Seite 1 von 1
Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 06:02
von Philippines
War schon kurz im Vorgängerforum angemeldet, zwischenzeitlich aber wieder nach Deutschland gezogen, aber jetzt geht es bald wieder los auf die Philippinen.
Seit ein paar Wochen lese ich hier wieder fleissig mit und hoffe trotz des klimatischen Unterschiedes hier einige Informationen zu bekommen die mir weiterhelfen können
Achja, ich bin ziemlich normal was die Lebensweise angeht, also kein Vegetarier/Veganer, kein Komplettaussteiger usw aber trotzdem ein Träumer
Wir haben 5,5 Hektar auf den Philippinen gekauft (Kokosnussland) welches alle 3-4 Monate geerntet wird.
In der nahen Zukunft wollen wir Ziegen, Kaninchen, Hühner und Truthähne halten und wenn möglich verkaufen.
Des weiteren soll natürlich noch einiges angebaut werden und als allererstes müssen zwei Hütten für mich und meinen "Vorarbeiter" welcher ein guter Freund von mir ist gebaut werden.
Meinen
Blog habe ich auch wieder aufgesetzt in welchem ich dann wieder (un)regelmäßig berichten werde

Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:47
von Spencer
Na dann mal ein kräftiges Hallo...
Und vorsicht vor den Kokosnüssen. Da gibbet ja mehr Tote im Jahr als von Haiattacken

Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 11:57
von Gesegnete Erde
Ein herzliches Willkommen, Philippines,
noch einer, der die tropische Fraktion im Forum verstärkt. Ich freue mich über einen regen Austausch tropischer Erfahrungen.
Sonnige Grüsse
Michael
Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 03:28
von Philippines
Hallo Michael, habe deinen Thread in SV-Projekte auch schon interessiert gelesen.
@Spencer - das mit den Kokosnüssen ist ein mythos

Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 07:33
von citty
Herzlich willkommen!! Wir werden hier immer internationaler. Werde mir gleich mal den block anschauen
LG Citty
Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 11:52
von DieterB
Hallo Philippines, ich war lange in Fernost und hab die Philippinen oft besucht, vor allem geschaeftlich. Wir haben auch mit dem Gedanken gespielt, eine Insel (oder zumindest einen Teil davon) auf den Philippinen zu kaufen. Schliesslich sind wir dann doch in Portugal gelandet, wegen der groesseren Rechtssicherheit. Obwohl, mit der Eurokrise gibt es ja nirgends mehr Sicherheit. Ich weiss nicht, ob das heute noch so ist, aber damals konnten Auslaender in den Philippinen nur Land ueber einheimische Mittelsmaenner und Gruending einer Firma erwerben. Da muss man schon jemanden vor Ort haben, auf den man sich verlassen kann, wie z.B. einen Ehepartner. Mir haben die Philippinen immer gut gefallen, obwohlt dort zu wohnen ist sicher auch eine ganz andere Sache.
Auf jedenfall beneide ich dich wegen all dem Regen, der uns hier fehlt. Mit der "richtigen" Bodenbearbeitung sollte das grosse Bodenfruchtbarkeit ermoeglichen. Alle Boeden koennen durch grosszuegige Gaben an organischen Materialien (Mist, Kompost, Mulch, usw.) verbessert werden. Die hohen Temperaturen fuehren dazu, dass Humus sehr schnell abgebaut wird. Aber durch die langen Wachstumsperioden und die reichliche Feuchtigkeit hast du wenigstens starkes Pflanzenwachstum, was zu viel organischem Material fuer die Bodenbereicherung fuehrt (selbst Unkraut ist nuetzlich!)
Ich war einige Zeit in dem Natural Farming Philippines Forum auf Yahoo. Es wird English und Tagalog gesprochen. Vielleicht findest du dort lokale Kontakte und Informationen. In den Archieven dieser Gruppe gibt es reichlich Informationen, besonders auch zum Thema Mikrobenmischungen (Concoctions) und dergleichen. Die Methoden des koreanischen Natural Farmers Dr. Cho und seinen Indogeneous Microorganisms (IMO) werden in den Philippinen neben einheimischen Methoden verwendet. Wenn ich genuegend Wasser haette, wuerde ich die Enten-Reis-Kultur aus Japan ausprobieren, die auch in den Philippinen verwendet wird.
lg. Dieter
Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 12:04
von Philippines
DieterB hat geschrieben:Hallo Philippines, ich war lange in Fernost und hab die Philippinen oft besucht, vor allem geschaeftlich. Wir haben auch mit dem Gedanken gespielt, eine Insel (oder zumindest einen Teil davon) auf den Philippinen zu kaufen. Schliesslich sind wir dann doch in Portugal gelandet, wegen der groesseren Rechtssicherheit. Obwohl, mit der Eurokrise gibt es ja nirgends mehr Sicherheit. Ich weiss nicht, ob das heute noch so ist, aber damals konnten Auslaender in den Philippinen nur Land ueber einheimische Mittelsmaenner und Gruending einer Firma erwerben. Da muss man schon jemanden vor Ort haben, auf den man sich verlassen kann, wie z.B. einen Ehepartner. Mir haben die Philippinen immer gut gefallen, obwohlt dort zu wohnen ist sicher auch eine ganz andere Sache.
Auf jedenfall beneide ich dich wegen all dem Regen, der uns hier fehlt. Mit der "richtigen" Bodenbearbeitung sollte das grosse Bodenfruchtbarkeit ermoeglichen. Alle Boeden koennen durch grosszuegige Gaben an organischen Materialien (Mist, Kompost, Mulch, usw.) verbessert werden. Die hohen Temperaturen fuehren dazu, dass Humus sehr schnell abgebaut wird. Aber durch die langen Wachstumsperioden und die reichliche Feuchtigkeit hast du wenigstens starkes Pflanzenwachstum, was zu viel organischem Material fuer die Bodenbereicherung fuehrt (selbst Unkraut ist nuetzlich!)
Ich war einige Zeit in dem Natural Farming Philippines Forum auf Yahoo. Es wird English und Tagalog gesprochen. Vielleicht findest du dort lokale Kontakte und Informationen. In den Archieven dieser Gruppe gibt es reichlich Informationen, besonders auch zum Thema Mikrobenmischungen (Concoctions) und dergleichen. Die Methoden des koreanischen Natural Farmers Dr. Cho und seinen Indogeneous Microorganisms (IMO) werden in den Philippinen neben einheimischen Methoden verwendet. Wenn ich genuegend Wasser haette, wuerde ich die Enten-Reis-Kultur aus Japan ausprobieren, die auch in den Philippinen verwendet wird.
lg. Dieter
Hallo DieterB,
die Mutter meiner Freundin ist Filipina wodurch sie selbst und unsere Kinder die Doppelstaatsbürgerschaft haben (Geburtsrecht) - nur die Pässe müssen noch beantragt werden, aber das ist eine andere Geschichte...
Gekauft habe ich das Land damals auf den Namen eines Freundes (waren zuvor gute 3 Jahre im Land), als Ausländer selber ist wie du schon sagtest ein direkter Kauf von Land nicht möglich...
Reisland haben wir selbst nicht, aber der Vater meiner Freundin hat einpaar Hektar - da ich mich unter Umständen darum kümmern soll wäre da die Möglichkeit gegeben 'Enten-Reis-Kultur' auszuprobieren
Gruss
Dirk
Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 13:20
von DieterB
Hallo Dirk,
du weisst ja, dass es in D. keine doppelte Staatsangehoerigkeit gibt. Das heisst, mit einem philippinischem Pass riskierst du, deine Frau, etc., dass die Botschaft euren deutschen Pass einkassiert und ihr als Auslaender nach D. einreisen muesst (das ist nicht gerade lustig). So war das jedenfalls frueher. Ich weiss nicht, ob sich da etwas geaendert hat.
Wenn du an der Enten-Reis-Kultur interessiert bist, kann ich nach Unterlagen zu dem Thema suchen. Ich hab da einiges aus Japan und den Philippinen gespeichert.
lg. Dieter
Re: Philippines jetzt auch vertreten :)
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 17:38
von Philippines
DieterB hat geschrieben:Hallo Dirk,
du weisst ja, dass es in D. keine doppelte Staatsangehoerigkeit gibt. Das heisst, mit einem philippinischem Pass riskierst du, deine Frau, etc., dass die Botschaft euren deutschen Pass einkassiert und ihr als Auslaender nach D. einreisen muesst (das ist nicht gerade lustig). So war das jedenfalls frueher. Ich weiss nicht, ob sich da etwas geaendert hat.
Wenn du an der Enten-Reis-Kultur interessiert bist, kann ich nach Unterlagen zu dem Thema suchen. Ich hab da einiges aus Japan und den Philippinen gespeichert.
lg. Dieter
Hallo Dieter,
doppelte gibt es schon, wenn beide Elternteile bei der Geburt verschiedene Nationalitäten haben (Geburtsrecht). Was du meinst sind migranten wo
beide Eltern 'Ausländer' sind und sich das Kind mit 21? für eine Nationalität entscheiden muss.
Wegen Enten-Reis werde ich dich nochmal kontaktieren wenn sich die Möglichkeit ergibt - wie gesagt habe ich selbst kein Reisland
Gruss
Dirk