Seite 1 von 1

hallo aus israel

Verfasst: So 29. Jul 2012, 14:54
von Katha
hallo,
ich hab hier viele echt brauchbare und gute tipps gefunden und wollte jetzt auch mal etwas dazu beitragen =)
erstmal kurz zu meiner person:
ich bin 22 jahre alt und wohne mit meinem israelischen freund in israel.
eigentlich bin ich halb deutsche hald dänin und in deutschland aufgewachsen aber wie sagt man so schön? wo die liebe so hinfällt :rot:

wir wohnen in tel aviv was selbstversorgung etwas schwierig mach aber haben zum glück einen balkon auf den einiges drauf passt.
mit selbstvrsorgung beschäftigen wir uns schon ein ganzes weilchen aber seit kurzen ist der gedanke eines kleinen hofes in deutschland aufgekommen.

wir denken an ein kleines haus und ca 4.000 grundstück... oder ein bisschen mehr.
wr haben ein bisschen gesöbert und einige sehr süse höfe gefunden wie z.b. diesen hier...
http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... 0/3000,00-#
da muss noch einiges gemacht werden (wahrscheinlich mehr als wir denken) aber so in etwa sollte es sein...

wir sind beide recht unerfahren was das alles angeht aber haben beide schon zeit auf farmen verbracht (arbeitend wohl gemerkt).
große ersparnisse oder dicke bankkonten haben wir auch nicht... leider.
meine frage wäre ob jemand da in irgendeiner weise erfahrung mit hat und ob jemand seinen senf zu der ganzen snapsidee abgeben möchte.

vielen dank schon mal :grinblum:

Re: hallo aus israel

Verfasst: So 29. Jul 2012, 21:03
von Knurrhuhn
Hallo und willkommen hier,

nun, im Grunde ein schönes Vorhaben mit großen Zielen. ;)
Diese billigen Häuser sind ja dann auch in entsprechendem Zustand. Das heißt, um es zu erhalten und sanieren oder auch nur bewohnbar zu machen (Schimmel, Hausschwamm, marode Dach- und Deckenbalken, usw. usw...) braucht man nicht nur viel Kraft und Energie, sondern auch einiges an weiterem Geld. Baumaterial kostet ja auch nicht grade wenig, und dann bleibt noch die Frage wie viel Ihr selbermachen könnt von euren handwerklichen Voraussetzungen her.

Eine Selbstversorgung aufzubauen geht ja auch nicht von heute auf morgen - ich glaube, hier im Forum ist so viel ich weiß keiner, der allein davon lebt (bitte korrigiert mich sollte ich mich irren). Und auch das erfordert eine Unmenge an Erfahrung, die man sich ja im Laufe der Zeit erst aneignet, getreu dem Motto "Try and error" oder so ähnlich. :mrgreen:

Also, ich kann euch nur raten euch gut zu überlegen was genau ihr möchtet, und dann erstmal eine sichere Grundlage für ein Leben hier zu schaffen. Das heißt, mindestens einer sollte einen recht guten Job haben um die laufenden Kosten einzubringen, die sich nun mal partout nicht vermeiden lassen.
Und dann immer in kleinen Schritten weitergehen, einen nach dem anderen. Das inoffizielle Forums-Motto hier lautet: klein anfangen, bei Erfolg erweitern! Ein Motto, das sich schon vielfach bewährt haben dürfte.
Jedenfalls ist es realistischer, das ganze als zweites Standbein zu sehen. Die meisten könnten ohne ihren Hauptjob wohl mit ihrer SV nicht über die Runden kommen.

Erfahrungen vieler findest Du beim stöbern und lesen hier im Forum, schau doch mal unter den "SV-Projekten". Ich denke da bekommst Du schon mal eine kleine Idee davon, daß es meistens nicht so einfach ist wie man sich das gerne so vorstellt. :pfeif:
Aber man bekommt auch viele schöne Ideen und Anregungen, die man in seine eigenen Überlegungen einfließen lassen kann.
Mach mit Deinem Freund ruhig mal Brainstorming und sammelt Ideen und diskutiert Eure Vorstellungen. Verwerfen kann (muß?) man dann immer noch, aber irgendwie wird sich anhand eurer persönlichen, finanziellen und fachlichen Voraussetzungen schon rauskristallisieren, was ihr möchtet und was ihr umsetzen könnt.

Wünsche Euch, daß ihr ein Konzept findet das ihr umsetzen und euch was aufbauen könnt. Aber bei aller Landlust-Romantik und dem sicher auch nötigen Idealismus auch an die Tatsachen denken, die teilweise Hürden darstellen können bei so einem Projekt. Aber wie heißt es so schön: auch aus den Steinen, die einem im Weg liegen, kann man etwas schönes bauen.
:kuuh:

Re: hallo aus israel

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 13:06
von Spottdrossel
Hallo und Willkommen hier,

bei eurem 4000 m²-Wunsch dachte ich gleich "wieder einer, der glaubt, nur auf viel Fläche läßt sich viel bewegen".
Daher meine Frage: habt ihr einen Grund für eure Wunsch-Mindestgröße?
Euer Wunschgrundstück scheint ja noch am Ort zu liegen, je nach Gemeindeordnug werden Gebühren nach Grundstücksgröße berechnet - erkundigt euch, ob es da eine Obergrenze gibt (bei uns sind auch die Grundstücke recht groß, deshalb werden je Grundstück maximal 1200 m² berechnet).
Was das Gemäuer angeht: bei 4000 m² ist das Haus ja quasi dazugeschenkt.
Ob es ein Traum oder Alptraum ist, hängt von der Bausubstanz ab.
Sollte es sofort bewohnbar sein und die Renovierungen dienen nur Komfort & Kosmetik, können also warten, bis ihr genug Geld gespart habt, dann ist die Sache in Ordnung. Ist das Teil aber so heruntergekommen, daß die Arbeiten keinen Aufschub mehr dulden, wird die Sache kritisch, weil ihr die Hütte nicht beleihen könnt und ihr deshalb nicht mal "auf die Schnelle" Geld für größere Renovierungen zur Verfügung habt.
Ich habe grade einen Blog angefangen rund um das Thema alte und preiswerte Gemäuer, Schnäppchen oder Alptraum usw. Vielleicht findet ihr darin mit der Zeit die eine oder andere nützliche Information: http://www.traumhaus-gesucht.de