Gruesse aus Mexiko...

Antworten
Mandalas

Gruesse aus Mexiko...

#1

Beitrag von Mandalas » So 20. Mai 2012, 18:44

Hallo,
bin neu hier und moechte mich kurz vorstellen. Im Moment lebe ich noch in Mexiko, ab August geht's dann nach Ecuador, wo ich meinen 'Herzensgarten Ecuador' (so nenne ich ihn) anlegen werde. Im Moment beschaeftige ich mich mit naturnahem Hausbau, dabei bin ich auf 'Haeuser Superadobes' gestossen. Hat jemand Erfahrungswerte damit? Im Juni werde ich einen Kurs besuchen (Casas Superadobes), bin schon sehr gespannt....
Saludos cordiales :)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gruesse aus Mexiko...

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 21. Mai 2012, 19:53

hallo!

herzlich willkommen! :wink_1:

Grüße nach México!!!!!!
Ich hab noch sehr oft arge Sehnsucht nach dorthin.... wie kann man da nur wegwollen?
Aber gut: Ecuador ist sicher auch sehr schön! :)

Ich hab mal eine Zeit in einem Adobe-Haus gelebt - ist ein tolles Gefühl, "allergisch" gegen Staub darf man aber nicht sein ;)
Nein - es war eh sauber dort....
"Super-Adobe" sagt mir so jetzt aber nichts - ist das ein Adobe-Typ, der etwas mehr Regen verträgt?

Oh :rot: eine Frage, die ich vor längerem hatte - vielleicht weißt du eine Antwort:
kann man jeden Opuntia-Kaktus zum Essen verwenden (nopalitos) - oder ist der winterharte irgendwie schädlich?
"Nur" Mescalin tät ich noch überleben.... :holy:

liebe Grüße!

Mandalas

Re: Gruesse aus Mexiko...

#3

Beitrag von Mandalas » Di 22. Mai 2012, 02:40

Hola,
wo in Mexiko hast du denn gelebt?
'Superadobe' hat nix mit einem 'normalen' Lehmhaus zu tun, ist eine ausgekluegelte Konstruktionstechnik bei der Erde in Saecke gefuellt wird, die dann ganz speziell aufeinandergeschlichtet werden. Von der NASA geprueft, soll sehr resistent sein gegen Erdbeben, Hurrikans und Feuer. Und angeblich einfach & kostenguenstig - das werd ich ja beim Kurs sehen :lol:

Jetzt noch eine blutige Anfaengerfrage an eine Erfahrene: koennte ich jetzt ein paar links einfuegen mit Infos (z.B. ueber den Architekten, der das entwickelt hat, einen you-tube-Film ueber diese Haeuser etc.) - oder ist so was nicht erwuenscht?

Tja, deine 'Nopales' Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich zur Zeit in einem 25-Millionen-Moloch lebe und arbeite und nicht einmal einen Balkon habe :rot:

Saludos,
Mandalas

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gruesse aus Mexiko...

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 22. Mai 2012, 08:51

hallo!

In den Bergen, Nahe Perote, Staat Veracruz - war sehr schön dort
Aber für längere Zeit war ich auch "im Moloch". ;)

klingt ja interessant, das mit dem Super-Adobe!
Kannst du gut Spanisch?
Wenn ich bei ecosia auf Mexico geh und "super-adobe" eingebe, gibt es einige Infos.
Hier steht, dass diese Technik inspiriert wurde durch Häuser in Irans Wüsten....

Vielleicht weiß Leipziger mehr??
"Mein" Haus war ein Altbau aus Ziegeln und der Boden war einfach nur Erde....

liebe Grüße!

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Gruesse aus Mexiko...

#5

Beitrag von Gesegnete Erde » Di 22. Mai 2012, 13:48

Hallo, Mandalas,

willkommen im Forum. Noch einer, der die große weite Welt hier vertritt.
Mit Erdsackbau, bzw earthbag building hab ich mich auch eine Zeit lang beschäftigt.
Nachdem ich aber erlebt habe, wie schnell die gewebten Kunststoffsäcke sich unter den hiesigen Bedingungen zersetzen,
habe ich erst einmal Abstand davon genommen.

Abracos
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

Mandalas

Re: Gruesse aus Mexiko...

#6

Beitrag von Mandalas » Mi 23. Mai 2012, 03:27

Hola Ina,

war schon mal in Veracruz Stadt, in den Bergen laesst es sich sicher wunderschoen leben, danke fuer das Lied, voll schoen! Wie lange hast du denn in Mexiko gelebt und warum bist du wieder zurueck nach Oesterreich?

Ein paar nette 'Bilderl' von casas superadobes: http://www.youtube.com/watch?v=7HUqqlgP0ZA und Infos http://calearth.org/

Mein spanisch ist mittlerweile ganz brauchbar ;)

Bin noch 7 Wochen da, dann kuz in Oesterreich, danach geht's nach Ecuador. Freu mich schon voll, dort mein Grundstueck zu suchen & finden :lol:

Ganz liebe Gruesse!!

Mandalas

Re: Gruesse aus Mexiko...

#7

Beitrag von Mandalas » Mi 23. Mai 2012, 03:45

Ein herzliches Hallo nach Brasilien!

Das ist ja interessant - hier scheint einer Erfahrung zu haben ;) Hast du bereits ein Haus mit 'Erdsaecken' gebaut und mit der Bestaendigkeit keine guten Erfahrungen gemacht? Es wuerde mich sehr freuen, wenn du mir Naeheres berichten koenntest.

Danke & LG,
Maria-Luise

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Gruesse aus Mexiko...

#8

Beitrag von Gesegnete Erde » Fr 25. Mai 2012, 13:40

Mandalas hat geschrieben:Ein herzliches Hallo nach Brasilien!

Das ist ja interessant - hier scheint einer Erfahrung zu haben ;) Hast du bereits ein Haus mit 'Erdsaecken' gebaut und mit der Bestaendigkeit keine guten Erfahrungen gemacht? Es wuerde mich sehr freuen, wenn du mir Naeheres berichten koenntest.

Danke & LG,
Maria-Luise

Bom dia Maria-Luise,

ich habe keine persönlichen Erfahrungen im Bauen mit Erdsäcken. Ich habe mich nur ausführlich informiert
und sehe sie hier häufig als sorgsam geschichtete Stützmauern, um rutschgefährdete Abhänge zu stützen.
Erdsäcke benutze ich nur, um Bäche zu stauen.
Die Plastiksäcke, die dabei zur Anwendung kommen, sind gewebte Säcke, in denen Viehfutter transportiert wurde.
Die zersetzen sich innerhalb von einigen Jahren und fasern auf.

Abracos
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“