Seite 1 von 3

Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 00:51
von PermaKulturgut.de
Hallo allerseits,

mein Name ist Kalle, ich bin neu hier und möchte mich deshalb kurz vorstellen.

Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit den Themen Permakultur und Selbstversorgung und jetzt wird´s langsam konkret.
Iphone 425 (Kopie) (Kopie).jpg
Iphone 425 (Kopie) (Kopie).jpg (44.57 KiB) 1822 mal betrachtet
Seit November haben meine Frau und ich einen Garten (1500m²) gepachtet

und gestalten diesen nach Permakultur-Prinzipien (oder dem was wir dafür halten) zum Selbstversorgergarten um. Das ganze Projekt dokumentiere ich auf einer Homepage und einem Youtube-Kanal (http://www.permakulturgut.de) - und zwar aus folgendem Grund:
Ich möchte Menschen in meinem Umfeld und vielleicht darüber hinaus zum Nachdenken und Nachmachen anregen. Nachaltiges Handeln beginnt schon beim Frühstück! Jede Tomate, jede Möhre, die nicht durch halb Europa transportiert werden muss zählt! Dazu schmecken sie auch besser und es macht irre Spaß bei wachsen zuzusehen. :grinblum:
Kräutersp (Kopie) (Kopie).jpg
Kräutersp (Kopie) (Kopie).jpg (71.25 KiB) 1822 mal betrachtet
Vielen Dank dafür, dass ich bei Euch mitmachen darf! Ich werde sicher einige Anregungen aufnehmen können, Neues lernen und Interessantes umsetzen und darüber berichten.
Garten Intschede (Kopie) (Kopie).JPG
Garten Intschede (Kopie) (Kopie).JPG (73.57 KiB) 1822 mal betrachtet
Bis bald!
Kalle

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 00:57
von PermaKulturgut.de
Die folgenden Bilder zeigen den neuen Pachtgarten...
Garten Nord Ursprung (Kopie) (Kopie).JPG
Garten Nord Ursprung (Kopie) (Kopie).JPG (67.45 KiB) 1820 mal betrachtet
GArten Haus (Kopie).jpg
GArten Haus (Kopie).jpg (76 KiB) 1820 mal betrachtet
Garten süd urspr. II (Kopie) (Kopie).JPG
Garten süd urspr. II (Kopie) (Kopie).JPG (73.74 KiB) 1820 mal betrachtet
Es gibt reichlich zu tun....

Einiges ist aber schon passiert. Ich werde bei Gelegenheit neue Bilder machen!

ÜBer feedback freue ich mich immer!

Euer Kalle

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 10:09
von Kessy
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :grinblum:

LG Kessy ebenfalls aus "good old Einbeck"

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 13:11
von fuxi
Hallo und willkommen :)

Tolle Fotos. Dein Gewächshaustunnel macht mich neidisch!
PermaKulturgut.de hat geschrieben:Ich möchte Menschen in meinem Umfeld und vielleicht darüber hinaus zum Nachdenken und Nachmachen anregen. Nachaltiges Handeln beginnt schon beim Frühstück! Jede Tomate, jede Möhre, die nicht durch halb Europa transportiert werden muss zählt!
Schön formuliert :daumen:

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:35
von Spottdrossel
Wow, super! :daumen:
Herzlich willkommen hier.

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 20:10
von Narrenkoenig
Hallo,
eine schöne Seite hast du da hingestellt.
Nur.... könntest du am Kontrast etwas drehen, 2 Bildschirmseiten am Stück schaffe ich nicht ohne das die Augen flimmern.
Kann aber auch mit an meinen Augen liegen.

Grüße

Robert

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:09
von luitpold
:wink2:
hallo servus,
deine HP ist wirklich toll.
hat mir gerade eine frage beantwortet.
danke dafür.

ah ja, augenfreundlich ist anders...... :pfeif:

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:25
von PermaKulturgut.de
Hallihallo!
Vielen Dank für die netten Worte!


Den Gewächshaustunnel muss ich leider in der alten Heimat im Norden lassen, wenn ich jetzt ganz nach Einbeck gehe (habe bisher bei Bremen gelebt). Irgendwann kommt ein richtiges Gewächshaus in den Garten an unserem Haus. Ein hühnerbeheiztes wäre traumhaft ;)
Ich möchte Euch den Hausgarten einmal kurz vorstellen:
Das Haus haben wir Anfang März übernommen und einen wunderschönen Hanggarten mit Kirschbaum, Apfelbaum, Johannisbeeren, Himbeeren!!! (20kg Ernte im letzten Jahr), und einem Walnussbaum (100kg Ernte im letzten Jahr) dazu. Es sind bereits einige Terrassen angelegt - auf einer davon befindet sich der Gemüsegarten (war übrigens schon fix und fertig umgegraben bei Übernahme :daumen: ). Es ist noch viel "Berg" übrig, der ungestaltet ist... Da wird mir aber bestimmt was einfallen. Vielleicht helft Ihr mir ja beim Überlegen?
DSC_3304 (Kopie).JPG
DSC_3304 (Kopie).JPG (63.75 KiB) 1667 mal betrachtet
Oben am Hang vielleicht ein Gewächshaus? Dort ist fast nie Schatten... Wein würde sich auch anbieten...
DSC_3307 (Kopie).JPG
DSC_3307 (Kopie).JPG (71.42 KiB) 1667 mal betrachtet
Ein Blick von oben auf den Gemüsegarten mit Himbeeren
DSC_3318 (Kopie).JPG
DSC_3318 (Kopie).JPG (65.44 KiB) 1667 mal betrachtet
Der Blick von unten...

An der Homepage arbeite ich permanent... Aber da ich mir alles erst selbst beibringe.... - es dauert alles eben ein wenig... Hausrenovierung, zwei Gärten, zwei bevorstehende Umzüge, nebenher Vater werden, PermaGärtner mit Internetpräsenz - und dazu noch im Schichtdienst der Jugendhilfe.... Man, man, man - aber bald wirds ruhiger. Ich gehe in Elternzeit ;) Das heißt ich kann auch intensiver an meinen Projekten arbeiten - unter anderem dem Kontrast der Homepage!



Bleibt dran! Und jetzt raus in den Garten :bieni:
Kalle

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 23:02
von PermaKulturgut.de
Ich habe die Schriftgröße der HP angepasst ;)
Hoffe es wird jetzt etwas augenfreundlicher... :eek:

Danke für die Anregung!

Re: Grüße aus dem PermaGarten Einbeck

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 23:15
von luitpold
es ist glaube ich die schriftfarbe, die sticht in den augen.
ein mittlerer grauton würde eventuell weniger schmerzen.

lg