ungarn, " kleine tiefebene"
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 09:50
hallo,
eigenes ernten und vom selbstangebauten unabhaengig leben zu koennen war schon lange ein wunsch von mit. erst vor 10 jahren fanden mein freund und ich in ungarn ein grundstueck auf dem wir uns ueben konnten. das land etwa 7tsd qm war fuer uns erschwinglich. ein "haus" ist auch drauf, ueberwiegend aus erde, war es an vielen stellen enigebrochen und es waere vielleicht besser gewesen es abzureissen. doch fuer ein neues zu bauen fehlt eben doch das geld, also wird eben viel geflickt.
wenn stadtmenschen ohne vorkenntnisse in einem fremden klima versuchen zu gaertnern, so kann einiges fehlschlagen und das tat es auch. trockene heisse sommer verbrannten auf dem anfaenglich fast kahlen land erbarmungslos einiges. unkenntnis im richtigen pflanzen, etwas wildfrass, eisige stuerme im winter und fruejahr, kaum sprachkenntnisse, kein auto, der versuch ohne kuenstlichen duenger und spritzmittel auszukommen und unser groesster feind die wuehlmaus (schermaus) tragen dazu bei, dass alles sehr langsam vorrangeht. mein freund hat schon eher daran gedacht zu verkaufen und aufzugeben, aber ich haenge viel zu sehr daran. er ueberlaesst immer mehr mir und beteiligt sich nur noch selten an wichtigen arbeiten.
trotz der vielen fehlschlaege gefaellt mir hier vieles. das grundstueck ist etwas ausserhalb vom dorf, inzwischen groesstenteils bewaldet und da wir noch kaum gemuese anbauen, sondern mehr obstbaeume pflanzen ist das meiste in ruhe gelassen. so nach und nach siedelt sich allerlei an: voegel zb "die fliegende zitrone" ein goldpirol, wacholderdrossel, nachtigall; eidechsen, laubfroesche, kroeten, blindschleichen, sogar ringelnatter, steinmarder, igel, eulen; kaefer und schmetterlinge, die ungewoehnlichsten arten.
vielleicht koennen wir ja bald das gartenhaeuschen herrichten und ab und zu vermieten, falls es leute gibt, die sich in einer einfachen unterkunft ohne strom und fliessend wasser wohlfuelen. immerhin ist noch platz fuer zelte.
gruesse aus dem zur zeit ueber 30 grad heissen ungarn
ps: ich freue mich, wenn ihr schreiben wuerdet, aber habt bitte etwas geduld mit meinern antworten, da ich keinen eigenen com habe muss ich in die buecherei, die ist ca. 7km entfernt und nicht immer zu den angegebenen zeiten geoeffnet. das ist hier normal!

eigenes ernten und vom selbstangebauten unabhaengig leben zu koennen war schon lange ein wunsch von mit. erst vor 10 jahren fanden mein freund und ich in ungarn ein grundstueck auf dem wir uns ueben konnten. das land etwa 7tsd qm war fuer uns erschwinglich. ein "haus" ist auch drauf, ueberwiegend aus erde, war es an vielen stellen enigebrochen und es waere vielleicht besser gewesen es abzureissen. doch fuer ein neues zu bauen fehlt eben doch das geld, also wird eben viel geflickt.
wenn stadtmenschen ohne vorkenntnisse in einem fremden klima versuchen zu gaertnern, so kann einiges fehlschlagen und das tat es auch. trockene heisse sommer verbrannten auf dem anfaenglich fast kahlen land erbarmungslos einiges. unkenntnis im richtigen pflanzen, etwas wildfrass, eisige stuerme im winter und fruejahr, kaum sprachkenntnisse, kein auto, der versuch ohne kuenstlichen duenger und spritzmittel auszukommen und unser groesster feind die wuehlmaus (schermaus) tragen dazu bei, dass alles sehr langsam vorrangeht. mein freund hat schon eher daran gedacht zu verkaufen und aufzugeben, aber ich haenge viel zu sehr daran. er ueberlaesst immer mehr mir und beteiligt sich nur noch selten an wichtigen arbeiten.
trotz der vielen fehlschlaege gefaellt mir hier vieles. das grundstueck ist etwas ausserhalb vom dorf, inzwischen groesstenteils bewaldet und da wir noch kaum gemuese anbauen, sondern mehr obstbaeume pflanzen ist das meiste in ruhe gelassen. so nach und nach siedelt sich allerlei an: voegel zb "die fliegende zitrone" ein goldpirol, wacholderdrossel, nachtigall; eidechsen, laubfroesche, kroeten, blindschleichen, sogar ringelnatter, steinmarder, igel, eulen; kaefer und schmetterlinge, die ungewoehnlichsten arten.
vielleicht koennen wir ja bald das gartenhaeuschen herrichten und ab und zu vermieten, falls es leute gibt, die sich in einer einfachen unterkunft ohne strom und fliessend wasser wohlfuelen. immerhin ist noch platz fuer zelte.
gruesse aus dem zur zeit ueber 30 grad heissen ungarn
ps: ich freue mich, wenn ihr schreiben wuerdet, aber habt bitte etwas geduld mit meinern antworten, da ich keinen eigenen com habe muss ich in die buecherei, die ist ca. 7km entfernt und nicht immer zu den angegebenen zeiten geoeffnet. das ist hier normal!