Seite 1 von 2

Anfängerin aus Hessen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 09:28
von Tara
Hallo die Damen und Herren,

Avatar laden geht schon mal nicht, seufz. Obwohl auf 89 x 89 verkleinert.

Aber gut, ich wollte mich ja vorstellen, nicht jammern. Ich bin 44, habe einen Mann, ein Islandpferd, einen Hund, zwei Katzen und sieben japanische Legewachteln. An Selbstversorgung bekomme ich bis auf die Wachteleier, drei Gläser Marmelade und ein paar Tomaten noch nicht wirklich viel hin, aber das Thema Regionalität lässt mich nicht los.

Ich bin Gastro-Journalistin und Texterin und gerne in meinem Garten, der eigentlich ziemlich groß ist. Da sollte sich doch auch noch mehr draus machen lassen in Punkte Selbstversorgung. Ich hoffe, ich bekomme hier viele Tipps und kann in manchen Bereich vielleicht selbst etwas beisteuern. Erfahrung und Missgeschicke in jedem Fall. :engel:

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 09:30
von Adjua
Hallo & Willkommen :)

Freu mich schon auf Deine Erfahrungsberichte. Habt ihr den Isi am Haus oder mit anderen Pferden untergestellt?

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 09:44
von Tara
Er steht in einem Stall im Nachbardorf mit Riesenpaddock, dort hat er Gesellschaft und ich notfalls eine Reithalle, ich gebe nebenbei auch Reitunterricht für Kinder. Pferd am Haus ist einer meiner Träume, aber dann brauche ich einen zweiten (ach, nunja, das wäre nicht das Problem...) - ich habe einfach noch kein Haus gefunden, in dem Pferdehaltung erlaubt ist und das nicht zuuuu weit in der Pampa liegt (dann spielt mein Mann nämlich nicht mehr mit).

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 11:37
von Winfried
Hi Tara,
herzich willkommen! Wir sind auch noch ganz neu hier, können für dich aber vielleicht ein paar Ideen und Erfahrungen beisteuern. Wenn sich hier bei uns im hohen Norden, in Lappland, schon einiges machen läßt, dann muß es im fruchtbaren Hessen erst recht gehen... Wichtig wäre erstmal zu wissen, ob du schon gewisse Vorlieben oder "Sehnsüchte" hast, was du gern machen würdest, ob du evtl. auch interessiert bist an Wildpflanzen, ob du Baumbestand hast, Gemüse anbauen willst.... und nätürlich, wie es mit deinem Zeitlimit aussieht... Wenn ihr in Wald - oder/und Wassernähe wohnt, macht es auch viel Freude, einfach bewußt die "Gaben der Natur" anzunehmen, die viel reichhaltiger, schmackhafter und vor allem gesünder sind, als man denkt (gerade hier oben haben wir da unglaublich viel gelernt).
Es gibt ja für Leib und Seele kaum einen schöneren Ausgleich zum Berusstreß des Alltags, als ein Stück Land und das Leben mit der Natur - und tierlieb bist du ja auch.

Liebe Grüße und Wünsche aus dem jetzt hier schon bezaubernd farbigen Herbst des Nordens,

Winfried und Ricarda, nebst 7 Hunden, 3 Katzen und vielen, uns oft besuchenden Wildtieren

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 12:39
von Tara
Im Garten ist kein Strom und Wasser aus dem Brunnen mit der Pumpe. Ich habe einen Apfelbaum und bin nun im dritten Jahr dabei zu versuchen, Gemüse anzubauen. Ich habe 1-2 Stunden am Tag Zeit für den Garten und freue mich über die Anfänge wie eigene Tomaten, Zucchini und Kürbisse schon sehr.

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 19:32
von Dyrsian
Kein Strom ist doch kein großes Problem. Kannst dir doch einen günstigen Generator besorgen.
Bei Bedarf ne dicke Kreiselpumpe dranhängen und los geht das Wasservergnügen.

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: So 29. Dez 2013, 17:10
von Little Joe
Irgendwie ist mir dein Vorstellungsthread durchgegangen :) Beim Silvesterthema hab ich dann doch mal nachlesen müssen. Dein Wachtelblog ist ja klasse. Ich glaub, dass ist die schönste Wachtelhaltung, die ich bisher gesehen habe. Respekt. :daumen:

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:22
von Tara
Danke.

Ich lese viel hier, habe aber meist nur zu Wachteln was geschrieben, dabei kann ich doch zu mehr Themen was sagen. Ich dachte anfangs, alle wären komplette Selbstversorger hier - wo ich doch nur ein paar Tomaten und Kürbisse habe und ein paar Marmeladen einkoche. Meine Wachteln esse ich nicht, ich kann es nicht. Wäre ich Selbstversorger - wäre ich Vegetarier. (Aber das geht sicher einigen Leuten so). :mrgreen:

Die Wachtelfestung entstand, weil ich die Mauswiesel, Ratten und Marder leid war, die sich durch meine alte Voliere gefressen und gebuddelt hatten. Ich mag die kleinen Hühnchen wirklich sehr.

Eien Foodblog habe ich auch: http://timefoodblog.wordpress.com/

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:56
von Griseldis
Tara hat geschrieben: Ich bin Gastro-Journalistin und Texterin und gerne in meinem Garten
Meine Gedanken beim Lesen: Gastro= Gastroenterologie , :eek: :ohoh:, neee, jetzt brauchen wir dafür schon eigene Journalisten, weil Magen-Darm-Krankheiten so rasant auf dem Vormarsch sind und schrecklicherweise können die auch noch davon leben, weil man damit gutes Geld verdient -also mit Magen-Darm.
Später kam die Erleuchtung: Food-Blog- :hmm: Gastro= Gastronomie? :lol:

Viel Spaß beim Erfahrungsaustausch! :)

Re: Anfängerin aus Hessen

Verfasst: So 29. Dez 2013, 21:54
von Tara
Es gibt sicher auch Fachjournalisten, die fundiert über Darmerkrankungen schreiben. Das ist sicher wichtig. Aber NICHT meins. Im Gegenteil. Ich schreibe eher über die Dinge, die Magen und Darm - äh - fordern.

Jaaaa, die Fachbegriffe. :haha:

Entschuldigung. Man darf nicht immer alles voraussetzen! Ja, Gastronomie. Essen und Trinken.

:engel: