Seite 1 von 1

Hej aus Schweden

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:12
von smultron
Das war ja eine Überraschung, wie ich nach längerer Abwesenheit das "alte" Selbstversorgerforum "vorfand". Und weil alles Jammern nicht hilft, habe ich mich eben hier wieder zu Euch gesellt :grinblum:

Ich selbst habe nie viel im Forum geschrieben, außer über meine Auswanderung auf Raten, habe aber sehr wohl von den Kenntnissen der Selbstversorger profitiert und einige Tipps gut gebrauchen können.

Nun steht im Herbst die erste Kartoffelernte an, die Tomaten gedeihen gut, ich taste mich so langsam voran.

Ich hoffe, Ihr habt nicht dagegen, wenn ich aus dem Link zum letzten Selbstversorger-Forum in meinem Blog einen zu diesem Forum mache.

Gruß von der Ostseeküste

smultron (die Walderdbeere)

Re: Hej aus Schweden

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:41
von fuxi
Hi Smultron

Schön, dass du wieder hergefunden hast :)
Und natürlich darfst du hierher verlinken!

Re: Hej aus Schweden

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 13:41
von smultron
Danke fuxi !!

:herbst:

smultron

Re: Hej aus Schweden

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 17:09
von gmc
hej,
smultron (die Walderdbeere)
und "Smultronstället" ist ein phantastischer Film des großen Ingmar Bergman.

Hälsning von Gernot, der gerade wieder aus Värmland zurück ist.

Re: Hej aus Schweden

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 09:40
von DerElch
Hej hej från Sverige,
da sind wir ja quasi Nachbarn :) Auch meine Nachkommenschaft und ich sind ins Land der Wälder,Beeren und Elche ausgewandert und jeden Morgen bin ich dankbar daführ dies getan zu haben.
Vielleicht liest man sich ja öfters?
Hej då fürs erste

Re: Hej aus Schweden

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 15:01
von AlterSchwede
Filmtipp (keineswegs nur für Schwedisch-Kundige!)
Äußerst sehenswert sind zwei Filme der schwedischen Filmemacherin Nina Hedin: "Naturens Gång" und "Gubben i Stugan".
In Naturens Gång begleitet die Kamera (nur mit O-ton-Geräuschen und ohne gesprochenen Kommentar) einen Almbetrieb in Mittelschweden durch das Jahr.
In Gubben i Stugan (ebenfalls ohne Dialoge oder Kommentare) begleitet die Kamera einen alten Mann der inmitten der mittelschwedischen Waldeinsamkeit eine kleine Selbstversorgerwirtschaft betreibt.
http://www.wildblog.eu/film/filmliste/film139.php
http://www.wildblog.eu/film/filmliste/film8.php

Für Leute mit Schwedischkenntnissen hätte ich noch folgende Filme als Empfehlung:
Bondens Tid på Jorden: http://www.wildblog.eu/film/filmliste/film74.php
Havråtunet (norwegisch) über eine inzwischen verschwundene Alm/Siedlungslandschaft an einem Fjord.

Re: Hej aus Schweden

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 15:23
von AlterSchwede
Und mit mir outet sich noch Einer mit der (zeitweisen) Wahlheimat Schweden. Zur finalen Auswanderung konnten wir uns bislang (vor allem mit Blick auf das Schulsystem... und das lokale Schulangebot...) noch nicht entschließen - aber für´s Alter ist der Schritt schon angedacht.
Bisher ist Schweden für uns primär Urlaubsdomizil - und sekundär sowas wie ein Rückzugsraum falls - wie meine Mutter so nett zu sagen pfleg - "Schlechte Zeiten"
kommen sollten. Angefangen haben wir in Schweden vor bald 20 Jahren mit einem 10-ha-Waldgrundstück an einem See mit Hüttchen... Inzwischen wurde in der Nähe ein Hof und weiteres potenzielles Acker- und Wiesenland zugekauft. Zumindest von den Flächen her hätten wir eine Subsistenzlandwirtschaft wohl schon beisammen... wenn man mal zum Vergleich einen "größeren Hof" vom Anfang des vergangenen Jahrhunderts in der Gegend zugrundelegt...

Momentan sind wir is einer Art "Konsolidierungsphase" - sprich das was wir bereits haben soll vor weiteren Flächenzukäufen erstmal richtig in Schuß gebracht werden. Ansonsten würde wohl die Gefahr zu groß daß man sich da restlos verzettelt. Vor allem ist inzwischen deutlich geworden daß es ohne etwas größere technische Hilfsmittel einfach nicht mehr geht.