Auch neu hier und ebenfalls ab März im Bayrischen Wald

Antworten
Benutzeravatar
Merlina
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:49
Wohnort: Bayrischer Wald

Auch neu hier und ebenfalls ab März im Bayrischen Wald

#1

Beitrag von Merlina » Do 26. Jan 2012, 18:12

Hallo ihr netten Menschen hier,

schon seit einiger Zeit lese ich ab und zu bei euch rein und finde hier immer wieder gute Tipps..
Schön das es euch gibt.

Ende Februar wird auch für uns, nach langem Suchen ein Traum endlich wahr..
Wir haben unseren alten Bauernhof gefunden.
Allerdings zur Pacht auf 35Jahre... weil wir schon etwas ältere "Semester" sind... :oma: :opa: *grins* und unsere erwachsenen Kinder ..keine Lust auf Landleben mit ner Menge Arbeit haben.

Zum Hof gehören 4,2ha Land.. das alte Haus...Stall..Hausgarten.. Obstgrundstück..Wiesen.. Ackerland... etwas Wald...eigene Quelle... Bachläufe..Scheunen, und Erdkeller..Vorerst können wir Wiesen von ca 1ha bewirtschaften und wollen dort ..zum Zweck der Selbstversorgung 2Ziegen.. 2Schafe und vielleicht schon 1Pferd halten. Und auf den für uns zur Zeit nutzbaren Flächen Gemüse und Heilkräuter anbauen..
Ende 2013 können wir auch die restlichen Flächen nutzen und möchten dort Bio anmelden und etwas Getreide:Weizen-Dinkel-Hafer-Mais-, Kartoffeln anbauen, die grosse Hauswiese zu einem Mandala-Heilkräutergarten umfunktionieren und den Rest als Heuwiesen nutzen..
Natürlich gibt es da auch viel zu renovieren, doch wir haben uns entschieden sehr einfach zu leben..mit einem Minimum an Strom.. dem Wasser aus der eigenen Quelle..Holzbadeofen..Brotbackofen.. und den guten alten Gartengeräten...
Wir wollen einfach aus der Ex Hopp und Wegwerfgesellschaft aussteigen.

Wir haben zwar jetzt schon einen Horror vor dem Umzug.. weil wir diesmal alles selber machen...doch freuen wir uns unglaublich endlich wieder "nach Hause" zu kommen...und uns zu einem grossen Teil selbst zu versorgen...
Vor vielen Jahren haben wir eine Zeit als Selbstversorger gelebt und so schon einige Erfahrungen sammeln dürfen.. Doch wir freuen uns sehr auf einen Austausch von....... Erfahrungen, Saatgut, Pflanzen,...und Gedanken.

Liebe Grüsse noch aus Tirol
Hella
Jenseits von ....Richtig und Falsch .... gibt es einen Ort.... dort treffen wir uns.
(rumi)

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Auch neu hier und ebenfalls ab März im Bayrischen Wald

#2

Beitrag von Sonnenschein » Do 26. Jan 2012, 19:01

Hallo ihr "Noch"Österreicher!

Klingt toll was ihr euch da "angelacht" habt. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie viele Menschen den Mut haben, gegen den Strom zu schwimmen und sich im Zeitalter des kaum hinterfragten Überflusses freiwillig auf ein Minimum zu beschränken. Und wenn das Ganze auch noch paarweise funktioniert, ist es umso erfreulicher.

Wünsche euch alles Gute für den Umzug!

LG
Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Auch neu hier und ebenfalls ab März im Bayrischen Wald

#3

Beitrag von ludwig » Do 26. Jan 2012, 19:33

Hallo an die neuen Waldbewohner,

in welcher Ecke liegt den Euer Hof?
Schön das Ihr Bio machen wollt, wir haben auch eine EG Bio Zulassung und vom älteren Semester sind wir auch schon.
Das mit dem Umzug kann ich gut verstehen, wir sind vor 2,5 Jahren von einem Hof im Vilstal in den Wald hoch gezogen und haben 8 Wochen alles selber mit dem Pferdehänger gefahren sogar 50 Ster Holz sind mit umgezogen. Aber wo dann mal alles an seinem neuem Platz war ist es ein richtig tolles Gefühl gewesen.

Sonnige Grüsse

Christian
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Benutzeravatar
Merlina
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:49
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: Auch neu hier und ebenfalls ab März im Bayrischen Wald

#4

Beitrag von Merlina » Fr 27. Jan 2012, 01:48

Danke für das liebe Willkommen hier ..

wir packen was das Zeug hält liebe "Sonnenschein" und was das "gegen den Strom schwimmen angeht.. tu ich das seit ich Kind war....... *schmunzel*
Winnie ist ursprünglich ein Stadtkind.. zwar damals noch mit Garten aber dafür n Kind aus ner Familie mit 11 Kindern... Am Anfang unserer Beziehung hatte er er meisst den Eindruck ich hätt ne Schraube locker.. weil ich oft noch unleidig wurde wenn ich ihm 7x was erklären musste... was für mich selbstverständlich war... doch heute bringt er sich, seinen Erfahrungen gemäss super und mit Freude ein...
Ich bin... eigentlich die. die schon seit vielen Jahren gerade gegen den Strom des Überflusses .. gegen die Politik.. gegen die Chemiekonzerne.. gegen Impfungen.. gegen Ärzte im allgemeinen (weil von Chemiekonzernen gekauft) eigentlich gegen Alles was nicht der Natur entspricht.. kämpfte.. und damit (auch nicht durch Vorträge ) kein Bein auf die Erde bekam...
Erst heute .. nachdem ich älter.. und.. ein klitzeklitzekleines Bischen weiser werde .. hab ich festgestellt das wünschen zwar gut aber eine fehlgeleitete und somit vergeudete Energie ist....
"SEIN" ist der Faktor, der uns weiterführt..
Wenn du "BIST" und wirklich empfindest .. das es so IST.... sind die Energien mit voller Kraft für dich in Arbeit..


Neukirchen lieber Christian sind zwar etwa 90km von unserem endgültigen Zuhause entfernt.. doch da wir unser Auto noch etwa 5 Jahre halten müssen weil Winnie noch bis 61 1/2 hier in Österreich arbeiten muss um sein Bischen Rente zu verdienen.. und meine allerliebste Freundin Martha in Markköbel wohnt, die wir .. ganz besonders ich... so oft es geht besuchen möchten...weil sie schon 77j ist und ich jede Stunde ihrer Liebe und Weishet geniesse....werd ich. wenn ich darf.. mal mit Freuden bei Euch hereinschneien.. und mir vielleicht einige Dinge abschauen dürfen..
Wir leben für unsere letzten 30-40 Jhre in =93495 Pinzing/Weiding Kreis Cham=... sagte doch.... am Arschesten der Welt..*freu*

Doch mit einem Pfedewagen würden wir unseren Umzug sicherlich nicht schaffen.. :aeh: vielleicht würde es gehen, wenns Sommer wäre und wir 8 Wochen Zeit... viele Austauschpferde.. unterwegs (wie zu Postkutschenzeiten) ..und nen Elefanten für unseren Holzofen.. :grr: zur Verfügung hätten.
Aber so machen wirs halt mit nem 7,5 Tonner und bezahlten Helfern...

Bitte wirst du mir "vielleicht per pn) verraten welche Bio-Organisationen es mittlerweile in Deutschland gibt und wie man sich dort anmeldet..?
Ich möchte das so schnell wie möglich tun.. denn wenn es sich nicht geändert hat dauerts 2 Jahre bis die das endgültige Certificat vergeben.. Oder?


Auch dir lieber Bruno einen lieben Gruss noch aus dem im Schnne untergehenden Tirol... Wir schaufeln täglich mindestens 2 x unseren PKW aus den schneemassen.. und Ich habs sooooo satt...
Die Augsburger Gegend im Outside ist sehr schön.. bin unzählige Male... in einem anderen Leben... dort durchgefehren.. doch für mich wünschte ich.. nach 10 Jahren tiefster Vogesen... wieder ein friedliches ruhiges abgeschiedenes Weltende.. selbst auf die Gefahr hin, das ich entweder reitend oder fahrend meine vergessenen Dinge für den Haushalt besorgen muss.. *kicher* :haha:

Dank Euch Allen und auf ein gutes liebevolles informatives und friedliches Miteinander...... gönne ich mir jetzt nach einem anstrengenden Tag voll Suche nach................... einer Ofenplatte, nach einem grossen Steropurkasten für die tiefgekühlten Lebensmittel..... nach 2 Männern zum tragen, vielen vielen gefüllten Kartons...kochen Brot backen.. nach mehrmaligem ausgraben unseres Autos....und dem netten Kennenlernen hier einen guten Roten Um 5.°h ist meine Nacht wieder rum.... *uff*

Ein schönes Wochenende Euch Allen

Helga & Winnie................ noch aus dem schneeüberfluteten Tirol
Jenseits von ....Richtig und Falsch .... gibt es einen Ort.... dort treffen wir uns.
(rumi)

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“