Ganz langsam gehts endlich los
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 13:51
Moin von der schönen Ostseeküste,
ich bin noch relativ Jung, doch schon seit längerem interessiert mich das Thema Selbstversorgung und ich finde es spannend hier zu lesen, wie ihr eure Projekte voran treibt.
Vor ca. 2 Jahren habe ich angefangen mich mit dem Thema auseinander zusetzen und bin ztu dem entschluss gekommen, DAS will ich auch. Zu dieser Zeit wohnte ich noch bei meinen Eltern auf dem Land mit großem Grundstück und Tierhaltung. Da es halt meinen Eltern gehörte habe ich nur von der SV geträum. Mittlerweile wohne ich mit meinem Freund in der Stadt und vor kurzem haben wir uns einen Schrebergarten zugelegt (ca. 600 m²). Der Garten wurde schon seit längerem nicht mehr gepflegt und wir haben (und müssen noch) eine menge Arbeit hineinstecken. Wir haben erstmal Kartoffel, Möhren, Radisschen und Bohnen angebaut und sind gespannt auf die Ernte.
Es ist ein wunderbares gefühl sein "eigenes" Stück Land "zubesitzen" und Gemüse/Obst selber anzubauen.
Das einzige Problem was ich habe ist die Zeit, da ich in der Gastronomie Arbeite und gut eine Stunde zur Arbeit brauche und die Arbeitszeit an sich auch nicht optimal ist, kann ich unseren Garten nicht in vollen zügen genießen. Doch wenn ich im Garten bin gehts dem Unkraut ganzschön an den Kragen
.
Ich hoffe, ich kann mir einige Tips von euch abschauen und mein Traum vom eigenem Haus mit Grundstück wird in erfüllung gehen.
Bilder folgen die Tage, genießt und nutzt das geile Wetter
M-V19
ich bin noch relativ Jung, doch schon seit längerem interessiert mich das Thema Selbstversorgung und ich finde es spannend hier zu lesen, wie ihr eure Projekte voran treibt.
Vor ca. 2 Jahren habe ich angefangen mich mit dem Thema auseinander zusetzen und bin ztu dem entschluss gekommen, DAS will ich auch. Zu dieser Zeit wohnte ich noch bei meinen Eltern auf dem Land mit großem Grundstück und Tierhaltung. Da es halt meinen Eltern gehörte habe ich nur von der SV geträum. Mittlerweile wohne ich mit meinem Freund in der Stadt und vor kurzem haben wir uns einen Schrebergarten zugelegt (ca. 600 m²). Der Garten wurde schon seit längerem nicht mehr gepflegt und wir haben (und müssen noch) eine menge Arbeit hineinstecken. Wir haben erstmal Kartoffel, Möhren, Radisschen und Bohnen angebaut und sind gespannt auf die Ernte.
Es ist ein wunderbares gefühl sein "eigenes" Stück Land "zubesitzen" und Gemüse/Obst selber anzubauen.
Das einzige Problem was ich habe ist die Zeit, da ich in der Gastronomie Arbeite und gut eine Stunde zur Arbeit brauche und die Arbeitszeit an sich auch nicht optimal ist, kann ich unseren Garten nicht in vollen zügen genießen. Doch wenn ich im Garten bin gehts dem Unkraut ganzschön an den Kragen

Ich hoffe, ich kann mir einige Tips von euch abschauen und mein Traum vom eigenem Haus mit Grundstück wird in erfüllung gehen.
Bilder folgen die Tage, genießt und nutzt das geile Wetter
M-V19