Grüße aus Niederösterreich
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 07:32
Hallo Forumsmitglieder!
Nach längerem Mitlesen habe ich mich nun entschossen auch mitzumachen. Aber zuerst zu meiner Person. Ich lebe mit mit meiner Familie im südlichen Niederösterreich. Haus und Garten sind vorhanden und dienen derzeit als Übungsgelände für die spätere Selbstversorgung (ich weiß, eine wirkliche Selbstversorgung gibt's nicht, ich möchte aber beim Namen bleiben).
Da ich durch Arbeit und bis vor Kurzem und auch durch Weiterbildung kaum Zeit für mein neues Hobby "Selbstversorgung" hatte, habe ich mal mit einzelnen Versuchen im Garten begonnen. Zusätzlich möchte ich meinen, sprich unseren, Konsum auch immer weiter senken und z.B. bei Kleidung und Schuhen auf möglichst hochwerte Produkte zurückgreifen. Damit konnte ich schon gute Erfahrungen machen. Langfristig gebe ich weniger Geld aus.
Durch Gartenanbau kann ich zwar einen guten Teil des Gemüsekonsums (hier gehts mir eigentlich um das Vermeiden von "Genfraß") decken, aber den Fleischbedarf kann ich derzeit noch nicht ersetzen. Hier hoffe ich, daß mir die Jagd eine Möglichkeit eröffnet.
Ein weiterer Punkt ist "reparieren statt wegwerfen". Ärgerlich ist die Tatsache, daß viele Produkte heute nicht mehr repariert werden können.
Mein Ziel ist, daß ich spätestens in 10 bis 12 Jahren die Erwerbsarbeit vollkommen einstellen kann und ich, bzw. wir uns nur noch um
Haus und Garten und die Natur kümmern.
Hobbies: Gartln, Wandern, viel Lesen, Jagd, Natur (bei jedem Wetter), Kochen, Konservieren, Zangln (Reparieren)
Waldgänger
Nach längerem Mitlesen habe ich mich nun entschossen auch mitzumachen. Aber zuerst zu meiner Person. Ich lebe mit mit meiner Familie im südlichen Niederösterreich. Haus und Garten sind vorhanden und dienen derzeit als Übungsgelände für die spätere Selbstversorgung (ich weiß, eine wirkliche Selbstversorgung gibt's nicht, ich möchte aber beim Namen bleiben).
Da ich durch Arbeit und bis vor Kurzem und auch durch Weiterbildung kaum Zeit für mein neues Hobby "Selbstversorgung" hatte, habe ich mal mit einzelnen Versuchen im Garten begonnen. Zusätzlich möchte ich meinen, sprich unseren, Konsum auch immer weiter senken und z.B. bei Kleidung und Schuhen auf möglichst hochwerte Produkte zurückgreifen. Damit konnte ich schon gute Erfahrungen machen. Langfristig gebe ich weniger Geld aus.
Durch Gartenanbau kann ich zwar einen guten Teil des Gemüsekonsums (hier gehts mir eigentlich um das Vermeiden von "Genfraß") decken, aber den Fleischbedarf kann ich derzeit noch nicht ersetzen. Hier hoffe ich, daß mir die Jagd eine Möglichkeit eröffnet.
Ein weiterer Punkt ist "reparieren statt wegwerfen". Ärgerlich ist die Tatsache, daß viele Produkte heute nicht mehr repariert werden können.
Mein Ziel ist, daß ich spätestens in 10 bis 12 Jahren die Erwerbsarbeit vollkommen einstellen kann und ich, bzw. wir uns nur noch um
Haus und Garten und die Natur kümmern.
Hobbies: Gartln, Wandern, viel Lesen, Jagd, Natur (bei jedem Wetter), Kochen, Konservieren, Zangln (Reparieren)
Waldgänger