Hallo, ich bin Thomas aus Duisburg-Rheinhausen.
Wir sind eine 4-köpfige Familie in einem "ganz normalen" Stadthaus - mit 240qm Garten im Süden vom Haus. Seit 2007 gibts in Haus und Garten immer wieder permakulturell inspirierte Umbaumaßnahmen ("Regendieb"+Regentonne, Beete statt plattierter Terrasse/Rasen, Obstbäume, Obststräucher, Topinambur, Meerschweinchen, die die Wiese kurz halten...) Neueste Errungenschaft ist ein Eigenbau-Solarkocher, mit dem wir, wenn die Sonne scheint, auf der Küchenbank unser Spülwasser warm machen.
Dazu jede Menge (noch?) nicht verwirklichter Projekte:
-Überlauf vom Regenfallrohr in den Garten, Sickergraben
-Foodkoop
-Transition-Town-Initiative Rheinhausen
-Solartrockner, um Lebensmittel haltbar zu machen
-Holzofen statt Fernwärme im Wohnzimmer
....
Was wir im Garten so anstellen, kann, wer viel Zeit hat, hier: http://gartentagebuch.blog.de/
nachlesen.
Hallo aus Duisburg
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Hallo aus Duisburg
Hallo nach Duisburg.
Ich hatte einen Selbstversorgergarten (fortgeschritten mit Hühnern und Kaninchen) in Düsseldorf-Unterrath.
Ich behaupte heute noch, als wir weggezogen sind, haben die Nachbarn einen Dankgottesdienst abgehalten
Es ist schön, dass andere das auch in der Stadt machen.
Viel Erfolg wünscht euch,
Gruß, Bärbel
Ich hatte einen Selbstversorgergarten (fortgeschritten mit Hühnern und Kaninchen) in Düsseldorf-Unterrath.
Ich behaupte heute noch, als wir weggezogen sind, haben die Nachbarn einen Dankgottesdienst abgehalten

Es ist schön, dass andere das auch in der Stadt machen.
Viel Erfolg wünscht euch,
Gruß, Bärbel
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Hallo aus Duisburg
Hallo Nachbar
Viele Grüße
Bernhard

Viele Grüße
Bernhard
Re: Hallo aus Duisburg
Hallo und Herzlich Willkommen auch von mir.
Viel Spaß hier im Forum
Viel Spaß hier im Forum