Auch ich bin neu hier ...
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:29
... so dass ich nun ein paar Zeilen zum Einstieg schreiben möchte, nachdem ich hier im Forum schon länger mitlese,
aber besonders zu Beginn der Gartensaison wenig Zeit habe, im Netz unterwegs zu sein. Heute ergibt sich wegen des schlechten Wetters
eine Gelegenheit dazu.
SV versteht sich ja hier vom Balkongärtnern bis hin zur professionelleren Produktion von Lebensmitteln.
Ich würde meine Aktivitäten eher in der Mitte einordnen. Ausschliesslich zur Eigenversorgung gibt es hier auf dem Hof
Hühner, Enten, Ziegen und Schafe, 1 Gans und 1 Katze.
Anfang Juni werden noch 2 Puten und 2 Perlhühner die Federtiere ergänzen.
Letzten Sommer kamen 3 Bienenvölker dazu und der bestehende Ententeich wird noch in diesem Jahr für Forellen bzw. Karpfen erweitert.
Nicht zu vergessen ist der Gemüsegarten mit kleinem Gewächshaus.
Dies alles in schöner Natur wachsen und gedeihen zu sehen, erfüllt mich
immer wieder mit tiefer Zufriedenheit.
Bis der erste Salat und das erste Gemüse aus dem Garten geerntet werden können, gibt es beides aus der Natur. Sich mit essbaren Wildpflanzen
zu beschäftigen ist auch eine Leidenschaft von mir.
Darüber hinaus wird versucht, möglichst ohne "Spezialisten" auszukommen, weil das, was frau selbst tun oder erlernen kann, schon
das notwendige monetäre Einkommen reduziert, welches durch i.d.R. nicht selbstbestimmte Arbeit erwirtschaftet werden muss.
Ich sehe mich also eher in der Tradition der Generalisten, wobei mir klar ist, dass SV für viele von uns - z.B. in sinnvoller Energiegewinnung - seine Grenzen hat.
Es grüsst hier alle ganz herzlich
Luna
aber besonders zu Beginn der Gartensaison wenig Zeit habe, im Netz unterwegs zu sein. Heute ergibt sich wegen des schlechten Wetters
eine Gelegenheit dazu.
SV versteht sich ja hier vom Balkongärtnern bis hin zur professionelleren Produktion von Lebensmitteln.
Ich würde meine Aktivitäten eher in der Mitte einordnen. Ausschliesslich zur Eigenversorgung gibt es hier auf dem Hof
Hühner, Enten, Ziegen und Schafe, 1 Gans und 1 Katze.
Anfang Juni werden noch 2 Puten und 2 Perlhühner die Federtiere ergänzen.
Letzten Sommer kamen 3 Bienenvölker dazu und der bestehende Ententeich wird noch in diesem Jahr für Forellen bzw. Karpfen erweitert.
Nicht zu vergessen ist der Gemüsegarten mit kleinem Gewächshaus.
Dies alles in schöner Natur wachsen und gedeihen zu sehen, erfüllt mich
immer wieder mit tiefer Zufriedenheit.
Bis der erste Salat und das erste Gemüse aus dem Garten geerntet werden können, gibt es beides aus der Natur. Sich mit essbaren Wildpflanzen
zu beschäftigen ist auch eine Leidenschaft von mir.
Darüber hinaus wird versucht, möglichst ohne "Spezialisten" auszukommen, weil das, was frau selbst tun oder erlernen kann, schon
das notwendige monetäre Einkommen reduziert, welches durch i.d.R. nicht selbstbestimmte Arbeit erwirtschaftet werden muss.
Ich sehe mich also eher in der Tradition der Generalisten, wobei mir klar ist, dass SV für viele von uns - z.B. in sinnvoller Energiegewinnung - seine Grenzen hat.
Es grüsst hier alle ganz herzlich
Luna