nun möchte ich auch nicht mehr als Unbekannte in diesem Forum lesen, sondern bin kurz vorstellen. Ich (50) wohne seit 4 Jahren in Gronau und bin dort zu meinem jetzigen Mann (45) ins Haus seiner Mutter gezogen. Glücklich war ich nie mit der Lösung, da seiner Mutter (eine ziemlich anstrengende Frau) mit im Haus ist und was ich als besonders schlimm empfinde, das Haus liegt in einem Industriegebiet und das Umfeld ist sehr laut und entsprechend "häßlich". Leider war aus finanziellen Gründen nichts anderes möglich.
Im ersten Frühjahr meines Hier-Wohnens hat mir meine Schwiegermutter ein kleines Stück Garten und eine kleine Terrasse überlassen. Zudem hat unsere Wohnung einen langen schmalen Balkon. Damit begann mein Leben als Hobbygärtnerin. Nach und nach habe ich mir ein wenig Wissen angeeignet und in dem doch kleinen Rahmen meine ersten Anbauversuche gestartet.
Da das Stück Garten sehr klein ist, aber ich jede Art von Kübel und Eimern bepflanzt.

Das Wichtigste dabei war, das es mir total viel Spaß gemacht hat und mir aber auch Lebensfreude und Energie geschenkt hat - dabei vergaß ich manchmal die äußeren Umstände.


Nun gab es in dieser Woche die völlig überraschende Neuigkeit, das seine Mutter das Haus verkaufen will, da ihr die Wohnung zu groß ist und sie was Kleineres ohne Garten will. Für uns heißt das, das wir bis April/Mai 2011 hier raus müssen. Nach dem ersten Schock kam das Gefühl hoch, das dies der passende Tritt in den Hintern ist, uns eine neue Bleibe/Umgebung zu suchen, in der wir uns beide heimisch fühlen.
Seine Mutter stellt uns - zur unserer Verwunderung und Freude - schon ein Teil seines Erbes' zur Verfügung, so das wir uns eine kleines Häuschen mit Garten kaufen können. Es wird zwar alles sehr knapp werden, aber ich hoffe sehr, das ich dann wenigstens einen 400,- Eurojob finde. Sonst muss man sich halt einschränken, aber dafür haben wir endlich unsere Freiheit und ich meinen/unseren eigenen Garten.

Am liebsten wäre uns ein freistehendes Haus (Wohnfläche muss nicht so viel sein) mit großem Garten und Schuppen/Garage, abseits gelegen. *träum* Nun gehen wir erstmal die Immobilienanzeigen durch, aber wir haben schon gemerkt, das die Suche nicht einfach sein wird. Es werden doch mehr Reihenhäuser/Doppelhaushälften/Stadthäuser angeboten. Renvorierungsbedürftig sollte es auch nicht sein - zumindest nicht im größeren Rahmen, da mein Mann beruflich stark eingespannt ist und ich zwei linke Hände habe.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wie wir uns noch auf die Suche machen können und/oder ihr berichtet von eurer Suche.
Ich freue mich auf jeden Fall auf das neue Jahr mit wohl einem neuen Lebensabschnitt.
Menno, das war jetzt habe eine mega lange Vorstellung. Da war ich aber am Schreiben und Denken und Schreiben und dann ist es halt soviel geworden.
Für denjenigen/diejendige, die es mir hierhin geschafft haben, danke für die Zeit dafür.

Viele Grüße von Cathy