Seite 1 von 1

Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:29
von Luna
... so dass ich nun ein paar Zeilen zum Einstieg schreiben möchte, nachdem ich hier im Forum schon länger mitlese,
aber besonders zu Beginn der Gartensaison wenig Zeit habe, im Netz unterwegs zu sein. Heute ergibt sich wegen des schlechten Wetters
eine Gelegenheit dazu.

SV versteht sich ja hier vom Balkongärtnern bis hin zur professionelleren Produktion von Lebensmitteln.
Ich würde meine Aktivitäten eher in der Mitte einordnen. Ausschliesslich zur Eigenversorgung gibt es hier auf dem Hof
Hühner, Enten, Ziegen und Schafe, 1 Gans und 1 Katze.
Anfang Juni werden noch 2 Puten und 2 Perlhühner die Federtiere ergänzen.

Letzten Sommer kamen 3 Bienenvölker dazu und der bestehende Ententeich wird noch in diesem Jahr für Forellen bzw. Karpfen erweitert.

Nicht zu vergessen ist der Gemüsegarten mit kleinem Gewächshaus.

Dies alles in schöner Natur wachsen und gedeihen zu sehen, erfüllt mich
immer wieder mit tiefer Zufriedenheit.

Bis der erste Salat und das erste Gemüse aus dem Garten geerntet werden können, gibt es beides aus der Natur. Sich mit essbaren Wildpflanzen
zu beschäftigen ist auch eine Leidenschaft von mir.

Darüber hinaus wird versucht, möglichst ohne "Spezialisten" auszukommen, weil das, was frau selbst tun oder erlernen kann, schon
das notwendige monetäre Einkommen reduziert, welches durch i.d.R. nicht selbstbestimmte Arbeit erwirtschaftet werden muss.
Ich sehe mich also eher in der Tradition der Generalisten, wobei mir klar ist, dass SV für viele von uns - z.B. in sinnvoller Energiegewinnung - seine Grenzen hat.

Es grüsst hier alle ganz herzlich

Luna

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:09
von fuxi
Das klingt hochinteressant :) Willkommen im Forum.

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 15:45
von Spottdrossel
Hallo,

ist ja super, was Du alles machst! Herzlich willkommen hier :giess:

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Do 24. Mai 2012, 12:24
von Flossenpfote
Herzlich willkommen im Forum,

Wildpflanzen essen ist auch eine Lidenschaft von mir, leider erkenne ich bis jetzt noch wenige aber Frau lernt ja immer was dazu.

Lieben Gruß
Flossenpfote

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:13
von Little Joe
Willkommen im Forum, hab grad das Foto beim Gänsethema gesehen, Boa ihr habts ja schön :daumen: Ohne neugierig zu sein, wir schauen hier alle gerne Fotos. :pfeif:

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:26
von citty
Willkommen im Forum!

LG Citty

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 22:46
von Sabi(e)ne
Hallo, Luna,
das hört sich ja wirklich nicht nach "Anfänger" an, eher schon nach "advanced".
Was für Schafe hast du?
Ich bin ja Hand-Spinnerin mit Leib & Seele, wenn auch (noch) ohne eigene Schafe, und ich interessiere mich sehr für Wolle ab Schaf.

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 23:13
von Luna
Nun, wenn dieser Vorstellungsfred schonmal wieder ausgegraben wurde, hier noch ein paar Bilder auf Wunsch eines Mod:

Die "Braune" und der "Schecke".
Die "Braune" hatte letzte Woche eine Totgeburt. Das Böckchen war sehr klein, die Mutter im Januar erst 1 Jahr alt.

Re: Auch ich bin neu hier ...

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:49
von Luna
Sabi(e)ne hat geschrieben:Hallo, Luna,
das hört sich ja wirklich nicht nach "Anfänger" an, eher schon nach "advanced".
Was für Schafe hast du?
Ich bin ja Hand-Spinnerin mit Leib & Seele, wenn auch (noch) ohne eigene Schafe, und ich interessiere mich sehr für Wolle ab Schaf.
Mit den Schafen lief es im letzten Jahr nicht optimal. Der Bock musste notgeschlachtet werden, hat aber noch gedeckt, so dass 1 Tier (schwarz) momentan trächtig ist.
Die Rasse ist: Thônes et Marthod 3/4+1/4 Suffolk und kommt aus dem franz. Jura. Wieso diese Rasse? Das war eher Zufall und ist eine längere Geschichte. Im Nachhinein musste ich mich mit den Rasseeigenschaften beschäftigen und habe erfahren, dass dies eine (Rück)züchtung auf Bewährtes sein soll, also Mehrnutzbarkeit - hier Wolle und Fleisch. Wie sie in der Reproduktion und Jungenaufzucht sind, werden wir erst noch sehen. Mit Wolle ist also noch nicht viel los.