Neu HIER :)
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 15:38
Hallo liebe Selbstversorger,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 16 Jahre alt und komme aus der Magdeburger-Börde und besuche ein Gymnasium. Ich lese schon länger in diesem Forum und haben mich für den Austausch mit anderen hier angemeldet.
Ich interessiere und beschäftige mich schon länger mit dem Thema Nahrung/Selbstversorgung.
Wir haben einen kleinen Garten hinter unserem Haus in dem ich die Möglichkeit habe auf ca. 50qm Gemüse an zu bauen. Das reicht natürlich nicht um eine Familie zu versorgen, aber mein Opa, der direkt um die Ecke wohnt, hat einen großen Garten hinter seinem Haus in dem ich nochmals die Möglichkeit habe Gemüse auf ca. 110qm an zu bauen. Ich habe mich erstmals für den Anbau weniger Kulturen und Sorten entschieden. Auf den ca. 160qm baue ich Möhren, Radischen, Gurken, Zucchini, Bohnen, Tomaten, Paprika, Mais, Erdbeeren, Kartoffeln, Erbsen, Salat, Kürbis, Kohlrabi und Futterrüben an.
Die Futterrüben baue ich für meine Kaninchen und Hühner an. Die Kaninchen werden selbst groß gezogen und dann wenn sie groß genung sind von mir geschlachtet. Sie bekommen nur Futter, welches wir selbst produzieren. Im Sommer Gras und im Winter Heu und Rüben. Ich halte 6 Kaninchen und 10 Hühner. Die Hühner haben lebenslanges Wohnrecht und sind nur für die Eierproduktion zuständig
. Außerdem haben wir noch ca. 12 Apfelbäume, einen Birnenbaum, einen Pflaumenbaum, Pfirsichbäume, Himbeersträucher, Brombeersträucher, Johannisbeersträucher, Brombeersträucher und Stachelbeersträucher.
Das alles reicht natürlich nicht aus um davon zu Leben, aber es ist wie ich finde ein gesunder Nahrungszusatz. Man weiss, dass die Eier die man isst von Hühner sind die nur gutes Futter bekommen und auch draußen rum laufen können oder das Gemüse Chemiefrei ist. Außerdem macht es Spaß den Tieren zu zusehen und zu sehen wie sie wachsen oder zu sehen wie das Gemüse wächst. Ein gewisser Stolz ist auch dabei wenn man sein eigenes Gemüse in der Hand hält.
So das wars jetzt erstmal von mir
Mit freundlichen Grüßen
Selbstversorger95
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 16 Jahre alt und komme aus der Magdeburger-Börde und besuche ein Gymnasium. Ich lese schon länger in diesem Forum und haben mich für den Austausch mit anderen hier angemeldet.
Ich interessiere und beschäftige mich schon länger mit dem Thema Nahrung/Selbstversorgung.
Wir haben einen kleinen Garten hinter unserem Haus in dem ich die Möglichkeit habe auf ca. 50qm Gemüse an zu bauen. Das reicht natürlich nicht um eine Familie zu versorgen, aber mein Opa, der direkt um die Ecke wohnt, hat einen großen Garten hinter seinem Haus in dem ich nochmals die Möglichkeit habe Gemüse auf ca. 110qm an zu bauen. Ich habe mich erstmals für den Anbau weniger Kulturen und Sorten entschieden. Auf den ca. 160qm baue ich Möhren, Radischen, Gurken, Zucchini, Bohnen, Tomaten, Paprika, Mais, Erdbeeren, Kartoffeln, Erbsen, Salat, Kürbis, Kohlrabi und Futterrüben an.
Die Futterrüben baue ich für meine Kaninchen und Hühner an. Die Kaninchen werden selbst groß gezogen und dann wenn sie groß genung sind von mir geschlachtet. Sie bekommen nur Futter, welches wir selbst produzieren. Im Sommer Gras und im Winter Heu und Rüben. Ich halte 6 Kaninchen und 10 Hühner. Die Hühner haben lebenslanges Wohnrecht und sind nur für die Eierproduktion zuständig

Das alles reicht natürlich nicht aus um davon zu Leben, aber es ist wie ich finde ein gesunder Nahrungszusatz. Man weiss, dass die Eier die man isst von Hühner sind die nur gutes Futter bekommen und auch draußen rum laufen können oder das Gemüse Chemiefrei ist. Außerdem macht es Spaß den Tieren zu zusehen und zu sehen wie sie wachsen oder zu sehen wie das Gemüse wächst. Ein gewisser Stolz ist auch dabei wenn man sein eigenes Gemüse in der Hand hält.
So das wars jetzt erstmal von mir

Mit freundlichen Grüßen
Selbstversorger95