Auch neu hier und ebenfalls ab März im Bayrischen Wald
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 18:12
Hallo ihr netten Menschen hier,
schon seit einiger Zeit lese ich ab und zu bei euch rein und finde hier immer wieder gute Tipps..
Schön das es euch gibt.
Ende Februar wird auch für uns, nach langem Suchen ein Traum endlich wahr..
Wir haben unseren alten Bauernhof gefunden.
Allerdings zur Pacht auf 35Jahre... weil wir schon etwas ältere "Semester" sind...
*grins* und unsere erwachsenen Kinder ..keine Lust auf Landleben mit ner Menge Arbeit haben.
Zum Hof gehören 4,2ha Land.. das alte Haus...Stall..Hausgarten.. Obstgrundstück..Wiesen.. Ackerland... etwas Wald...eigene Quelle... Bachläufe..Scheunen, und Erdkeller..Vorerst können wir Wiesen von ca 1ha bewirtschaften und wollen dort ..zum Zweck der Selbstversorgung 2Ziegen.. 2Schafe und vielleicht schon 1Pferd halten. Und auf den für uns zur Zeit nutzbaren Flächen Gemüse und Heilkräuter anbauen..
Ende 2013 können wir auch die restlichen Flächen nutzen und möchten dort Bio anmelden und etwas Getreide:Weizen-Dinkel-Hafer-Mais-, Kartoffeln anbauen, die grosse Hauswiese zu einem Mandala-Heilkräutergarten umfunktionieren und den Rest als Heuwiesen nutzen..
Natürlich gibt es da auch viel zu renovieren, doch wir haben uns entschieden sehr einfach zu leben..mit einem Minimum an Strom.. dem Wasser aus der eigenen Quelle..Holzbadeofen..Brotbackofen.. und den guten alten Gartengeräten...
Wir wollen einfach aus der Ex Hopp und Wegwerfgesellschaft aussteigen.
Wir haben zwar jetzt schon einen Horror vor dem Umzug.. weil wir diesmal alles selber machen...doch freuen wir uns unglaublich endlich wieder "nach Hause" zu kommen...und uns zu einem grossen Teil selbst zu versorgen...
Vor vielen Jahren haben wir eine Zeit als Selbstversorger gelebt und so schon einige Erfahrungen sammeln dürfen.. Doch wir freuen uns sehr auf einen Austausch von....... Erfahrungen, Saatgut, Pflanzen,...und Gedanken.
Liebe Grüsse noch aus Tirol
Hella
schon seit einiger Zeit lese ich ab und zu bei euch rein und finde hier immer wieder gute Tipps..
Schön das es euch gibt.
Ende Februar wird auch für uns, nach langem Suchen ein Traum endlich wahr..
Wir haben unseren alten Bauernhof gefunden.
Allerdings zur Pacht auf 35Jahre... weil wir schon etwas ältere "Semester" sind...


Zum Hof gehören 4,2ha Land.. das alte Haus...Stall..Hausgarten.. Obstgrundstück..Wiesen.. Ackerland... etwas Wald...eigene Quelle... Bachläufe..Scheunen, und Erdkeller..Vorerst können wir Wiesen von ca 1ha bewirtschaften und wollen dort ..zum Zweck der Selbstversorgung 2Ziegen.. 2Schafe und vielleicht schon 1Pferd halten. Und auf den für uns zur Zeit nutzbaren Flächen Gemüse und Heilkräuter anbauen..
Ende 2013 können wir auch die restlichen Flächen nutzen und möchten dort Bio anmelden und etwas Getreide:Weizen-Dinkel-Hafer-Mais-, Kartoffeln anbauen, die grosse Hauswiese zu einem Mandala-Heilkräutergarten umfunktionieren und den Rest als Heuwiesen nutzen..
Natürlich gibt es da auch viel zu renovieren, doch wir haben uns entschieden sehr einfach zu leben..mit einem Minimum an Strom.. dem Wasser aus der eigenen Quelle..Holzbadeofen..Brotbackofen.. und den guten alten Gartengeräten...
Wir wollen einfach aus der Ex Hopp und Wegwerfgesellschaft aussteigen.
Wir haben zwar jetzt schon einen Horror vor dem Umzug.. weil wir diesmal alles selber machen...doch freuen wir uns unglaublich endlich wieder "nach Hause" zu kommen...und uns zu einem grossen Teil selbst zu versorgen...
Vor vielen Jahren haben wir eine Zeit als Selbstversorger gelebt und so schon einige Erfahrungen sammeln dürfen.. Doch wir freuen uns sehr auf einen Austausch von....... Erfahrungen, Saatgut, Pflanzen,...und Gedanken.
Liebe Grüsse noch aus Tirol
Hella