off grid in irland
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 20:23
hi,
bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin - na, ist n versuch wert
ich passe hier nicht so ganz rein weil:
1. ich in irland lebe (ti tui ist irisch und bedeutet strohhaus)
2. ich nicht so der landwirtschaftliche typ bin und jeden tag im buero arbeite und einkaufen im supermarkt ganz praktisch finde
andererseits versuche ich dinge zu tun die hier vielleicht reinpassen:
a. ich baue mein haus mit strohballenwaenden, kalkputz und lehmboeden - derzeit wohne ich in einem mobile home (grosser wohnwagen) auf meinen 10.000qm irischer einsamkeit ohne sichtbare nachbarn
b. ich habe keinen anschluss ans stromnetz sondern ein windrad
c. ich habe weder einen wasser- noch einen abwasseranschluss, dafuer einen 60 meter tiefen brunnen und einen schilf-klaer-teich
d. ich baue mein brennholz selbst an (schnellwachsende weiden) und versuche aus dem mist meiner beiden esel biogas zu gewinnen und experementiere mit solaranlagen
alles was ich habe und baue ist experimentell und selbst gebaut, mit wenig geld und der bereitschaft zum unperfekten - lieber krumm und selbstgebaut als perfekt und fuer viel geld im laden gekauft
meine thema ist also weniger ernaehrungstechnische selbstversorgung sondern unabhaengigkeit von oeffentlicher versorgung mit einfachen mitteln (dass ich vegetarier bin und meine freundin einen grossen garten mit gewaechshaus hat ist ein extra thema ;-)
bin gespannt was passiert
andy
bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin - na, ist n versuch wert
ich passe hier nicht so ganz rein weil:
1. ich in irland lebe (ti tui ist irisch und bedeutet strohhaus)
2. ich nicht so der landwirtschaftliche typ bin und jeden tag im buero arbeite und einkaufen im supermarkt ganz praktisch finde
andererseits versuche ich dinge zu tun die hier vielleicht reinpassen:
a. ich baue mein haus mit strohballenwaenden, kalkputz und lehmboeden - derzeit wohne ich in einem mobile home (grosser wohnwagen) auf meinen 10.000qm irischer einsamkeit ohne sichtbare nachbarn
b. ich habe keinen anschluss ans stromnetz sondern ein windrad
c. ich habe weder einen wasser- noch einen abwasseranschluss, dafuer einen 60 meter tiefen brunnen und einen schilf-klaer-teich
d. ich baue mein brennholz selbst an (schnellwachsende weiden) und versuche aus dem mist meiner beiden esel biogas zu gewinnen und experementiere mit solaranlagen
alles was ich habe und baue ist experimentell und selbst gebaut, mit wenig geld und der bereitschaft zum unperfekten - lieber krumm und selbstgebaut als perfekt und fuer viel geld im laden gekauft
meine thema ist also weniger ernaehrungstechnische selbstversorgung sondern unabhaengigkeit von oeffentlicher versorgung mit einfachen mitteln (dass ich vegetarier bin und meine freundin einen grossen garten mit gewaechshaus hat ist ein extra thema ;-)
bin gespannt was passiert
andy