Seite 1 von 1

werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 09:36
von Lombardo
Hallo zusammen,

bin über das Forum gestolpert und hängen geblieben :hhe:

Schön das man sich hier austauschen kann, um sich gegenseitig weiter zu bringen.

Steh noch am Anfang des Aufbaus meiner Permakultur auf 9000m2.
Dieses Jahr kamen die Hühner dazu, parallel damit der Hunger der Greife. War der ausschlag gebende Grund für die Anmeldung.

Nächstes Jahr steht die Obstplantage an, die angelegt werden muß, versuche mal den vertikalen Kartoffelanbau und muß noch 2 Seiten des Grundstücks einzäunen damit ich den Freilauf vergrössern kann. Nächstes Frühjahr muss noch ein Brunnen gebohrt werden...möglichst mit Wasserspeicher und Hausanschluss und...

Denke mal da wirds mir nicht langweilig werden. Ob ich dann noch die Zeit finde die ersten Schafe in meinen Stall zu stellen ist eher fraglich.

Geplant ist eine Selbstversorgung bis in ca. 2-3 Jahren, bzw. die Mitversorgung des engsten Kreises.

Da ich mich zwar belese, vom Land komme und... bin ich aber in vielen Dingen doch noch Frischling.

Werd wohl im Verlauf die eine odere andere Frage haben, möchte aber auch im Rahmen eines Feedbaks bzw. Verlaufsberichten helfen "zu einer weiteren Prozessoptimierung beizutragen" wie man so schön im neudeutsch sagt :grr:

Ich freue mich die Möglichkeit zu haben mich hier mit anderen auszutauschen die genauso die Schnauze voll haben von dem Dreck der uns heute als Nahrung verkauft wird und nur zur Bereicherung der Chemiekonzerne dient bzw. uns später in die Arme der Pharmaindustrie treibt (wenn ich das für einen Teil der Nutzer postulieren darf :aeh: )

Grundsätzliches Ziel auf meinem Hof ist der Erhalt alter Rassen und Sorten. Dies betrifft nicht nur die Tierhaltung (wobei ich die Zucht im Rahmen eines Vereins anstrebe) sondern auch die Obst und Gemüsesorten. Das ganze dann im Rahmen einer Permakultur. Der Fantasie sind ja keine Grenzen gesetzt: windbetriebenr Brunnen zur Speisung eines Bachlaufes mit Fischteich, Anschluß des Hauswassernetzes an den Brunnenspeicher, Umrüstung der Ölheizung auf Erdwärme plus Sonnenkollektoren, Anlegen spezieller Gewächshäuser...wie gesagt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und ich hoffe das ich meinen Enthusiasmus über die Jahre retten kann :)

Da ich ganz frisch bin noch ne Frage: Gibt es über dieses Forum "regionale Stammtische" in dessen Rahmen man sich austauschen, gegenseitig unterstützen und sich lokal organisieren kann?

Zusamen sind wir stark!

Viele Grüße

Lombardo
(immer offen für konstruktive Kritik)

Re: werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 09:58
von Spencer
Hallo, hallo und herzlich willkommen.

Sehr interessant zu Lesen was Du da anstrebst. In ähnlicher Form bin ich seit September unterwegs. Im Oktober haben wir angefangen unseren knappen Hektar "urbar" zu machen. Viele Jahre wurde auf dem Grundstück nur noch die Wiese gemäht.

Es wäre interessant zu erfahren in welcher gegend Du Deine 9000 m² beackerst.

Wir haben erstmal mit dem Pflanzen einer Wildobsthecke und einer kleinen Streuobstwiese angefangen. Nun muss ich mich aber um einen Wildzaun kümmern, denn obwohl ich die Tiere des Waldes ja mag, ist es ein wenig ärgerlich das die sich an den Obstbäumen und gepflanzten Sträuchern zu schaffen machen.
Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du ja einen Thread bei den SV-Projekten aufmachen. Ich bin immer neugierig wie andere an die Sache ran gehen und freue mich über Bilder.

Dann noch viel Spaß hier und ich wünsche einen regen Austausch der Erfahrungen....

Re: werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 10:08
von Lombardo
Hi Spencer,

mach das ganze neben Bielefeld.
Werd mal regelmäßig Fotos machen. Das vergißt man ja allzu gern, und die Entwicklung fällt einem dann gar nicht mehr so auf.

VG
Lombardo

Re: werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 10:41
von Reisende
Willkommen! :)
Lombardo hat geschrieben:
Da ich ganz frisch bin noch ne Frage: Gibt es über dieses Forum "regionale Stammtische" in dessen Rahmen man sich austauschen, gegenseitig unterstützen und sich lokal organisieren kann?
Es gab wohl schon Forentreffen im südlichen Raum, offizielle Stammtische gibt es meines Wissens nach nicht. Finde ich aber eine sehr gute Idee! Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, nächstes Jahr ein Treffen für den norddeutschen Raum zu organisieren. Hilfste mir? ;)

Re: werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 10:56
von Spencer
Lombardo hat geschrieben:Hi Spencer,

mach das ganze neben Bielefeld.
Werd mal regelmäßig Fotos machen. Das vergißt man ja allzu gern, und die Entwicklung fällt einem dann gar nicht mehr so auf.

VG
Lombardo

Jo, ich hab zum Anfang auch jeden Tag ein paar Bilder geschossen, man hat das Handy ja immer bei und die Bildqualität reicht vollkommen. Allerdings hab ich festgestellt die letzten Tage hab ich das mit den Bildern auch wieder vernachlässigt. Muss ich dran denken :)
Ich kenn das von meinem Haus. Weiß gar nicht mehr so richtig wie der Katen damals aussah als ich den kaufte :lol:

Re: werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 11:03
von Olaf
Weiß gar nicht mehr so richtig wie der Katen damals aussah als ich den kaufte :lol:
Das kommt noch schimmer.
Ich bin letztens mit dem Metalldetektor, den mein Sohn sich mal zur "Schatzsuche" (schon lange volljährig der Knabe :dreh: ) gekauft hat losgezogen, um einen Gulli meiner Abwasserleitung zu finden. Erfolgreich. Zu meiner Rechtfertigung kann ich nur anführen, dass es damals noch keine bezahlbaren Digicams gab. ALLES fotografieren!
Und staunen kann man auch belustigt, wie was mal ausgesehen hat, wenn man das später rauskramt, klar.
LG
Olaf

Re: werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 12:48
von fuxi
Hallo und willkommen
Lombardo hat geschrieben:Gibt es über dieses Forum "regionale Stammtische" in dessen Rahmen man sich austauschen, gegenseitig unterstützen und sich lokal organisieren kann?
Treffen werden in unregelmäßigen Abständen von verschiedenen Mitgliedern immer mal wieder organisiert und >>hier<< angekündigt. Auf der >>Mitgliederkarte<< kannst du außerdem sehen, welche Mitglieder bei dir in der Nähe wohnen.

Re: werd wohl öfters zu besuch sein

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 09:43
von greymaulkin
Herzlich willkommen...
...und wir hier aus der Gegend hatten gerade am Mittwoch ein Treffen :lala:
Aber da kommen bestimmt noch welche nach...

Gruß, Bärbel und Harald