kapitalismus zieht ein

Antworten
Ökokapitalist

kapitalismus zieht ein

#1

Beitrag von Ökokapitalist » Mo 6. Sep 2010, 08:49

sicher wollt ihr wissen, wie ich zu meinem namen kam. am mittwoch vor 2 wochen hatten wir unsere 2. solaranlage in betrieb genommen. darauf hin angesprochen viel mir dieses hervorragende wort ein, was in mehrfacher hinsicht zu mir passt. "nun bin ich ökokapitalist", was freudiges gelächter hervorrief. und nichts ist doch schöner, als andere menschen mit nem passenden wortwitz glücklich zu machen....
nebenbei bin ich selbstständiger handwerker(eben kapitalist :bang: ) und bin andererseits naturell-ökologisch interessiert, habe selbst schafe, tauben und wohne mit meiner familie und den eltern in einem haus. letztere leben das wort selbstversorgung schon seit urzeiten mit allerhand kleingetier vom karnickel über huhn bis zu den bienen, mein vater züchtet taglilien und unsere ländereien geben lecker gemüse und obst her.
so erstmal, morgen gehts ab in urlaub...
ed

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: kapitalismus zieht ein

#2

Beitrag von Bunz » Mo 6. Sep 2010, 11:36

hallo mein lieber ökokapitalist,
was ist Urlaub und was macht man da?
lg
BUnz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

kesca

Re: kapitalismus zieht ein

#3

Beitrag von kesca » Mo 6. Sep 2010, 13:57

Hallo und Herzlich Willkommen!

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 213
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:52

Re: kapitalismus zieht ein

#4

Beitrag von Dieter » Mo 6. Sep 2010, 18:11

Kapitalisten lassen ausschließlich andere für sich Arbeiten!
Man kann diese übelen Zeitgenossen auch mit Drogen Dealern vergleichen,
nur verkaufen die die Droge Geld.
Ich Glaube eher das Du ein Süchtiger bist, ein Opfer des Kapitalismus!
[size=20]Mögen die Möhren mit uns sein, immer![/size]

Ökokapitalist

Re: kapitalismus zieht ein

#5

Beitrag von Ökokapitalist » Mo 6. Sep 2010, 20:49

Bunz hat geschrieben:hallo mein lieber ökokapitalist,
was ist Urlaub und was macht man da?
lg
BUnz
...wenn die seele die oberhand über körper und geist gewinnt...
da tut man alles, dass das annähernd gelingt. ich wünschte, du gönnst es mir lieber bunz...
ed

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: kapitalismus zieht ein

#6

Beitrag von Bunz » Di 7. Sep 2010, 05:30

Ökokapitalist hat geschrieben:...wenn die seele die oberhand über körper und geist gewinnt...
Das hast Du richtig gut beschrieben, und wenn DAS die Definition von Urlaub ist, dann sollte man ihn öfter einplanen.
Und gönnen tu' ich Dir das sowieso.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Urlaub im Kapitalismus

#7

Beitrag von Das Faultier » Mi 8. Sep 2010, 19:28

Bunz hat geschrieben:
Ökokapitalist hat geschrieben:...wenn die seele die oberhand über körper und geist gewinnt...
Das hast Du richtig gut beschrieben, und wenn DAS die Definition von Urlaub ist, dann sollte man ihn öfter einplanen.
Und gönnen tu' ich Dir das sowieso.
lg
Bunz
und man muß den Kapitalismus verstehen,
um zumindest teilweise daraus aussteigen zu können :)

schwieriges Thema,
aber dazu haben wir ja hier eine extra Ecke --> http://www.selbstvers.org/forum/viewforum.php?f=54

Das Faultier

Benutzeravatar
gänseblümchen
Beiträge: 45
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 11:37

Re: kapitalismus zieht ein

#8

Beitrag von gänseblümchen » Mi 15. Sep 2010, 23:33

sorry ich kanns nicht zurückhalten Bild
<artgerecht ist nur die freiheit>

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“