Seite 1 von 1

Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:24
von Henne
Ein freundliches Hallo aus Oberösterreich,

ich habe hier nun schon ein wenig gestöbert und bei dem ein oder anderen Beitrag hätte ich gerne gepostet. Ich denke aus Höflichkeit sollte man sich jedoch zunächst einmal vorstellen:
Ich bin Mama von 3 Kindern (die grad um mich herumwuseln - deshalb der Username :) ) und lebe mit meinem Mann und den Kindern zur Zeit in einem Doppelhäuschen mit kleinem Garten. Als wir hier herzogen hätte ich nicht gedacht, was man in diese 75 m2 alles reinbekommt. Weil die Kinder noch klein sind überwiegen noch verschiedene Ribiselsorten, Brommbeeren, Himmbeeren, Heidelbeeren, Weintrauben, Apfel, Kirsche, Zwetschke ... sodass der Boden für Sandkiste, Schaukel, Kletterturm etc. übrig bleibt. (aber ich scheine einen grünen Daumen zu haben - zu meiner Freude hatten wir letztes Jahr reichlich Ertrag bei Beeren und Trauben...) Durch die Kinder und den Garten hat sich unsere Weltsicht geändert. Mein Mann und ich sind beide Techniker (Maschinenbau, Informatik) und eigentlich auch gerne in unserem Beruf tätig - aber beide nur Teilzeit. Die restliche Zeit nehmen wir uns für unsere Kinder und weil diese je größer sie werden eher andere Kinder als uns zum Spielen wollen - auch für unsere Hobbies. Ich habe enorm Spaß an meinem Garten (der mir schon viel zu klein wird - ich hätte sooo gerne ein paar Hühner ;-), aber ich tu auch gern nähen und stricken, backen und kochen (am liebsten am Holzherd), Klavier spielen... Mein Mann werkt lieber in größeren Maßstäben (Kletterturm, Fahrrad oder Herd herrichten, Solaranlage...). Ihr erkennt vielleicht schon in welche Richtung das geht.

Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Wir hatten immer das Gefühl "normal" zu sein. Aber wir sind es wahrscheinlich nicht: wir haben keinen Fernseher, keine Küchenmaschine, keinen Swimmingpool (damit sind wir in unserer Anlage eine Ausnahme!) Unsere Kinder trinken auch mal Wasser und haben noch keinen einzigen Karieszahn (das macht uns in unserer Siedlung wirklich "anders"!). Wir kommen mit sehr wenig materiellen Dingen aus und sind stolz darauf vieles selbst machen oder herstellen zu können. Das löst oft Kopfschütteln aus, weil wir uns diese Dinge durchaus leisten könnten. Noch dazu, weil wir das nicht aus spirituellen oder ideologischen Gründen tun. Wir "werken" einfach gerne (besonders wenn das Ergebnis dann irgendwie nützlich ist) und "denken" gerne (lesen, Neues lernen, diskutieren, ausprobieren...).

Warum wir noch in der "Stadt" wohnen? Wir wissen noch nicht so recht wohin unser Weg gehen soll und was wir wirklich wollen - und mit 3 Kindern will sowas nicht überstürzt sein. Wir experimentieren also noch mit Energiesparen, erneuerbare Energie und Permakultur im ganz Kleinen. Aber ich habe in diesem Forum schon viel Interessantes gefunden - daher glaube ich, dass wir ganz gut hier rein passen.

Liebe Grüße, Henne (und ihre 3 Küken)

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:32
von si001
Hallöchen, du Henne mit den wassertrinkenden Kindern :hhe:
Henne hat geschrieben: Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Wir hatten immer das Gefühl "normal" zu sein. Aber wir sind es wahrscheinlich nicht: wir haben keinen Fernseher, keine Küchenmaschine, keinen Swimmingpool (damit sind wir in unserer Anlage eine Ausnahme!) Unsere Kinder trinken auch mal Wasser und haben noch keinen einzigen Karieszahn (das macht uns in unserer Siedlung wirklich "anders"!). Wir kommen mit sehr wenig materiellen Dingen aus und sind stolz darauf vieles selbst machen oder herstellen zu können. Das löst oft Kopfschütteln aus, weil wir uns diese Dinge durchaus leisten könnten. Noch dazu, weil wir das nicht aus spirituellen oder ideologischen Gründen tun. Wir "werken" einfach gerne (besonders wenn das Ergebnis dann irgendwie nützlich ist) und "denken" gerne (lesen, Neues lernen, diskutieren, ausprobieren...)
Ich habe zwar eine Küchenmaschine und einen Fernseher, aber sonst scheinen wir auf der selben Welle zu reiten. ;)

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 19:26
von Thomas/V.
Hallo, Henne!

Willkommen im Forum!
Schöne Vorstellung :daumen:
Wir kommen mit sehr wenig materiellen Dingen aus und sind stolz darauf vieles selbst machen oder herstellen zu können.
weil wir das nicht aus spirituellen oder ideologischen Gründen tun. Wir "werken" einfach gerne (besonders wenn das Ergebnis dann irgendwie nützlich ist) und "denken" gerne (lesen, Neues lernen, diskutieren, ausprobieren...).
Genau, das ist die "richtige" Einstellung! Wenn es, ohne das es von anderen aufgezwungen wurde, von selbst, aus dem Inneren kommt.
Wenn Ihr weiter diesen Weg geht, dann wirds auch irgendwann mit Hühnern ;)

Viel Spaß und Anregungen im Forum!

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 19:36
von Henne
Danke für den lieben Empfang im Forum :) !

Das war mir jetzt einfach ein inneres Bedürfnis zu posten (auch wenn es inhaltlich nicht viel Beiträgt). Jetzt wollen aber erst mal die Kinder versorgt werden...

Liebe Grüße,
Henne (und ihre 3 Küken, wovon 2 gerade etwas ungeduldig sind ;-)

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 19:45
von Recke Klaus (1962)
Herzlich willkommen und auch liebe Grüße von uns an Hahn, Henne und den 3 Küken

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 20:56
von die fellberge
Hallo, schöne Vorstellung- schriftlich und die in meinem Kopf!

Willkommen hier im Forum und auf einen schönen Austausch!

LG aus dem wilden Osten Deutschlands

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 21:50
von Rasmuson
Ein herzliches Willkommen auch von mir aus Niederösterreich.
Woher seit ihr denn genau

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: So 19. Feb 2012, 22:53
von Henne
Hallo Rasmuson,

wir wohnen im Bezirk Linz-Land.

Grüße ins Nachbarbundesland!

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 16:32
von Rasmuson
Wow da sind wir ja echt Nachbarn, ich bin aus Bezirk Amstetten

Re: Familie aus OÖ

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 16:06
von geizhals
Wow, ich bin aus Wels-Land!!! :mrgreen: :daumen: Toll auch OÖ hier zu treffen!