aufm Schrottplatz), Glasscherben, alte Fischkonsevendosen, und massenhaft dicke Nylonschnüre :ohoh:
Einen Schatz haben wir leider noch nicht gefunden, aber hey, wir haben ja auch erst ca. die Hälfte des Grundstückes umgegraben :grinblum:

Re: ...und noch mehr Uckermärker hier :-)

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:10
von Minze
Auf den Schatz warten wir auch noch, aber ich fürchte, da wird uns der Schnabel sauberbleiben :)