imo die Neue im Forum
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 08:17
Hallo,
vor rund 17 Jahren haben wir uns den Wunsch nach dem "Leben auf dem Land" erfüllt und in einem oberbayerischen Dorf ein Haus mit Garten gekauft ----- und seitdem hechle ich hinter den akkuraten Gärten der Nachbarn hinterher!!!!!
Ich hab einfach - oder ich nehme mir einfach zuwenig Zeit um zu hacken, zu jäten, zu zupfen.....
Bis zum April erstrahlt mein Garten in absoluter Korrektheit und dann gehts drunter und drüber.
In diesem Jahr hatte ich eine Erdbeerernte wie noch nie - sie sind im Schutz der hohen Gräser wunderbar gewachsen.
Ich hab eine wunderbare Brokkoletti Ernte - dazwischen wächst alles was es an Wildkräutern so gibt.
Zwischen den Buschbohnen hab ich das Wildkraut rausgezogen - nun liegen sie traurig am Boden..............
Diese Erfahrungen haben mich zum Umdenken gebracht.
Es muss offenbar nicht mit dem Lineal gesät werden, nicht nach jedem Regen gehackt und keineswegs jedes Unkraut entfernt werden.
Hält man die Dinge nur mit lockerer Hand im Zaum, dann geben die wilden Pflanzen Wärme und Schutz. Wie erstaunlich.
Ich hoffe, hier einen Haufen Gleich- oder Ähnlichgesinnte zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Darauf freu ich mich und bin sehr gespannt.
Servus
imo
vor rund 17 Jahren haben wir uns den Wunsch nach dem "Leben auf dem Land" erfüllt und in einem oberbayerischen Dorf ein Haus mit Garten gekauft ----- und seitdem hechle ich hinter den akkuraten Gärten der Nachbarn hinterher!!!!!
Ich hab einfach - oder ich nehme mir einfach zuwenig Zeit um zu hacken, zu jäten, zu zupfen.....
Bis zum April erstrahlt mein Garten in absoluter Korrektheit und dann gehts drunter und drüber.
In diesem Jahr hatte ich eine Erdbeerernte wie noch nie - sie sind im Schutz der hohen Gräser wunderbar gewachsen.
Ich hab eine wunderbare Brokkoletti Ernte - dazwischen wächst alles was es an Wildkräutern so gibt.
Zwischen den Buschbohnen hab ich das Wildkraut rausgezogen - nun liegen sie traurig am Boden..............
Diese Erfahrungen haben mich zum Umdenken gebracht.
Es muss offenbar nicht mit dem Lineal gesät werden, nicht nach jedem Regen gehackt und keineswegs jedes Unkraut entfernt werden.
Hält man die Dinge nur mit lockerer Hand im Zaum, dann geben die wilden Pflanzen Wärme und Schutz. Wie erstaunlich.
Ich hoffe, hier einen Haufen Gleich- oder Ähnlichgesinnte zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Darauf freu ich mich und bin sehr gespannt.
Servus
imo