Ich bin Anfang dreißig, Landschaftsgärtner und wohne am Niederrhein. Ich habe vor etwa zehn Jahren zum ersten Mal ernsthaft an eine Selbstversorgerexistenz gedacht und mir gleich vieles zum Thema überlegt. Anstoß dazu gab ausgerechnet ein Dozent von der Uni, der in meinem Seminar quasi Werbung für günstige Immobilien im mediterranen Lanquedoc gemacht hat.

Das Ende vom Lied: ich bin wieder in Deutschland und habe mich, mangels passendem sozialen Anschluss und Grundstück, dazu entschieden wenigstens in einem grünen Beruf zu arbeiten. Vermutlich werde ich beruflich in den ökologischen Landbau wechseln und privat bald meinen eigenen Garten anlegen. Ich nutze zur Zeit ein kleines Grundstück am Ufer eines Teichs, hauptsächlich zum Angeln, Feuer machen/grillen und Paddeln, aber eine kleine Hecke aus Weiden ist auch schon angelegt und Sumpfdotterblumen und Schwertlilien gepflanzt (Obst oder Gemüse geht dort leider kaum, da klein und ziemlich beschattet).
Nun, der alte Traum einer konsequenteren Umsetzung meiner Vorstellungen ist noch nicht ausgeträumt, und es kann jedenfalls nicht schaden, sich immer wieder mal auszutauschen! Dieses Forum war durch eine Recherche schnell gefunden und es scheint ja auch was los zu sein hier.